Seite 1 von 1

Reifenumfang berechnen

Verfasst: 20.02.2017, 21:04
von ShovelKasper
Moin Moin,

kann mir jemand sagen wie ich verdammich nochmal den metrischen Umfang für meinen Reifen bekomme? Brauche ihn um den Motogadget zu kalibrieren.
Der Reifen ist ein Shinko MT90-16M/C 74H

Ich habe schon sämtlich Umrechner probiert und es kommen merkwürdige Zahlen raus wie: Breite 1880 Höhe 50 Durchmesser 16 !!!! Ich gehe davon aus, dass der Durchmesser richtig ist. :D

Vll kann mir jemand von euch einen Tipp geben. Sonst muss ich mich ans Telefon schmeißen.

Merci

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 20.02.2017, 21:21
von Pan-Sven
Moin,
du machst einen Farbpunkt auf die Lauffäche und rollst das Rad ab. Nun einfach die Strecke messen ! Oder rechnen: Durchmesser vom Reifen mal Pi ( 3,1415926 ) .
Gruß Sven

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 20.02.2017, 21:39
von KaWe
Nehm einfach ne Schnur, und wickel se einmal um den Reifen bei angehobenen Mopet..........

G KW

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 20.02.2017, 21:41
von holzlenker
Servus,

- Rad senkrecht zum Boden, Wasserwaage drauf und unten! () 8) den Durchmesser ablesen siehe Pan-Sven

- 5m Bandmaß nehmen und drumwickeln

- Mauerschnur

- Angelsehne

- MAG-Schweißdraht drumwickeln den Überschlag kennzeichnen und dann nachmessen.

PS: kein Schübberjummi nehmen! 8)


..isch werd müde... :lol: :lol:

Irgendsowas sollte genau genug sein...

Wenn Du Das Krad frieseiren willst...kannst Du mit dem Faktor bescheißen :lol: :lol: :lol: :lol:

Ciao Lutz

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 20.02.2017, 22:47
von Machlovio
Senkrecht hinstellen, Achsmitte bis Boden mal zwei haste den Durchmesser.Das mal Pi und hast den Umfang.

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 08:11
von trybear
Berechnen ist sehr ungenau, weil die Umfänge versch. Reifen-Hersteller stark variieren.

Ich messe beim CMS damit:

Bild

FORMAT Umfangbandmass 940-2200mm

gruß

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 09:06
von Don Rocket
Hallo Kasper,

normalerweise gibt es zu jedem Reifen auch irgendwo ein technisches Datenblatt, wo der dynamische Reifendurchmesser draufsteht, denn das ist, wenn man es mal genau nimmt, der Wert, den du brauchst.

Shinko hält sich damit aber leider ziemlich zurück, auf deren amerikanischer Seite findet sich aber zumindest eine Angabe zum Durchmesser, und zwar 25,59": http://www.shinkotireusa.com/tire/240-classic

Dann rechnest du 25,59" x 25,4 x π = 2042 mm

Gruß
Dieter

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 12:46
von holzlenker
Servus,

und dann hätte ich da noch einen am Start:

- einen fixen Wert eingeben (z.b. 2000)
- Testfahrt mit Navi und ca. 120km/h machen und die Abweichung merken /notieren
- mittels Dreisatz den echten Wert berechnen und den ursprünglich eingegebenen Wert ersetzen
- Testfahrt wiederholen

Ciao Lutz

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 13:28
von Partisan
Mensch Lutz, ich bin immer wieder erstaunt, zu welch´verblüffend einfachen Lösungen Du kommst. Hatten wir Dich für den nobel-Preis vorgeschlagen?


Und nicht vergessen: Mit zunehmender Abnutzung des Reifens verändert sich der Umfang :D

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 18:02
von PANHEAD
Hi,
ich messe bei einem neuen Shinko E 270 , 5.00-16 , einen Radumfang von 2100 mm.
Gruss

Re: Reifenumfang berechnen

Verfasst: 21.02.2017, 20:36
von robin
Ich würde einfach die teach Funktion vom Motogadget nutzen.
50 kmh fahren, auslösen und 3 Sekunden konstant fahren.
Braucht halt jemand der mit tacho neben her fährt.