Seite 1 von 2
Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 12:13
von tsone
Hallo,
ich habe z.Z. meine Köpfe beim Instandsetzer und wollte mich jetzt um meine unglaublich hässlichen Rockerboxen bemühen.
Chrom blättert ab, Nickelschicht kommt zum Vorschein usw.
Was kann ich tun?
Sandstrahlen? chemisch die Schichten entfernen?
Mich würde sehr eine matte Optik reizen, sprich alles runter und gut ist.
Wo sind die Vor- bzw. Nachteile?

Tobi grüßt
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 12:27
von Becko
Ich würde die zum Strahlen bringen.
Erst grob mit Korrund o.ä.
Dann Glasperlstrahlen.
Zuhause dann einfach mit nem Schleifflies und Balistol das gewünschte Finish erarbeiten. Klappt sehr gut.
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 12:28
von Gerry
Moin,
kommt drauf an was Du für eine Optik im Anschluss haben möchtest.
Man kann den Chrom runterstrahlen. Sanfter und meine bevorzugte Variante ist, die Schichten galvanisch entfernen zu lassen. "Entmetallisieren". Danach kannst Du sie polieren oder z.B- Glasperlstrahlen lassen. Entmetallisieren und auch polieren macht z.B.
http://www.hoffmann-metallveredlung.de/ in Hemmingen bei Hannover.
Gruß,
Gerry
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 12:34
von Tintin
Moin!
Ich seh das wie Gerry. Ich hab vor ein, zwei Jahren u.a. einige Alu-Teile bei
Frank Baltes in Solingen entchromen lassen, das war nicht mal sonderlich teuer. Ich entsinne mich noch an einen Norton-Steuerkastendeckel (der allerdings nur stumpf direkt aufs Alu verchromt war....), das hat mit Polieren im Anschluss IIRC so um 45€ netto gekostet.
Tim
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 15:53
von Gerry
Ich würd's auf jeden Fall nicht zu grob strahlen / lassen. Das ist Mist für die Ölleitungsgewinde, Dichtflächen und die Kipphebelwellenführungen. - Ich spreche da aus Erfahrung...als ich das Paket des Kunden, der den Job bei seinem Strahlemann machen lassen wollte, geöffnet habe, dachte ich mich gucken zwei Betonziegel an.
Gruß,
Gerry
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 17:21
von PANHEAD
[quote="Gerry"]Ich spreche da aus Erfahrung...als ich das Paket des Kunden, der den Job bei seinem Strahlemann machen lassen wollte, geöffnet habe, dachte ich mich gucken zwei Betonziegel an.

/quote]
Ein vernünftiger Strahlemann verschließt alle Öffnungen und Dichtflächen. Die kennen sich dann auch mit Auto- und Motorradteilen aus. Zu einem Strahler, der nur große Metallteile aus einer Schlosserei u.ä. strahlt, würde ich keine Teile geben, auch wenn es noch so günstig ist.
Gruss
Re: Rockerboxen
Verfasst: 20.10.2016, 22:00
von St. Valentine
Ich würde den Chrom auch unbedingt galvanisch entfernen lassen. Den Chrom zu strahlen bringt nichts und unter Umständen kann der Strahler gar nicht sehen, ob der Chrom komplett runter ist.
Stahl habe ich auch schon mal selbst chemisch entchromt: Einfach in Essig einlegen und warten bis die Schichten runterflaken. Würde ich aber bei Motor-Aluteilen nicht unbedingt machen...
Cheers
Frank
Re: Rockerboxen
Verfasst: 21.10.2016, 00:23
von ron
hi,
zuerst beim Galvaniseur "entchromen" lassen, dann erst weitere Behandlung (strahlen, schleifen, polieren, wasauchimmer). Denn bis der harte Chrom restlos abgestrahlt ist, hast du an den chromfreien Stellen schon immens viel Material abgetragen.
Nach dem entchromen ( Laienhaft ausgedrückt ein relativ mildes Säurebad mit ein wenig Strom) hast Du ein "natur finish", also Alu in eher mattem grau. Halt so, wie wenns schon lange nicht mehr poliert wurde.
Gruß
Re: Rockerboxen
Verfasst: 21.10.2016, 14:27
von wernerson
Ich würde auch unbedingt den Chrome strippen lassen, gird mit strahlen a riesen Sauerei und geht fast nicht ab. Hab ich vor einem halben Jahr machen lassen, dann geschliffen naß und neu aufpolliert, hab ich beim Primärkasten auch songemacht, klappt vorzüglich, nur Bronzebuchsen müssen raus, die frisst die Säure sonst an.
cya wernerson
Re: Rockerboxen
Verfasst: 23.10.2016, 17:42
von tsone
Danke für die vielen Tipps und Ideen. Die Teile gehen erstmal hier in die ortsansässige Galvanik. Sobald ich sie wieder habe, werde ich euch berichten.
Noch einen schönen Sonntag
Tobi grüßt
Re: Rockerboxen
Verfasst: 23.10.2016, 19:22
von Harleys
ich habe alles selber mit dem Strahler gemacht.
klappt sehr gut.
Wichtig : feine 40-70 µm Glas-Strahlperlen
Dann muß man immer wieder polieren bis es glatt ist.

Re: Rockerboxen
Verfasst: 28.10.2016, 11:13
von tsone
Hallo, habe jetzt die Boxen zurück aus der Galvanikbude.
Chrom und Nickel sind runter. Das ganze hat keine drei Tage gedauert und für 15€ ein echtes Schnäppchen.
Bin begeistert. Anschließend habe ich es gestrahlt. Ob ich es noch schleifen und polieren werde, keine Ahnung. Mir gefällt der matte, nicht 100% Look,

Re: Rockerboxen
Verfasst: 28.10.2016, 12:24
von liekoer
Moin tsone,
kannst Du die ortsansässige Galvanik mal beim Namen benennen. Das ist wirklich ein guter Preis.
Gruß
Norbert
Re: Rockerboxen
Verfasst: 28.10.2016, 12:35
von Mattes-do
Schaut gut aus - bloß wenn Du es so lässt wirst Du nicht viel Freude damit haben. Die (relativ) rauhe Oberfläche wird den Dreck anziehen wie nichts und die ganze Herrlichkeit wird schnell vorbei sein.
Das ist ja der Vorteil des Polierens. Dabei wird die Alu-Oberfläche nicht nur glatt gemacht sondern auch verdichtet. Durch das Verdichten hat loser Schmutz wesentlich weniger Möglichkeit sich auf dem Alu ab- bzw. festzusetzen.
Gruß,
Mattes
Re: Rockerboxen
Verfasst: 28.10.2016, 12:51
von tsone
Galvanikbude ist Rohde AG in Göttingen
http://www.rohde-technics.de/
@ Mattes, dass stimmt natürlich. Ich gucke mal ob ich mich aufraffen kann und das ganze poliere.
Tobi grüßt