Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Moderator: Gerry

Antworten
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Hallo,
Ich wollte heute eine andere ölpumpe in einer 1977er Shovel einbauen..

Leider harmonierte die Ersatzpumpe nicht mit den ölbohrungen ..

Kann jemand Auskunft geben wofür diese Bohrung ( siehe Bild) zuständig ist..
Warum die augenscheinlich identische Pumpe diesen Ölkanal nicht hat!?Bild
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Bekomme das Bild nicht vom Handy hochgeladen :-/
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von ron »

hi, auch ohne Foto, guck mal auf der S&S Homepage bei Instructions, oder so. Da werden die Unterschiede der Gehäuse/Baujahre und erforderlichen Schritte zum anpassen derer Pumpen beschrieben. Viell. hilfts Dir.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Google ich gleich mal .. Danke

Es geht im Prinzip um eine kleine Bohrung "ganz oben"
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Habe folgendes Bild hier gefunden :
attachments/IMG_5431.JPG

"Oberste kleine Bohrung"

Die Ersatzpumpe die ich vorliegen habe, besitzt diese ölführung nicht!?
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von KalleM »

Schau doch mal in die Techbase, da steht es schon übersetzt:
http://www.shovel-head.com/tech/motor/sus_oelpumpen.pdf
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Danke, das hilft ..
Lese ich mir heute Abend mal durch ..


Nur warum hat mein 1977er Motor die Bohrung (Picture 7/Bohrung 7) eines 1981 Motors .. :-/

War das eine gängige Maßnahme?
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von Machlovio »

Ich frische das Thema mal auf..vielleicht hilft`s jemandem zukünftig: Die Bohrung müsste in das Steuergehäuse gehen- dorthin wurde einst das überschüssige Öl, wenn Hydros, Köpfe und Pinionshaft versorgt waren, abgeleitet. Quasi am Ende des Überdruckventiles. Bei den neueren Pumpen ( glaub ab 81) wird das Öl innerhalb des Pumpengehäuses zurück in die Ansaugleitung der Druckölpumpe geleitet.
old_hd
Beiträge: 35
Registriert: 11.12.2011, 17:37

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von old_hd »

Ergänzung:
Bei meinem 1977er Motor hat ein Vorbesitzer die Ölbohrung nachträglich ( es gibt dafür eine Bohrschablone) gesetzt. Somit können neuere Pumpen verwendet werden. ;-)
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Shovelhead Gehäuse ölbohrungen

Beitrag von Machlovio »

Wenn ich keinen Dreher im Denken hab, kannst Du die neuen Pumpen ohne diese Bohrung verwenden. Denn bei diesen wird das Öl intern zurückgeleitet. Nur bei den alten nicht- da brauchst`s die Bohrung Richtung Steuergehäuse..
Antworten