Seite 6 von 7
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 11.03.2016, 20:21
von PANHEAD
Hi,
es ist ein offenes, perforiertes Rohr mit aufgestellten Löchern.
Gruss
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 21.03.2016, 17:44
von Partisan
Mein Winterprojekt ist abgeschlossen.
Motor: Klappert weiterhin lustig vor sich hin. Habe nix gemacht und hoffe, dass er auch diese Saison hält.
LiFePo: War meiner Meinung nach tiefentladen und hat beits Ende 2015 nix mehr von sich gegeben. Hatte ich noch nicht entsorgt und letzte Woche noch mal testgeladen - geht plötzlich wieder

Offenbar ein Fall von Selbstheilung oder Winterstarre oder was weiß ich.
Ich habe eine neue Hupe angebaut - ganz alleine
Fazit: Es war ein harter Schrauberwinter

Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 22.03.2016, 22:57
von PANHEAD
Partisan hat geschrieben:Mein Winterprojekt ist abgeschlossen.
Motor: Klappert weiterhin lustig vor sich hin. Habe nix gemacht und hoffe, dass er auch diese Saison hält.
LiFePo: War meiner Meinung nach tiefentladen und hat beits Ende 2015 nix mehr von sich gegeben. Hatte ich noch nicht entsorgt und letzte Woche noch mal testgeladen - geht plötzlich wieder

Offenbar ein Fall von Selbstheilung oder Winterstarre oder was weiß ich.
Ich habe eine neue Hupe angebaut - ganz alleine
Fazit: Es war ein harter Schrauberwinter

Hi Partisan,
du bist ja nicht zu beneiden. Das du das alles über den Winter fertig bekommen hast ( und dann noch ganz allein ) , also da ziehe ich aber meinen Hut.
Bei mir ist ja alles viel einfacher! Ich habe den oberen Motorhalter mit Zündschloßaufnahme aus Edelstahl gebaut und gestrahlt :
Der Tank ist auch fertig geschweißt, und er ist auch noch dicht! Der wird als nächstes von innen beschichtet.
Wie man auf dem letzten Bild erkennen kann, ist der Sitz, inklusive allen Halterungen anschweißen, auch schon montiert.
Gruss
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 23.03.2016, 10:03
von PANHEAD
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Fenderbefestigung vorne. Die Gabel wurde mal auf 58mm abgedreht, natürlich wurden die Halterungen auch mit abgedreht. Wieder etwas anschweißen sieht auch nicht schön aus.
Hat jemand von euch eine gute Idee?
Danke
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 23.03.2016, 10:56
von EGRESSor
diese 2-teiligen manifold Schellen für rubberband haben einen Innendurchmesser von ca 58mm , gibts doch in Messing ,Edelstahl o. verchromt ...
die Messingteile die ich habe haben einen ID von 57,6mm
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 23.03.2016, 15:06
von Don Rocket
Hi Panhead
58 mm ist an dieser Stelle ein gängiges Maß bei vielen Japanern der frühen 80er, z.B. bei Kawasakis GPZ Reihe.
Von Tarozzi gibt es Gabelstabis bei denen man einfach das Mittelteil austauschen kann um es auf verschiedene Gabelbreiten anzupassen. Sowas könntest du dir besorgen, dann müsstest du dir nur noch ein für deine Gabel passendes Mittelteil fertigen.
Und an diesem Mittelteil kannst du dann dein Schutzblech befestigen.
Gruß
Dieter
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 23.03.2016, 20:43
von Partisan
PANHEAD hat geschrieben:
Hi Partisan,
du bist ja nicht zu beneiden. Das du das alles über den Winter fertig bekommen hast ( und dann noch ganz allein ) , also da ziehe ich aber meinen Hut.
Bei mir ist ja alles viel einfacher! ...
Hi Panhead,
musst nicht traurig sein. Wir haben alle mal klein angefangen.
Sieht sehr gut aus, was Du da machst! Bleibe gespannt.
Zum Thema Schutzblechhalter: Du gibst Dir so viel Mühe, dass Du da nicht irgendwelche Halter nehmen solltest. Sieht dann so aus, als hättest Du irgendwelche Halter genommen

. Bastel doch lieber was eigenes, kunstvolles und schickes. Solche Details machen es doch erst aus.
Gruß
Jens
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 24.03.2016, 10:32
von PANHEAD
Hi,
danke für eure Anregungen. Ich hatte nur gedacht, ob es da nicht schon etwas vernünftiges gibt. Bis zum Ende vom Internet war ich auch schon und habe nichts gefunden. Gabelstabi ist zu teuer!
Jetzt werde ich die Idee mit den Manifoldklemmen umsetzen, aber Marke Eigenbau. Das gefällt mir optisch am Besten und sieht auch schön dezent aus.
Danke
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 24.03.2016, 12:31
von holzlenker
PANHEAD hat geschrieben:Hi,
danke für eure Anregungen. Ich hatte nur gedacht, ob es da nicht schon etwas vernünftiges gibt. Bis zum Ende vom Internet war ich auch schon und habe nichts gefunden. Gabelstabi ist zu teuer!
Jetzt werde ich die Idee mit den Manifoldklemmen umsetzen, aber Marke Eigenbau. Das gefällt mir optisch am Besten und sieht auch schön dezent aus.
Danke
Servus Panhead,
am Ende des Internet's:...Reschpekt...ich war einen Schritt Eiter
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-306-9627
Ciao Lutz
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 03.04.2016, 20:11
von PANHEAD
Hi,
Schutzblechhalter sind fertig.
So, nun mal eine Frage zu der Bremsarmatur ( Bremshebel ).
Der Lenker soll clean bleiben, deshalb wird ein innenliegender Gasgriff verbaut. Jetzt stört aber der Bowdenzug für die mechanische Vorderradbremse. In irgend einer Zeitschrift hatte ich mal vor Jahren eine Bremsarmatur gesehen, wo der Bowdenzug kurz hinter der Armatur in den Lenker geführt wurde. Natürlich war ich wieder bis zum Ende vom Internet und wieder nichts gefunden. Man könnte diese umgedrehten Retro-Bremshebel nehmen und links anbauen, aber der Hebel soll rechts.
hat jemand eine Idee?
Danke
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 04.04.2016, 12:50
von einpro
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 04.04.2016, 20:41
von PANHEAD
Hi,
diesen Griff habe ich auch gesehen, aber für 200,- Euro bei W&W. Für 99,- ist es nur der Hebel. Mir ahnt schon wieder was, und zwar selber bauen?
Gruss und Danke
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 08.04.2016, 11:47
von Partisan
Die hier sollen für rechts und links passen
http://www.kustomtech.eu/products/forged
Gruß
Jens
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 15.11.2016, 18:16
von PANHEAD
Hi,
nach der Sommerpause gehts nun wieder weiter. So sah das Motorrad vor dem Zerlegen aus :
Hier ein paar Teile, die gepulvert wurden :
Und hier geht der Zusammenbau los :
Für den Bremshebel habe ich auch eine Lösung gefunden, aber dazu später.
Gruss
Re: Winterprojekte 2015/2016
Verfasst: 15.11.2016, 20:48
von Don Rocket
PANHEAD hat geschrieben:Hi,
nach der Sommerpause gehts nun wieder weiter...
... na, das wurde ja auch bald Zeit, ich dachte schon, dein Schuppen ist abgebrannt
Gut, ich muss eigentlich still sein, weil bei mir mal wieder gar nix voran geht. Mir ist in der Zwischenzeit noch was Vierrädriges über den Weg gelaufen, das musste ich aber erstmal aus einer überschwemmten Halle ziehen, und bin das jetzt am Aufbauen.
Wie auch immer, ich glaube, hier sind außer mir noch ein paar Andere, die sich auf weitere bebilderte Fortschritte deiner Pan freuen.
Gruß
Dieter