hi, auch ohne Foto, guck mal auf der S&S Homepage bei Instructions, oder so. Da werden die Unterschiede der Gehäuse/Baujahre und erforderlichen Schritte zum anpassen derer Pumpen beschrieben. Viell. hilfts Dir.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ich frische das Thema mal auf..vielleicht hilft`s jemandem zukünftig: Die Bohrung müsste in das Steuergehäuse gehen- dorthin wurde einst das überschüssige Öl, wenn Hydros, Köpfe und Pinionshaft versorgt waren, abgeleitet. Quasi am Ende des Überdruckventiles. Bei den neueren Pumpen ( glaub ab 81) wird das Öl innerhalb des Pumpengehäuses zurück in die Ansaugleitung der Druckölpumpe geleitet.
Ergänzung:
Bei meinem 1977er Motor hat ein Vorbesitzer die Ölbohrung nachträglich ( es gibt dafür eine Bohrschablone) gesetzt. Somit können neuere Pumpen verwendet werden.
Wenn ich keinen Dreher im Denken hab, kannst Du die neuen Pumpen ohne diese Bohrung verwenden. Denn bei diesen wird das Öl intern zurückgeleitet. Nur bei den alten nicht- da brauchst`s die Bohrung Richtung Steuergehäuse..