keine Gasannahme

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Jaggomo »

Ich dacht eigentlich dein Moped lief gut bis du versucht hast den
Unterbrecher einzustellen.
Ich verstehe jetzt den Düsenwechsel nicht ganz.
Wenn dein Moped ausgeht oder fast ausgeht wenn du vom Vollgas
runter gehst könnte es sein das dein Gemisch zu Mager ist.
Mit einer Grundeinstellung bekommst du ein Moped zum laufen aber
mehr auch nicht.
Es kann dir bestimmt hier jemand sagen wie man deinen Vergaser
richtig einstellt.
Mein Super-E lief mit der Grundeinstellung auch beschissen.
Habe ihn dann mit der Colortune-Kerze eingestellt und seitdem ist
Ruhe.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

ja, es lief auch gut bis dahein.
Die Überlegung war, dass die neue Zündung mehr Power auf die Kerzen gibt und die dann mehr Gemisch umsetzten können.
Dadurch ist es dann mit den alten Düsen zu mager. Wenn man bei google Vergaserpatschen eingibt kommt überall, dass es von zu magerem Gemisch kommt.
Daher hab ich größere Düsen rein gemacht um das Gemisch fetter zu bekommen.

Ich konnte mir auch nicht denken, dass eine andere Zündung eine Änderung am Vergaser nötig macht. Wurde aber von anderen hier ja schon angekündigt, dass ich da nicht drum rum kommen würde.

Eine Einstellanleitung für den Butterfly wäre cool. Bis jetzt habe ich auch nur Anleitungen für andere Vergaser gefunden.

Andi
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Jaggomo »

Ich kann dir nur empfehlen dir die Colortune-Kerze
zuzulegen.
Ich habe es auch mit Anleitung nicht hinbekommen meinen Vergaser
so einzustellen das die Kiste sauber lief und nicht ohne Ende Sprit
zog.
Habe zwar ohne diese Kerze das patschen weg bekommen aber
ich hatte danach auch einen hohen Verbrauch.
Auch etwas längere Standgasfasen waren nicht möglich.
Ich denke jemand der jeden Tag einen oder mehr Vergaser einstellt
hat soviel Routine daß er solche Hilfsmittel nicht braucht aber für
solche Semi Semi Profis wie uns :D :D :D ist das ein tolles Teil.
Ich hab meine hier gekauft.
http://www.heinrici-klassik.de/ Artikel Nr 7200
Wie gesagt ich kann dir auch gerne meine ausleihen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

hi,
danke für das Angebot. Denk ich probiers mal so wie weit ich komm. Wenn ich dann vielleicht mal ne ordentliche Einstllung hab kann ich ja mal nach Plochingen kommen und die Kerze von dir rein machen und dann sehen was phase ist.
Hab auch im Netz paar gute Englische Seiten gefunden zum Butterfly. Zum Beispiel machen viele da ne verbesserte Beschleunigerpumpe rein.
Werde mir das mal alles noch genauer zu gemüte führen und dann mal testen wie weit ich komme. Hoffe mal, dass es "nur" noch ein Vergaserproblem ist. Muss aber mal schauen, glaub vor dem WE komm ich nicht mehr dazu mich ernsthaft draum zu kümmern.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Jaggomo »

Dann schau mal das du dein Moped bis Sonntag zum laufen bringst
und kommst mit nach Rottenacker
Gruß Martin :D
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Abend.

hab noch ein Problem, dass ich nicht weg bekomme.
Wenn ich beschleunige mit vollgas zieht sie gut hoch. Gehe ich dann ganz vom Gas, nimmt sie es nur noch schlecht an und geht dann aus. Motor läuft noch mit, da der Gang noch drin ist. Durch Kupplung ziehen fängt sie sich auch nicht mehr.
Das passiert im kalten wie im warmen Zustand.
Starten tut sie dann, wenn auch etwas wiederwillig. Aber trotzdem mit 3-4 kicks und läuft dann gut.
Fährt man nur im unteren bis mittleren Kennfeld umher, läuft sie ganz normal.
Mein Gedanke ist im Moment, sie bekommt zu wenig Sprit wenn man bei hohen Drehzahlen vom Gas geht, da die Teillastdüse es nicht verschaffen kann. Da der Droselschieber ja dann ganz zu macht und der Motor aber trotzdem noch eine höhere Spritmenge braucht, da er noch schnell dreht.

Würde größere Teillastdüsen rein machen und damit probieren. Die muss ich aber erst bestellen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?

Gruß
Andi
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von maruski »

Moin Spacefed

hast Du die Möglichkeit eine simple Unterbrecherzündung einzubauen? Um zu testen ob das Problem überhaupt von der Zündung abhängt.
Diese VooDoo-Zündungen stecken voller magischem Rauch und man merkt das nicht immer, wenn da etwas von entfleucht.

Für mich hört sich das aber eher an als ob dein Vergaser spinnt. Vielleicht da einfach mal nen simplen Keihin drauf und gucken.

Aber die Sympthome würden mich auf den Vergaser tippen lassen und da ist die Glaskerze zur analogen Sichtkontrolle unübertroffen.
Du siehst 1:1 wieviel Sprit da verbrannt wird, in allen Drehzahlbereichen und auch wie schnell das dann abmagert, bzw. fett wird.
Colortune heißt das bekanneste Produkt.
http://cgi.ebay.de/Test-u-Diagnosezuend ... 0154779403
Gunson ist die Firma - bei den Russen gibt das die Dinger auch - aber nicht billiger.
Glaszündkerzen googeln oder Diagnosezündkerzen.
Musst nur auf die mm achten, das das auch zu deiner Zündkerze passt.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Jaggomo »

Jaggomo hat geschrieben:Ich kann dir nur empfehlen dir die Colortune-Kerze
zuzulegen.
http://www.heinrici-klassik.de/ Artikel Nr 7200
Wie gesagt ich kann dir auch gerne meine ausleihen.
Gruß Martin
Hi Maruski
Ich kann nicht mehr als anbieten
Kann aber jeder machen wie er will :(
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

jo, ich werd jetzt mal noch mehr Düsen besorgen und ne verbesserte Beschleunigerpumpe.
dann schauen, dass sie ordentlich läuft und dann kann ich mal zum Martin schauen wegs der Kerze.
Wollte nur wissen, ob ihr auch denkt, dass es an der Bedüsung hängt.

Da der Motor mit dem Vergaser und der Bedüsung ja schon gut gelaufen ist.
Wahrscheinlich werde ich ihn noch mal komplett weg machen. Eventuell ist beim zusammen bauen irgendwo etwas alter Schmutz weg gegangen und wo hin gekommen wo er nicht hätte hin sollen... wobei ich da eigentlich schon drauf geachtet hat.
Aber dr Deifl isch a Eichhörnle

Andi
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Hätte ne Kontaktzündung da, aber der Grund warum ich auf Elektronisch gewechselt bin ist, dass ich sie nicht gut einstellen kann...
Ein Teufelskreis.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Rudi »

Hallo Andi,

will Dir nicht den Mut nehmen.

Willst Du nicht mal einen Spezi ran lassen?

Sonst ist der Winter rum, und der thread länger als der mit den Videos.

Man muß nicht alles selber machen und können.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Morgen,
mmh... ja, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt.
aber so lange ich noch Ideen hab werd ich selber danach schauen. Es wurde ja jetzt immer besser... langsam zwar, aber es wird.
Wenn ich gar nimmer weis was ich tun soll werd ich das machen.
Bis jetzt seh ich es noch als Herausforderung, klar die Saison war nicht berauschend... aber hey, es gibt halt auch mal Regentage. Bei mir dieses Jahr halt etwas mehr als normal ;-)

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Partisan »

Und? Fehler gefunden? Woran lag es?

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: keine Gasannahme

Beitrag von tausche »

Jo, würd mich auch interessieren!

Hab den Thread grad gefunden und nicht alles durchgelesen, man verzeihe mir, wenn ich was überlesen hab.
Keihin Butterfly hab ich auch drauf.
Find ihn eigentlich nicht schlecht.

Meine Hauptdüse hab ich noch auf 165, hab da nix dran gemacht.

Teillastdüse hab ich von 72 auf 75 erhöht, nachm Anbau vom K&N Lufi (5", rund) lief sie zu mager.
Evtl. reicht die noch nicht, muss ich noch prüfen.
Beim letzten Mal wurde mein Manifold undicht, da war sie sowieso zu mager. :roll:

Probleme wie bei dir mit dem Ausgehen hatte ich allerdings nicht.
'79 FXEF
Benutzeravatar
Spacefed
Beiträge: 149
Registriert: 26.06.2010, 11:53

Re: keine Gasannahme

Beitrag von Spacefed »

Hi Leute,

hat jetzt alles etwas länger gedauert wegen verschiedener anderer Sachen die mehr oder weniger wichtig waren.

Wie dem auch sei. Habe mir einen Ultraschallreiniger besorgt und den Vergaser darin sehr gründlich gereinigt. Jetzt sieht er aus wie neu. Falls von euch jemand mal was gereinigt haben will, kann er sich gern melden.
Bei der Bedüsung bin ich bei der Hauptdüse auf 170 und bei der Teillastdüse auf 72 gegangen.
Zündkurve habe ich eine selbst programmierte, die sich an den Standartkurven anlehnt. Sollte so ab 2000 1/min bei 35° liegen. Kann sie heute Abend noch mal auslesen und dann hier hoch laden.
Habe dann noch die Dichtungen zwischen Vergaser und Ansaugverteiler sowie die Dichtungen zu den Zylindern gewechselt.
Habe den Stopfen auf der Teillastdüse gekürzt und eine Andrews Beschleunigerpumpe eingebaut.

Hier habe ich eine gute Beschreibung gefunden für den Keihin.
http://xlforum.net/vbportal/forums/show ... p?t=883751

Nun läuft sie wieder als wäre nichts gewesen. Gefühlt hat sie etwas mehr abzug beim beschleunigen. Kann aber auch Einbildung sein. Auf jeden Fall ist sie lauf ruhiger finde ich. Hört sich alles irgendwie ausgeglichener an.
Schätze mal, es kam alles zusammen. Ansaugdichtungen, vllt Schmutz im Vergaser, neue unbekannte Zündung.

Hat jetzt lange gedauert, aber habe auch viel dabei gelernt und wahrscheinlich viel Verwirrung gestiftet.
Danke an alle die mir geholfen haben.

Manchmal patscht sie noch, wenn man das Gas konstant hält (Innerorts zum Beispiel). Aber auch nur sporadisch. Und im Schub
hab ich das Gefühl sie hat unverbrannten Sprit im Auspuff, weil sie doch ab und zu mal hinten nen kräftigeren Schlag raus tut.
Werde die alte Bedüsung noch mal rein machen und sehen ob es dann weg ist. Denke, das sind aber Kleinigkeiten.
Die Ventile hören sich nun auch um einiges leiser an und das war ja der Grund warum alles angefangen hat. Dieses Ding-Ding-Ding wo ich gehört hatte ist auf jeden Fall jetzt weg.
Bin zufrieden.
Antworten