Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Moderator: Gerry

FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

Ratchet top Getriebe …
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von holzlenker »

Servus Toni,

die Druckstange wird ja vom Ausrückfinger im Kickerdeckel betätigt.
Die Rampe am Finger hat nur einen kleinen, begrenzten "Hub" um die Kupplung zu trennen- dieser sollte möglichst komplett ausgenutzt werden.

proBier mal Folgendes:

- den maximalen Weg des Kupplungszuges ermitteln, welcher mit Deiner Handarmatur erreicht werden kann
- die Madenschraube der K.-Nabe rausdrehen und ein geeignetes Rundmaterial (idealerweise einen Tiefenmesser) einführen
- jetzt den Ausrückarm am Kickerdeckel hin und her bewegen, bis Du den max. Punkt gefunden hast (Druckstange am
weitesten in Richtung Kupplung geschoben wird)
- jetzt die Madenschraube einsetzen und soweit eindrehen, bis der Ausrückarm um den zuvor ermittelten Hub vom K.-Zug
nach hinten gedreht wird
- die Kontermutter anziehen und das Spiel am "Kupplungsbowdenzugspanner" einstellen

Es könnte aber auch sein, daß der Nocken am Ausrückfinger abgenutzt ist und so weniger Hub erzeugen kann (habe ich aber noch nie nachgemessen)

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von Machlovio »

Und mal gucken, ob der Kupplungshebel am Getriebe vielleicht den Hub begrenzt.
Bei meiner hat er zeitig, obwohl noch Handhebelweg da war, an der Trommel am Getriebe angeschlagen, wo die Schaltwalze drin läuft.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

holzlenker hat geschrieben: 02.06.2023, 13:53 Servus Toni,

die Druckstange wird ja vom Ausrückfinger im Kickerdeckel betätigt.
Die Rampe am Finger hat nur einen kleinen, begrenzten "Hub" um die Kupplung zu trennen- dieser sollte möglichst komplett ausgenutzt werden.

proBier mal Folgendes:

- den maximalen Weg des Kupplungszuges ermitteln, welcher mit Deiner Handarmatur erreicht werden kann
- die Madenschraube der K.-Nabe rausdrehen und ein geeignetes Rundmaterial (idealerweise einen Tiefenmesser) einführen
- jetzt den Ausrückarm am Kickerdeckel hin und her bewegen, bis Du den max. Punkt gefunden hast (Druckstange am
weitesten in Richtung Kupplung geschoben wird)
- jetzt die Madenschraube einsetzen und soweit eindrehen, bis der Ausrückarm um den zuvor ermittelten Hub vom K.-Zug
nach hinten gedreht wird
- die Kontermutter anziehen und das Spiel am "Kupplungsbowdenzugspanner" einstellen

Es könnte aber auch sein, daß der Nocken am Ausrückfinger abgenutzt ist und so weniger Hub erzeugen kann (habe ich aber noch nie nachgemessen)

Ciao Lutz
Moin Lutz. Danke für deine Ausführung. Werde ich heute oder morgen mal checken…
Euer FL Toni 😉
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

Machlovio hat geschrieben: 02.06.2023, 18:45 Und mal gucken, ob der Kupplungshebel am Getriebe vielleicht den Hub begrenzt.
Bei meiner hat er zeitig, obwohl noch Handhebelweg da war, an der Trommel am Getriebe angeschlagen, wo die Schaltwalze drin läuft.
Moin. Jupp hatte ich geguckt , da ist noch Platz vorhanden…👍
Euer FL Toni 😉
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

Moin zusammen. Hatte nochmal alles schön kontrolliert und den max. Weg der druckstange ausgenutzt .Das kupplungsverhalten ist einiges besser geworden , seit ich diese sicherungsbleche weggelassen habe und dicke U Scheiben vor die 4 Muttern gelegt habe. Betätige ich die Kupplung , kann ich mit der anderen Hand das kuppl. Paket zwar drehen, aber zuerst mit erhöhtem Widerstand. Drücke ich beim drehen dann noch in Richtung Kicker , geht es einfacher .Noch dickere Scheiben bekomme ich wohl nicht drauf.Was mir noch auffiel , das der kuppl. Korb von innen , wo die 1. metallscheibe anliegt , ziemliche riefen hat. Kann das evtl. damit einhergehen?
Bild
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von holzlenker »

Servus,

die erste, dicke, Stahlscheibe liegt an den Nasen der Nabe an.

Wenn sie sich erst schwer drehen läßt, ist vielleicht ein Ölfilm zwischen Kupplungs und Stahlscheiben.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

N’Abend. Scheiben waren alle trocken , kein Ölfilm oder Ähnliches drauf. Hatte alles nochmal mit feinem Schmirgel abgezogen und dann mit Druckluft angepustet. Alles trocken wieder zusammengebaut…🤷🏽‍♂️
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von Mike_O »

Drücke ich beim drehen dann noch in Richtung Kicker , geht es einfacher
Was drückste Richtung Kicker? Die komplette Kupplungsnabe mit Scheibenpaket? Das sollte sich eigentlich nicht bewegen.
Oder drückst Du lediglich auf die Diaphragma-Feder und sorgst so für mehr Trennung?

Das Kugellager zwischen K-Nabe und K-Korb ist noch gut und leichtgängig, hakelt nicht? Hatte ich schon, dass das verschlissen und schwergängig war. Ist dann wie ne schlecht trennende Kupplung. Das Lager ist ein Normlager (zumindest bei der Barnett) und kostet nicht viel.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

Moin Michael. Also ich meinte damit die Alu Druckplatte , die ich greife wenn ich das kupplungspaket drehe . Wenn ich dabei noch etwas Druck axial Richtung Kicker ausübe , lässt sich das paket leichter drehen.
Das Lager erschien mir noch sehr gut , nichts hakelig o. ä
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von holzlenker »

FXE Toni hat geschrieben: 07.06.2023, 09:32 Moin Michael. Also ich meinte damit die Alu Druckplatte , die ich greife wenn ich das kupplungspaket drehe . Wenn ich dabei noch etwas Druck axial Richtung Kicker ausübe , lässt sich das paket leichter drehen.
Das Lager erschien mir noch sehr gut , nichts hakelig o. ä
Du drückst das Teil noch weiter als es die Tellerfeder schafft: boah...bist Du Arnold? :D
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von FXE Toni »

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Wenn ich bei gezogener Kupplung das Paket drehe und dabei noch axial etwas Druck ausübe , kann ich das kuppl. Paket einfacher drehen…
Hoffe so ist es verständlicher…😎
Euer FL Toni 😉
Antworten