Winterprojekte 2014/15

Moderator: Gerry

Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Christian »

Hallo Thorsten,

für mich sind die Halterungen unter dem Tank völlig unterdimensioniert. Edelstahl ist auch nicht das Wahre. Der Tank kann mit Batterie und Öl schnell mehr als 5 Kilo wiegen, ohne sind es 3 Kilo. Das rüttelt sich weg, brechen tun die Schrauben und die stecken dann im Tank. Ist blöd, die da rauszuholen.
Nimm besser stabilen Federstahl unten, der den Tank gegen die oberen Halterungen drückt. Außerdem brauchst Du bei einer solchen federnden Aufhängung unten keine Gummis.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

nabend zusammen

okay, ich glaub euch und werde eure bedenken zu meinem herzen nehmen ;-)

ich lass jetzt mal jemand live draufschauen weil das vielleicht auf den fotos blöd rüberkommt....das ganze ist in den tank geschweisst, also alle haltepunkte am tank mit 10er gewindestiften oder muttern für die 4x schwingmetall

habt ihr fotos von anderen befestigungen als ideen wie ich ne änderung umsetzen kann ???

dankeeeeeeeeee
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

edit ergänzt

sorry ,net denken ich wär beratungsresistent - ich bin nur etwas verwirrt

weil

mein alter öltank - horseshoe - hing starr verschraubt im rahmen drin, oben zwei am querrohr und unten auch ein gebogenes 3mm stahlblech am rahmenrohr
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von trybear »

Hallo Thorsten,
sorry ,net denken ich wär beratungsresistent - ich bin nur etwas verwirrt
Na, hier wird Dich doch geholfen :wink:

Was der Erich schrubte
Hab mich auch schon gewundert.....ich würds mit direkt am Getriebe abstützen, wär unauffällig und sehr stabil Cool
fand ich gut. Also das war auch meine Idee, die beiden schlanken unteren Halter zu einem H ausbauen. Also nach hinten unten nochmal abstützen.

Die Wellen in den vorderen unteren Streben würde ich "ausbügeln", gerade Streben sind schwingungsstabiler.

Gruß
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Schaufel.Adi »

Hi Folks,

das ist mein Projekt

Knickrahmen mit Rundschwinge und Springer 2"under

Bild IMAG1749.jpg (1 MB)

geplant ist bisher ein 4Gang Ratchet Top Getriebe, kleiner Tank (offen für alles), ein Sattel von Spirit Leather, Horseshoe Öltank. 1.5" Open Belt..
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von shovelfauli »

Hi Adi,

na dann viel Erfolg. Es ist immer ein Traum, ein Moped von Grund auf neu aufzubauen.

Einen kompletten Neuaufbau habe ich mir auch vorgenommen.
Habe im Januar mit der Teilesuche begonnen.
Habe schon Getriebe, 95% aller Motorenteile (Anteil nach Gewicht :lol: ), Hinterradbremse komplett, Primärantrieb, Vorderrad, (Gabel mit Vorderradbremse sind schon in Reichweite)

Fehlen noch: Rahmen, Hinterrad, Tank, Öltank, Lenker, Sattel - also die ganzen Teile, die man eigentlich erst kaufen kann, wenn der Rahmen da ist.

...so jetzt bin ich also erstmal auf der Suche nach einem Rahmen... :D

Am Ende soll es ein LateShovel im StraightLeg-Rahmen werden - Wishbone wäre auch noch ok.
Es soll ein Zweisitzer mit 4"-6" längerer Gabel, Sissybar und bequemer Sitzbank draus werden.

Gehe davon aus, daß im März die ersten Teile zusammengesteckt werden.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Schaufel.Adi »

Das hört sich auch interessant an.... Bin mal gespannt... Drück dir die Daumen das du alles findest was du brauchst.

Bei mir soll es evtl ein early shovel werden...

Hintere Bremse hätte ich gerne eine Bremstrommel, aber da muss ich erstmal mit mir ins reine kommen welche felgen ich haben will :-S
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

sorry, ich hab hier irgendwie versemmelt mit zulesen - viel erfolg und spass euch beiden mit den neuen projekten....... :-)

ich hab heut endlich meine bat. mal probeweise eingebaut und angeklemmt um die neue dash-elektrik zu testen, die funzt prima - nur hab ich depp das zündschloss falsch rum eingebaut..............

ansonsten geht der rest recht gut voran, ich schätze ich kann sie ende januar das erste mal anwerfen oder wegwerfen - je nachdem ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Partisan »

shovelfauli hat geschrieben:mit 4"-6" längerer Gabel
Grüße
Fauli
Boah ey, Fauli. Ich geh mal davon aus, dass Du ´nen originalen Rahmen verwenden und den Lenkkopf nicht ändern willst. Du weißt doch wie Scheiße sich das fährt. Was hast Du denn vor? Hast Du die Geometrie schon mal nachgerechnet?
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Hoschi »

Hallo zusammen,

da meine Idee, einen Öltank selbst zu bauen, nun mittleweile von einer "spinnerden Idee" in die Umsetzung gelangt ist, will ich hier auch mal den Fortschritt posten. Das Teil soll einen innenliegenden Ölfilter bekommen. Der Ölfilterdeckel und die Anschlussstutzen werden von einem maroden FLH-Tank "spendiert".

Die Ölleitungen auf dem Foto sind nur Dummys, um den Verlauf festzulegen. Die richtigen Leitungen werden wie original mit Überwurfmutter geschraubt.

Nächste Herausforderung wird sein, ob mein 10-Euro Baumarkt-Gasbrenner die nötige Wärme zum Hartlöten bringt.

Bild

Bild

Für mich gäbe es nichts schlimmeres, als die Weihnachtszeit untätig rumzusitzen, da muss einfach was gehen.

Erholsame Tage euch allen noch

Hoschi
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von shovelfauli »

Partisan hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben:mit 4"-6" längerer Gabel
Grüße
Fauli
Boah ey, Fauli. Ich geh mal davon aus, dass Du ´nen originalen Rahmen verwenden und den Lenkkopf nicht ändern willst. Du weißt doch wie Scheiße sich das fährt. Was hast Du denn vor? Hast Du die Geometrie schon mal nachgerechnet?
Gruß
Jens
Hallo Jens,

danke, daß du dich um mich sorgst. :D
Ja du hast vollkommen Recht - normalerweise müsste man vor dem Kauf erstmal rechnen - bin aber in der glücklichen Lage, daß ich alle Teile bis auf den Rahmen schon habe (*1).

Das wird jetzt mit dem starren Rahmen ganz klar anders als beim ersten Einsatz der 4" over Gabel und soll auch ganz anders aussehen.
Also ich bin da ganz entspannt. :D
Wenn ich den Rahmen habe, kann ich alles zusammenstecken und am Objekt messen und dann die richtigen Entscheidungen treffen.
Lenkkopfbearbeitung ist ganz klar keine Option.

Grüße
Fauli

*1 Ich bin die WideGlide-Gabel schon vor einigen Jahren mit 4" längeren Rohren gefahren - aber: es war ein Schwingenrahmen, Verstellbrücke umd 3° Lagerschalen und Tieferlegung am Hinterrad - also ganz grob gesagt: dragstyle.
Mit diesem Setup halte ich auch meinen persönlichen Shovel-Geschwindigkeitsrekord von knapp über 180kmh/h.
Das ganze war nix zum Kurvenfahren, sondern ging nur geradeaus und sah (im Nachhinein) auch hässlich aus :D
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Partisan »

shovelfauli hat geschrieben: Mit diesem Setup halte ich auch meinen persönlichen Shovel-Geschwindigkeitsrekord von knapp über 180kmh/h.
Das ganze war nix zum Kurvenfahren, sondern ging nur geradeaus und sah (im Nachhinein) auch hässlich aus :D
Das fahr ich doch locker und freihändig umme Kurve :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Guten Rutsch!
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von tinos »

Moin Shovelheads :D und noch ein Frohes Neues!!!
so mal ein update zum Winterprojekt 14/15
21" Felge ist zusammengesteckt und hab mich bischen drüber erschrocken das der Durchmesser vom Rad kaum größer als bei 19" ist sind vieleicht 1,5 cm naja egal :roll: mit meinem Lenker und der Crow Customs - Brücke bin ich auch noch nicht zufrieden bin wohl eher nicht der "Rabbit Ear" -Fahrer das kommt mir alles zu dicht ran :roll: bin wohl eher der "Hipster" Fahrer mit nach vorn gestreckten Lenker deshalb bastel ich mir jetzt selber ne Brücke die 30° nach vorn und 5° zur Seite geneigt ist. Der Tank ist auch in Arbeit und wird von der Form wie mein alter nur mit versenktem Tacho. :lol:
Bild
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von holzlenker »

...bei mir steht der Haufen auf der Bühne...

deshalb Reifen & Fenderfrage....Hr. Dr. PartySahn

Bild
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von liekoer »

...den Fender find ich mal so richtig geil/passend

Gruß
Norbert
Antworten