Anlasser / Relais / Magnetschalter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Reiner62
Beiträge: 205
Registriert: 30.08.2009, 13:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Reiner62 »

SuperGauzy hat geschrieben:So, 2 von 3 im Schraubstock getestet und es passiert gar nix! :roll:

Weder *klack* noch sonst irgendein Geräusch oder sichtbarer Unterschied. :?

:shock:
Hey,
Was ist denn mit dem Dritten?
Gruß reiner
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

War noch eingebaut, funktioniert aber auch nicht. Habe ich jetzt auch im Schraubstock getestet. Ich hab bald die Befürchtung, das alle 3 im Arsch sind. Werde wohl einfach mal noch einen bestellen und dann mal schauen.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von shovelfauli »

Hi Gauzy,

ein Magnetschalter lässt sich nicht so "einfach" wie ein Relais testen, denn der Eisenkern ist Teil des Schalters, wird aber nicht mitgeliefert.

Ohne den Eisenkern bewegt sich da nichts. Hattest du den im Magnetschalter eingeschoben bei deinen Tests?

Meiner Meinung nach benötigt der Eisenkern auch Massepotential, aber das kann Arthur sicherlich genau beantworten.

Grüße
Fauli
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von tausche »

SuperGauzy hat geschrieben:Ich hab bald die Befürchtung, das alle 3 im Arsch sind. Werde wohl einfach mal noch einen bestellen und dann mal schauen.
Alter, wo kaufst du denn deine Teile? :shock:

Wenn ich da 3x das gleiche Ding bestell und alle 3 kaputt ankommen würd ich schleunigst den Dealer wechseln. ;)

SuperGauzy hat geschrieben:Demnach habe ich auf dem langen Pol (1) Plus (B+) von der Batterie anliegen. Ist das so richtig?
ja.
lang: B+ von Batterie.
kurz: zum Anlasser
SuperGauzy hat geschrieben:Ìch hätte da gern mal ein Problem...
reicht dir dein jetziges nicht? ;)

was ich jetzt nicht versteh:

Vorher mit montiertem Magnetschalter an der Maschine hat der Schalter angezogen und im Schraubstock nicht mehr?
Obwohl Masse und restliche Verkabelung iO sind?

Hast du das Anlasserrelais schon gecheckt? Masse am 85er Pin ok?

Im Service Manual is die Versuchsanordnung für die Überprüfung im Schraubstock aufgezeichnet, hast du so eins?
Bin grad nicht zu Hause, sonst schick ich dir den Plan...

Hast du die Widerstände gemessen?

Ohne was angeklemmt zu haben:

Zwischen Nr. 2 und Masse solltens 0.6 Ohm sein,
zwischen Nr. 2 und der kurzen Schraube (Nr. 3 bei dir) solltens 0.3 Ohm sein.

schöne Grüße!
'79 FXEF
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

tausche hat geschrieben:
SuperGauzy hat geschrieben:Ich hab bald die Befürchtung, das alle 3 im Arsch sind. Werde wohl einfach mal noch einen bestellen und dann mal schauen.
Alter, wo kaufst du denn deine Teile? :shock:

Wenn ich da 3x das gleiche Ding bestell und alle 3 kaputt ankommen würd ich schleunigst den Dealer wechseln. ;)
Ich habe 3 Magnetschalter, aber nur einen davon bezahlt. Der 1. war ja schon verbaut, den 2. habe ich bestellt und für defekt gehalten, daraufhin bekam ich einen neuen geschickt, folglich Nr. 3 mit der Annahme das er auch defekt ist.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Bild

Bild

Die Messungen an allen 3 Magnetschaltern sind gleich!
Ein Service Manual habe ich leider nicht.
SuperGauzy
:riding:
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von tausche »

Aja...


hmm, die Widerstandswerte decken sich nicht mal annähernd mit denen im Manual.
Is das ein neuerer (Evo?) Solenoid?

hast PM!
'79 FXEF
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Ein alter und zwei neue (Accel) Magnetschalter für Evo (-1988).

Ich habe jetzt mal eine Schaltung nach Anleitung aufgebaut. Ich höre ein leises *knock* (denke an ein Anziehen des Magnetschalters) jedoch kein Aufleuchten der Prüflampe.

Bild
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Wieso gibst du Masse auf den kleinen Anschluss
Da gehört doch Plus ran oder sehe ich das falsch

Masse gehört ans Gehäuse
Zuletzt geändert von Jaggomo am 02.06.2012, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Hab ich so angeschlossen, wie auf der Zeichnung.

Bild

Nach meinem Verständnis, sollte doch die Prüflampe leuchten, oder?! :?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Ich verstehe die Schaltung nicht.
Normal ans Gehäuse Masse und an den kleinen Plus
dann muß der Magnetschalter klacken.
Mit deinem Prüfgerät müsstest du dann zwischen den 2 dicken
Anschlüssen durchgang haben.
Wenn du an den dicken Pol der an die Batterie kommt auch plus anlegst
müsstes du am anderen dann 12 V messen können
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

So habe ich es auch schon verkabelt, aber dann höre ich kein "knock" mehr vom Magnetschalter.
Prüflampe ist dann allerdings an... :?

Bild
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Der kleine Anschluß ist doch normal das Plus das vom
Relais kommt. Also nicht fest verbinden sondern nur ran halten
und wieder weg jedes mal bei Kontakt müsste der Magnetschalter schalten
und zwischen den 2 dicken Polen müsste Durchgang sein.
Musst du natürlich mit deinem Messgerät prüfen
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Rudi »

Hallo Gauzy,

Ist denn das Teil überhaupt komplett?

Grüße

Rudi
Bild

Bild
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Rudi hat geschrieben: Ist denn das Teil überhaupt komplett?
Jetzt wo du es sagst
Da fehlt doch was ohne das Ausrückzeugs fehlt der Spule
der Eisenkern.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Antworten