Seite 1 von 1

Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 15.02.2017, 21:32
von alex29011977
Hi Leute fahre eine 1970er Shovel. Ist es notwendig die Kurbelentlüftung mir einem Filter zu versehen ? Habe jetzt gelesen das man sich Dreck ansaugt wenn der Schlauch offen im Freien liegt ??

Gruß Alex

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 08:35
von Christian54
Hy,
besser ist das auf jeden Fall. Meine Entlüftung hab ich z.B. im Luftfilter.
Gruß Chris

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 09:04
von Gerry
Moin Alex,

notwendig ist das nicht. Kann man machen, muß man aber nicht. Die Motoren haben seit Urzeiten und bis man aus Umweltschutzgründen die Kopfentlüftung beim Evo eingeführt hat, ohne Filter ins freie geatmet.
Das ist auch eher eine Entlüftung, zwar mit einem gewissen Pulsieren aber nicht so das Du Dir Murmeln, Gullideckel und Steinchen mit einsaugen könntest. - Auf'm Auspuff fährst Du ja auch kein Sieb ;-)

Nervig wird so ein Sieb auf der Entlüftung übrigens wenn Dir Dein Motor mal einen richtigen Schluck Öl aus der Leitung entsorgt, weil Dein Kurbelgehäuse nach längerer Standzeit vollgelaufen ist (->Kugelventil Ölpumpe). Dann sabbert Dir das Öl nämlich noch nach ner Stunde sporadisch aus dem Filter.

Gruß,
Gerry

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 11:04
von alex29011977
Super danke Gerry genau das wollte ich eigentlich auch hören 😂👍

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 12:39
von ron
Hi zusammen.
Also ganz sicher wäre ich mir dessen nicht. Mein Entlüfterschlauch endet so ca. 5cm übern Boden und darin fand sich immer ne Menge Dreck. Ob angesaugt oder bloß durchs aufwirbeln, weiß ich nicht.
Habe daher sicherheitshalber später von einer ganz kleinen Malerwalze den Schaumgummi abgezogen und mit Kabelbinder am (gekürzten)Schlauch befestigt.
Hält gut, muss den Schaumgummi aber manchmal ausdrücken, da er sich klarerweise vollsaugt und dann "gesammelte Werke" von sich gibt. Aber so seh ich wenigstens, wieviel Öl es da raushaut. Habe mir sagen lassen, bis 1cm³/Stunde ist normal. Bei mir ists geschätzt die Hälfte und das sieht viel aus. Dementsprechend sah das Moped unten auch aus.
Finde, der kleine Mehraufwand ist es so oder so Wert.

Gruß

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 12:55
von Christian54
Hy,
beim 1200er saugt er theoretisch 1,2l Luft an. Ich hab immer jede Menge Dreck im Steuergehäuse gehabt mit der Entlüftung in Bodennähe.
Gruß Chris

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 16:43
von Pan-Sven
Moin , die K-Entlüftung gehört auch bei alten Modellen ( wie zB. Shovelhead ) in den Luftfilter. Wenn dann mal ein bischen Öl mit kommt, macht das nichts !
Gruß Sven

PS. Schläuche gibt es bei Gerry !

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 16.02.2017, 19:13
von schrottgestänge
Das macht nur solange nix, bis das Check valve nicht mehr dicht is.
Man soll ja manche Luftfilter einölen, aber soviel halte ich für übertrieben... :)

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 17.02.2017, 09:30
von Mike_O
Hier noch ne pragmatische Lösung:

Hab mir ne schicke Dose mit Kabelbinder links unten hinter der Kupplung an den Rahmen gebunden. Der Entlüfterschlauch geht da rein und alles Sabber-Öl sammelt sich da. Dreck kommt so auch keiner in den Schlauch.
Regelmäßig mach ich den Behälter weg und ersetze ihn durch nen Neuen. ..das macht richtig Spaß! :P

Bild jack-daniels-cola-dose-large.jpg (58 KB)

Grüße aus dem Süden,
Michael

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 17.02.2017, 09:58
von Hawkeye
na wenn schon, den schon ;-)


Bild IMG_5946.JPG (982 KB)


Hilft aber alles nix auch die Dose nicht wenn das Kurbelgehäuse übel ist und den scheiss rausrotzt :oops:

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 18.02.2017, 18:25
von Machlovio
Könnte man die Entlüftung nicht mit am Öltank anschliessen? Der braucht dann allerdings auch eine, oder?Öl bliebe dann da drin, Überdruck kann entweichen..

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 18.02.2017, 20:04
von earl hickey
Das halte ich für keine gute Idee. Neben Öldämpfen entsteht auch Kondenswasser/dampf. Kenn ich zumindest vom PKW so. Und den Rotz möchte ich nicht im Öltank haben. Eine OCC (Oil catch can, Oil catch tank) gibts in der Bucht für kleines Geld. Verchromt oder poliert mit Füllstandsanzeige.

http://m.ebay.de/itm/152139434673

Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung

Verfasst: 18.02.2017, 21:53
von Machlovio
Hm..jau..nicht bedacht, das mit dem Rotz...