PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Moin, moin....

Hab das Teil ja schon reserviert, dennoch frag ich mich schon die ganze Zeit (auch, und vor allem bei den anderen Zubehörzündungen) WARUM ist denn die Verstellung quasi ab dem Bereich knapp über 2000 U/min nur noch eine Gerade?
Oder lässt sich genau das mithilfe von R0-R9 "beheben"?

Eine noch feinere "Auflösung" in Form von unterschiedlichen "Einzelgeraden" (zusammengefügt zu einer individuellen Zündkurve) wäre ja schon sehr schön (und bringt ein nochmals besseres Gesamtergebnis)

8)

Gruß
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo FLH55,
WARUM ist denn die Verstellung quasi ab dem Bereich knapp über 2000 U/min nur noch eine Gerade?
Bei hohen Drehzahlen ist keine lineare Frühverstellung nötig, weil das Gemisch im Brennraum mit orkanartiger Geschwindigkeit verwirbelt wird und die Verbrennung eine kürzere Zeit braucht, als bei niedrigen Drehzahlen. Dieser Effekt wird ab einer bestimmten Drehzahl so hoch, das die Frühzündung konstant bleiben kann.

Warum das bei der Harley schon bei ca. 2000 rpm erfolgen soll, verwundert mich auch etwas. Ich kenne Zündkurven von Automotoren, da liegt diese Drehzahl regelmäßig bei 5000 rpm.

Aber mit R0-R9 kann man das „beheben“, falls nötig 8)

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Moin, moin...

....wie lange dauert´s noch?
Mopped wär grad passend "zerlegt" 8) :wink:

Gruß und schönes WE!
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo FLH55,

hältst du noch maximal 4 Wochen aus?
Lasse gerade 15 Stück bauen. Zwei werden noch bei realen Testfahrten überprüft. Dann noch der übliche „Kleinkram“:

Deckeldesign, Einbauanleitung , Verpackung …

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Hallo Arthur!

Aber keinen Tag länger! 8) :lol: :wink:

Gruß
Mathias
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

T-3 Wochen.....

8)
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Mathias,

wie die Zeit vergeht…

Zündung ist eingebaut, aber mein Ofen möchte bei der Witterung die Garage nicht verlassen :(

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Hallo Arthur!

Hier scheint die Sonne!

Nur die Harten kommen in den Garten!

8) :lol:

Gruß
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von KayTee »

Moin Arthur,

melde mich aus der Versenkung zurück.

Ich hab schon Gerry Bescheid gesagt, haben will :)

Gespannt wie'n Flitzebogen,

Gruß,

KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

T - 2 Wochen...

8)
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Moin!

....wie laufen denn die "Erprobungsfahrten"?

####duckundwech###


8)
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Mathias,

ist mir zu kalt :(

Ich gebe auf die Zündung 2 Jahre Garantie. Ohne mindesten 500 km auf der Bahn bekommt die Zündung keine Freigabe. Und ich möchte auch richtige Stresstests machen.

Den Supergau für alle Zündungen habe ich schon exerziert:

Start bei abgezogenen Zündkabeln.

Da beträgt die Zündspannung je nach Spule und gefundener Masse bis zu 40000 Volt. Der Funke hat sich meinen Bürotisch als Masse ausgesucht und es gab eine Funkenstrecke von ca. 6 cm. Mein Testaufbau ist mir um die Ohren geflogen (Netzteil explodiert) und es wurde dunkel/still, weil eine Sicherung rausgeflogen ist.

Die Zündung hat es überlebt.

Habe noch etwas Geduld. Zum Saisonanfang kann sie geliefert werden.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Mattes-do »

Erinnert mich jetzt irgendwie an die Szene in "Zurück in die Zukunft" als Doc Brown in seinem Labor Marty FcFly demonstrieren will wie der Rücktransport ins Jahr 1985 funktionieren soll. :mrgreen:
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

....ich hab am Donnerstagabend wegen "schnell schnell" (wenig Zeit) auch genau die gleiche Schei... wie Arthur gebaut!
Nur mit dem Unterschied, daß es bei mir die Ultima nicht meterweit gefunkt hat, dafür aber bei eingelegtem 4. Gang und rausgedrehten Kerzen der Anlasser nicht mehr ausgespurt ist!!
Aaalter so schnell hatte ich noch nie die Masseleitung mit einem ungeeigneten Werkzeug entfernt nachdem ich feststellen musste, daß alle anderen "Maßnahmen" wie Zündung ausschalten etc. rein gar nix bringen wenn der Anlasser ne Direktverbindung zur Bakterie "unterhält" und einfach munter weiterdreht....
Die Masseleitung wurde da auch "dezent warm" :shock:

Insofern: take your time! 8)


PS: ach weiß jemand, ob Arthur es geschafft hat in 2055 anzukommen? :lol:
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Jetzt geht’s los …

Am Donnerstag sind 8-10° ohne Regen vorhergesagt. Werde mich dick anziehen und die ersten Kilometer abspulen.

Werde berichten 8)

Gruß Arthur
Antworten