Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN - 01.02.2014
Moderator: Gerry
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Da gings auch noch anständig ab.
Kenn ich von zu hause, kaum bin ich weg, tanzen die Mäuse.
Kenn ich von zu hause, kaum bin ich weg, tanzen die Mäuse.
FLH 1200 Bj72
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
dalli hat geschrieben:
@Gerry,
i hoff du verstoscht des was i gschriebe hon, des brauscht bald emmer me, schwäbisch isch wichtig.
http://www.youtube.com/watch?v=aCTJYD2Ledk
Gruss,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- shoveling man
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.06.2012, 19:22
- Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Hai Gerry,
der Hanoveraner Slang ist für uns Südländer doch recht gut zu verstehen.
Hier mal ein kleiner Auszug aus einem schwäbischen Wörterbuch, extra zusammengestellt für zukünftige "Raigschmeggde" (Erklärung siehe weiter unten)
Aber ja! - Ha scho!; Ha freile!
ablecken – abschlodza
abpflücken - zopfa
altmodisch – allbacha
Angsthase - Hosascheissr
Apfelkernhaus - Epflbutza
auf dem Weg hinauf - nuffzuas
auf dem Nachhauseweg - hoimzuas
auf dem Weg herrüber - romzuas
auf dem Weg hinein - naizuus
auf dem Weg hinüber - nomzuas
Auf gar keinen Fall! - An Scheißdredd werd´e!; Oms veregga ned!
Augen - Glotzbebbl
Ausdruck der Schadenfreude - ätschegäbale
Ausländer/Zugezogener - d´r Raigschmeggde
Bauchschmerzen - ´s Ranzaschbanna
begrabschen - odabba (andere wichtige Verwendung für den schwäbischen Alteisentreiber: A Harley ohne E-Schdarder musch odabba)
beinahe - oms Hoor; schier
Beine - Haxa
beleidigt - eigschnabbt
Beule, Pickel, auch: Bodenwelle – Hubbl
Bitte nicht berühren: Loss dei Griffel weg!
Bitte sprechen Sie langsamer! - Schwädzad se edd so schnell!
böse Frau - Beisszang; Lombadier; Saumensch;
Brotanschnitt - Rengel
Da hat es einen Autounfall gegeben - Do hods boggeld
Da schaust Du, was! - Gell do glodsch
Da, schau Dir das mal an! - Do gugg no!
den Buckel herunterrutschen können - kreizweis am Arsch lägga
Du bekommst gleich eine Tracht Prügel - Du griagsch glei da Ranza vool
dumm - daub, bleed;
dummes Geschwätz - Boggmischd
Durchfall - Dinnpfiff;
Es hat geklingelt - S´hot glidda
Es gewittert – Es boggelt
Erdbeere - Breschdling
faltig - ronzlich
Fliegendreck - Muggaschiss
flirten - schee doa; siaßholz raschble
freche Widerworte geben - goscha
frecher Junge - Rotzbua
frecher Mensch - Rotzleffl
Führerschein - Babbadeckl
fummeln - fingera
ganz dunkel - zabbaduuschter
ganz erbärmlich - hondsliadrich
ganz glatt - fatzagladd
ganz kaputt - halba hee
Gehsteig - Trottwar
Gerümpel - Lombagruuschd
große Hitze - Bollahitz
große Kälte - Saukelde
großer Zorn - Bollawuat
Guten Abend - N´Obed
Hahn - Goggl
Handschlag - Baddsch
Heute machen wie einen drauf! - Heid leand mr d`Sau raus!
Herzinfarkt - Härzkaschber
Ich gebe auf! - I schmeiss da Bäddl no
Ich habe meinen Mann gut im Griff - I hann main Moa onder dr Fuchdl
Ich lache mich krank - I lach me schäbbs
Ich liebe Dich sehr - I mog die fai ganz arrg
Ich liebe Dich! - I mog di scho saumässig!
im ganzen Leben nicht - dr Läbdaag ned
in Strümpfen - schdrempfich
ins Fettnäpfchen treten - neidabba
Intelligenter Mensch - Käpsele
Ja sind Sie denn blind? - Hennd Sia Scheißdrägg auf de Gloddzr?
Jetzt gehts ums Ganze! - Jetz gohds om d´Wurschd!
Jetzt ist es zu spät - Jedz isch d´Kadz scho da Boom nuff
Kartoffeln - Grombiera
Klebstoff - Bäbb
kleckern - suggla
Klugscheisser - Gscheidle
Kopf - Grend, Meggl
krumm - schepps
küssen - a Kissle gäbe
Kuss - ´s Kissle
Lauf nicht so schnell! - Sau nedd so!
Lass mich doch in Ruhe - Schdeig mr doch en Dasch
Licht - Fonzel
Mach mich nicht wütend! - Mach me nedd narredd!
Mädchen - Krott; Mädle
mein Sohn - mai Jonger
Nachttopf - Boddschamber; Soichhafa
nackt – naggadich
Nase - Riasel
nicht gut drauf sein - näba dr Kabb sei
nettes Mädchen - goldige Krott
Oh Herr, gib den Menschen Verstand - O Herr schmeiss Hira ra
Rausch - Dullo
regnen - soicha
hinüber und herüber – nom ond rom
Schert Euch weg! - Gangad zom Deifl!
Schimpfwort - Arschkibf; Grasdaggl; Schofseggl; Sembl
schlafen - a Nickerle macha; razza
schlank - dirr
schlecht behandeln - maldrädiera
schlecht gelaunt - gräädig; grandig
schluckauf - d´r Hägger
sehr breit - groddabroit
sehr feucht - soichnass
sehr dunkel - kuahnaacht
sehr falsch - groddafalsch
sehr hart - bogglhart
sehr heiß - siadichhoaß
sehr oft – äll fuarz
sehr schlecht (böse) - ärdamääsig liadrich
Sei nicht so wählerisch mit dem Essen! - Sei nedd so schläggad!
Semmelmehl - Muddschlmähl
Süße Teilchen - Siaße Schdiggla
Stuhlgang (bei Kindern) – bamba
Tüte - Guck
traurig sein – d Lädsch nahenga
trinken (sehr viel) - sich da Krage vollsaufa
Tut mit leid - Nix fir oguad
übel gelaunt - narret
übles Getränk - Gseff
Umsonst ist der Tod. - ommasoscht isch dr Dod, ond der koschds Läba.
Vater - Babba
verquirlen - vrklebbern
verrückt - net recht bacha; ogsengt;
Verwandtschaft - Sibbschaft
Was willst Du? - Wa witt?
weinen - blärra; brilla; flenna; greina; heila
Wespen - Wefzga
Wo sind die Toiletten, bitte? - Wo ischn doos Gloo, hä?
Woher soll ich das wissen? - Woiß iiiiß?
Wolldecke - Debbich
Nicht zu vergessen und als Schrauber wichtig zu wissen:
Zeugungsglied der Stubenfliege: a Muggaseggele - Dies wird als kleinste schwäbische Maßeinheit verwendet und entspricht ca. 1/115 Zoll.
In der Hoffnung, dass das was noch vor Euch liegt, auch gut gelingen wird. Bloß kein Stress!
Grüßle
Harry
der Hanoveraner Slang ist für uns Südländer doch recht gut zu verstehen.
Hier mal ein kleiner Auszug aus einem schwäbischen Wörterbuch, extra zusammengestellt für zukünftige "Raigschmeggde" (Erklärung siehe weiter unten)
Aber ja! - Ha scho!; Ha freile!
ablecken – abschlodza
abpflücken - zopfa
altmodisch – allbacha
Angsthase - Hosascheissr
Apfelkernhaus - Epflbutza
auf dem Weg hinauf - nuffzuas
auf dem Nachhauseweg - hoimzuas
auf dem Weg herrüber - romzuas
auf dem Weg hinein - naizuus
auf dem Weg hinüber - nomzuas
Auf gar keinen Fall! - An Scheißdredd werd´e!; Oms veregga ned!
Augen - Glotzbebbl
Ausdruck der Schadenfreude - ätschegäbale
Ausländer/Zugezogener - d´r Raigschmeggde
Bauchschmerzen - ´s Ranzaschbanna
begrabschen - odabba (andere wichtige Verwendung für den schwäbischen Alteisentreiber: A Harley ohne E-Schdarder musch odabba)
beinahe - oms Hoor; schier
Beine - Haxa
beleidigt - eigschnabbt
Beule, Pickel, auch: Bodenwelle – Hubbl
Bitte nicht berühren: Loss dei Griffel weg!
Bitte sprechen Sie langsamer! - Schwädzad se edd so schnell!
böse Frau - Beisszang; Lombadier; Saumensch;
Brotanschnitt - Rengel
Da hat es einen Autounfall gegeben - Do hods boggeld
Da schaust Du, was! - Gell do glodsch
Da, schau Dir das mal an! - Do gugg no!
den Buckel herunterrutschen können - kreizweis am Arsch lägga
Du bekommst gleich eine Tracht Prügel - Du griagsch glei da Ranza vool
dumm - daub, bleed;
dummes Geschwätz - Boggmischd
Durchfall - Dinnpfiff;
Es hat geklingelt - S´hot glidda
Es gewittert – Es boggelt
Erdbeere - Breschdling
faltig - ronzlich
Fliegendreck - Muggaschiss
flirten - schee doa; siaßholz raschble
freche Widerworte geben - goscha
frecher Junge - Rotzbua
frecher Mensch - Rotzleffl
Führerschein - Babbadeckl
fummeln - fingera
ganz dunkel - zabbaduuschter
ganz erbärmlich - hondsliadrich
ganz glatt - fatzagladd
ganz kaputt - halba hee
Gehsteig - Trottwar
Gerümpel - Lombagruuschd
große Hitze - Bollahitz
große Kälte - Saukelde
großer Zorn - Bollawuat
Guten Abend - N´Obed
Hahn - Goggl
Handschlag - Baddsch
Heute machen wie einen drauf! - Heid leand mr d`Sau raus!
Herzinfarkt - Härzkaschber
Ich gebe auf! - I schmeiss da Bäddl no
Ich habe meinen Mann gut im Griff - I hann main Moa onder dr Fuchdl
Ich lache mich krank - I lach me schäbbs
Ich liebe Dich sehr - I mog die fai ganz arrg
Ich liebe Dich! - I mog di scho saumässig!
im ganzen Leben nicht - dr Läbdaag ned
in Strümpfen - schdrempfich
ins Fettnäpfchen treten - neidabba
Intelligenter Mensch - Käpsele
Ja sind Sie denn blind? - Hennd Sia Scheißdrägg auf de Gloddzr?
Jetzt gehts ums Ganze! - Jetz gohds om d´Wurschd!
Jetzt ist es zu spät - Jedz isch d´Kadz scho da Boom nuff
Kartoffeln - Grombiera
Klebstoff - Bäbb
kleckern - suggla
Klugscheisser - Gscheidle
Kopf - Grend, Meggl
krumm - schepps
küssen - a Kissle gäbe
Kuss - ´s Kissle
Lauf nicht so schnell! - Sau nedd so!
Lass mich doch in Ruhe - Schdeig mr doch en Dasch
Licht - Fonzel
Mach mich nicht wütend! - Mach me nedd narredd!
Mädchen - Krott; Mädle
mein Sohn - mai Jonger
Nachttopf - Boddschamber; Soichhafa
nackt – naggadich
Nase - Riasel
nicht gut drauf sein - näba dr Kabb sei
nettes Mädchen - goldige Krott
Oh Herr, gib den Menschen Verstand - O Herr schmeiss Hira ra
Rausch - Dullo
regnen - soicha
hinüber und herüber – nom ond rom
Schert Euch weg! - Gangad zom Deifl!
Schimpfwort - Arschkibf; Grasdaggl; Schofseggl; Sembl
schlafen - a Nickerle macha; razza
schlank - dirr
schlecht behandeln - maldrädiera
schlecht gelaunt - gräädig; grandig
schluckauf - d´r Hägger
sehr breit - groddabroit
sehr feucht - soichnass
sehr dunkel - kuahnaacht
sehr falsch - groddafalsch
sehr hart - bogglhart
sehr heiß - siadichhoaß
sehr oft – äll fuarz
sehr schlecht (böse) - ärdamääsig liadrich
Sei nicht so wählerisch mit dem Essen! - Sei nedd so schläggad!
Semmelmehl - Muddschlmähl
Süße Teilchen - Siaße Schdiggla
Stuhlgang (bei Kindern) – bamba
Tüte - Guck
traurig sein – d Lädsch nahenga
trinken (sehr viel) - sich da Krage vollsaufa
Tut mit leid - Nix fir oguad
übel gelaunt - narret
übles Getränk - Gseff
Umsonst ist der Tod. - ommasoscht isch dr Dod, ond der koschds Läba.
Vater - Babba
verquirlen - vrklebbern
verrückt - net recht bacha; ogsengt;
Verwandtschaft - Sibbschaft
Was willst Du? - Wa witt?
weinen - blärra; brilla; flenna; greina; heila
Wespen - Wefzga
Wo sind die Toiletten, bitte? - Wo ischn doos Gloo, hä?
Woher soll ich das wissen? - Woiß iiiiß?
Wolldecke - Debbich
Nicht zu vergessen und als Schrauber wichtig zu wissen:
Zeugungsglied der Stubenfliege: a Muggaseggele - Dies wird als kleinste schwäbische Maßeinheit verwendet und entspricht ca. 1/115 Zoll.
In der Hoffnung, dass das was noch vor Euch liegt, auch gut gelingen wird. Bloß kein Stress!
Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Harry, sell hasch guat gmacht, des verstondet die wenigschte.
Kunststofftüte = Blaschtigguck
pieseln = bronza schiffa
Kunststofftüte = Blaschtigguck
pieseln = bronza schiffa
Zuletzt geändert von dalli am 04.02.2014, 19:22, insgesamt 3-mal geändert.
FLH 1200 Bj72
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
boh.........jetzt weiss ich auch warum ich besser gelbe füss hab, da muss ich net noch ne vierte fremdsprach lernen 
Gruss Thorsten
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Tja Thorsten,
we mas beim bronza odr schiffa s oifach saue lait, kriagt ma gehle fiass.
Mir Schwobe nemmet our deng end hod und hond schua a zom schiffa.
we mas beim bronza odr schiffa s oifach saue lait, kriagt ma gehle fiass.
Mir Schwobe nemmet our deng end hod und hond schua a zom schiffa.
Zuletzt geändert von dalli am 04.02.2014, 19:22, insgesamt 3-mal geändert.
FLH 1200 Bj72
- shoveling man
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.06.2012, 19:22
- Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Heh Thorsten,
Ihr Badener seit ja auch nicht besser. Wenn Ihr schwätzet wie Euch's Maul gwachse isch, verschdanded mir Schwoba au nix me!
Ihr Badener seit ja auch nicht besser. Wenn Ihr schwätzet wie Euch's Maul gwachse isch, verschdanded mir Schwoba au nix me!
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Hier mal für Normalsterbliche ein Onlineübersetzer:
http://www.fh-wedel.de/~si/zettelkasten/etc/schwob.html
http://www.fh-wedel.de/~si/zettelkasten/etc/schwob.html
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Hahaha...können wir als zukünftig Raigschmeggde nicht einfach bei Hannoveraaaanerisch bleiben? 
Grüßle,
Gerry
Grüßle,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
ja gerry das ist nicht ganz einfach und teilweise kommt es zu lustigen verwechselungen
als du jetzt hier warst hat man dir fuer die nacht ein teppich angeboten oder musstest du im kittel schlafen?
wenn hier jemand zu dir sagt "heb mal das moped" keine angst die meinen hier "halt mal"
als du jetzt hier warst hat man dir fuer die nacht ein teppich angeboten oder musstest du im kittel schlafen?
wenn hier jemand zu dir sagt "heb mal das moped" keine angst die meinen hier "halt mal"
gruss
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Hi Gerry,
wie soll das gehen? Der Werbespruch für BW heißt:
"Wir können alles außer hochdeutsch".
Weißt Du den Unterschied zwischen saurem und süßen Sprudel?
Optisch beides transparent, z.B. Sprite und Selters.
Harleyluja Andi
wie soll das gehen? Der Werbespruch für BW heißt:
"Wir können alles außer hochdeutsch".
Weißt Du den Unterschied zwischen saurem und süßen Sprudel?
Optisch beides transparent, z.B. Sprite und Selters.
Harleyluja Andi
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Na das kann ja was werden...

Gerry
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
mach dir mal keinen kopf gerry, von da wo du hin musst bis zu mir ist es nen katzensprung, und dann hast das schwabengedöns voner pelle 
Gruss Thorsten
- shoveling man
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.06.2012, 19:22
- Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Ach, soo schlimm ists net, Es hat auch Vorteile hier zu leben:Gerry hat geschrieben:Na das kann ja was werden...![]()
Gerry
-Näher zu den Alpen und zum Mittelmeer
-Schwarzwald und Schwäbische Alb um die Ecke
-Schöneres Wetter
-Linsen mit Spätzle
-Es stinkt nicht so nach Fisch
Zugegeben es gibt auch einen Nachteil:
Der Anfahrtsweg zur PEP ist länger.
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Re: Winterfeschd im Südwesten - YES WE CAN
Das wird was werden, Raigschmeggde gibt es hier im stuttgarter Raum wie Sand am Meer, do fälsch et uff.Gerry hat geschrieben:Na das kann ja was werden...![]()
Gerry
Beim Mopedfahra schwätzt ma ja net, do senn mo elle vom selbe Schlag.
@Harry
du hoscht Mauldascha mit Grombierasalat, Buabespitzle und Kässpätzle vergessa.
Löwensteiner Berge auch.
Grüßle
dalli
FLH 1200 Bj72