Welche alternative zum S+S Vergaser?

Moderator: Gerry

Antworten
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von animal shovel »

So langsam habe ich die Schnautze voll. Ich versuche seit einiger Zeit meinen S+S Vergaser halbweg vernünftig einzustellen. Eigentlich finde ich den Vergaser Super Shorty E vom Aufbau toll, aber er lässt sich bei mit nicht einstellen. Ich habe schon sehr viel ausprobiert mehrfach gereinigt Düsen getauscht auch einen neuen gekauft. Leider geht er bei "halbwegs" niedriger Drehzahl immer aus. Dabei übertreibe ich es nicht einmal ich wäre schon zufrieden wenn ich ein leichtes blubbern hören würde momentan ist nur Rasenmähersound angesagt. Mein Schrauber bekommt es auch nich hin.

Ok, alternative Möglichkeit einen anderen Vergaser ausprobieren, nur welchen?
Wer hat den Erfahrung mit anderen Vergasern?
Ich fahre eine 1344 Shovelhead (earley).
Muss beim Vergaser wechsel auch das Manifold gewechselt werden?
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von Mattes-do »

Die Forumssuche mal nach Keihin CV bemühen. :wink:

Gruß,
Mattes
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von Christian54 »

Hey,
Auch wenn ich kein Fan vom S&S bin, muss es funktionieren. Kompression ist vorhanden?Zündung ist richtig eingestellt? Batterie/Spannungsversorgung ist in Ordnung?
Gruß Chris
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von bobber »

Der Weg ist das Ziel
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von FLH55 »

Moin!
Welche Zündung ist verbaut?
Der S&S ist nicht der Schuldige.....
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von ron »

Christian54 hat geschrieben:Hey,
Auch wenn ich kein Fan vom S&S bin, muss es funktionieren. Kompression ist vorhanden?Zündung ist richtig eingestellt? Batterie/Spannungsversorgung ist in Ordnung?
Gruß Chris
Bin derselben Meinung. Und abgesehen von oben genannten 3 Punkten:
4)Sprit kommt?

5)Sehr wichtig, sonst funkt kein Gaser anständig oder nur mit extrem fetter Bedüsung, was wiederum zu schlechtem Motorlauf führt: Manifold dicht? - nicht bloß optisch, und "ja, neue Dichtungen sind drin", sondern auch mit Druck geprüft?
Oft sind auch die Flanschflächen an Manifold und Gaser verzogen. Hier hilft beides auf ner geraden Fläche mit Schleifpapier abzuziehen.

Erst wenn das abgeklärt, lohnt es sich über Bedüsung/Abstimmung nachzudenken.

Lief sie vorher mit nem anderen Gaser?

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von animal shovel »

@ bobber: Danke werde mir den Tread druch lesen.

@Christian54: Kompression ist da (könnte zwar besser sein Moped läuft aber gut!), Batterie ist neu und Zündung ist Magnetzündung. Startet beim 2 o. 3 Kick problemlos.

@ron: Sprit kommt, ich habe mir vor einem Jahr einen Pingel Benzinhahn gekauft. Manifold und Dichtungen vor einem Jahr ersetzt (neu). Bei mir ist alles neu vom Lutfilter über Vergaser hin zum Manifold. Ich werde die Dichtungen nochmal Prüfen. Wie prüft man das nochmal? Mit Bremsenreiniger einsprühen und dann darf der Motor nicht ausgehen, oder? Voher war auch ein S+S Shorty E verbaut, lief aber auch nicht.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von ron »

Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von earl hickey »

Wenn du Bremsenreiniger auf undichte Stellen sprühst, geht die Drehzahl hoch. Ist wie wenn du zusätzlich Benzin einspritzen würdest.Brennt eben verdammt gut das Zeug.
Ich hab bei mir seid 20 Jahren den Mikuni HS 40 und bin voll des Lobes über den Vergaser. Moped sprang immer sofort an, auch nach langer Standzeit im Winter.Mit Kick und E-Starter.Früher Kontakt, seit 2 Jahren Crane Hi4. Einfach einzustellen, einstellbare Beschleunigerpumpe,und erst kürzlich hab ich mir ne einstellbare Hauptdüse dafür gekauft. Damit kannst du bei laufendem Motor die Hauptdüse einstellen oder z.B. bei bedarf (höhere Strassen in den Alpen) mit einem Handgriff anpassen.Oder beim Anbau einer anderen Auspuffanlage oder eines anderen Luftfilters!!!
Und Leistungsmäßig ist ein Flachschieber sowieso besser. (meine persönliche Meinung)
Hier mal ein Bild der einst. Hauptdüse. Ist eigentlich für den TM, paßt aber bei HS genauso:

Bild
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
rockrebel
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2015, 23:03
Wohnort: Chemnitz

Re: Welche alternative zum S+S Vergaser?

Beitrag von rockrebel »

der dellorto is auf jedem fall der günstigste.....
Antworten