Ich las vorhin den ganzen Fred nochmal. Bin nun

"confused". Quasi bekennender Konfusianer.
Wie jetzt, stirbt nach ca. 20km ab, springt aber auch heiß wieder an, oder erst nach Bierpause?
Schießt bei höheren Drehzahlen, läuft aber unten normal?
Brauch eine Zusammenfassung wie sich bei Dir, Tom, alles entwickelt hat, und würde noch immer gerne eine Beschreibung, besser Fotos, der Kerzen sehen. Mit Beschreibung des letzten Betriebs (nach Fahrt oder Standlauf).
Auch ungesehen gibts Anhaltspunkte: wenn sie wegen Spritmangel schießt, ruckelt, abstirbt, sollten die Kerzen sauber gebrannt sein. Umgekehrt, gleiche Symptome durch zuviel Sprit, verrußen die Kerzen.
Zündstrom bedingte Aussetzer lassen die betroffenen Kerzen ebenfalls verrußen. bzw. bildet sich ein schönes Rehbraun, allerdings wie glasiert glänzend und leitend aus unverbranntem Sprit und Öl. Solche Kerzen funken auch nach reinigendem abbrennen mit dem Bunsenbrenner nicht mehr zuverlässig.
Noch was: wenn der Gaser für den unteren Bereich gut, eher "mager" abgestimmt ist, aber oben zu fett, läuft sie so lange im jeweiligen fetten Bereich, bis erste leitende Ablagerungen und Fehlzündungen entstehen. Gehst weg vom Gas, kommst wieder in den besser eingestellten Bereich, können sich die Kerzen wieder selbst reinigen...
Ist der Zusatzbenzinfilter noch drin? - ich war nach einigen Balkanfahrten froh darüber. Das orig. Benzinhahnsieb ist sehr grob. Doch gerade bei den durchsichtigen Kunststofffiltern gibts Unterschiede. Manche sind scheinbar für Autos/KFZ mit Benzinpumpe gedacht. Auch der ID der Anschlüsse muß groß genug sein.
Meinen auswaschbaren Sintermetallfilter (halb liegend montiert) verwende ich seit +30 Jahren. Der gleiche, ohne "Made in USA" an der LS bewährt sich seit 7 Jahren. Der Kunststofffilter an meiner Güllepump CX bewährte sich, bis er offensichtlich verdreckt war. Wie auch immer, ist diese Fehlerquelle ausgeschlossen?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer