Seite 1 von 1
Zylinderkopf Gewinde Krümmerhalterung
Verfasst: 01.03.2017, 15:08
von kowalsky0815
Shovelhead 1200ccm Baujahr 1979
Servus
Ich habe ein Problem mit dem Gewinde der Krümmerhalterung am hinteren Zylinder meiner Shovel.
Da ist mir das Gewinde ausgerissen leider war schon ein Helicoileinsatz verbaut, somit ist auch zu wenig Material da um ein größeren einzusetzen. Kann man das Loch mit Kaltmetall verschließen? Wenn ja gibt es ein Hitzebeständiges oder sollte man es zu schweißen lassen und dann neu bohren?
über Hilfe von euch wäre ich dankbar.
Re: Zylinderkopf Gewinde Krümmerhalterung
Verfasst: 01.03.2017, 15:24
von Mike_O
Hallo,
Kaltmetall am Zylinderkopf kannste vergessen. Gerade da am Auslass wird es richtig heiß. Und dass der Bolzen schon zweimal ausgerissen ist, zeigt, dass da auch Belastung drauf kommt.
Wenn schon kein Material mehr für nen Gewindeinsatz da ist, wirst du um Schweißen und Gewinde neu schneiden wohl nicht rumkommen.
Hab das gerade auch gemacht.
Nun hab ich die Krümmer penibelst ausgerichtet, sodass sie absolut spannungsfrei am Kopf sitzt. Auch habe ich die Auspuffhalter verstärkt, so dass der ganze Auspuff weniger schwingt. Der Bolzen am Zylinderkopf solllte so wenigster belastet werden. Ich hoffe dass ich nun keinen ausgerissenen Bolzen mehr bekomme. Mal sehen.
Gruß,
Michael
Re: Zylinderkopf Gewinde Krümmerhalterung
Verfasst: 01.03.2017, 17:50
von EGRESSor
Re: Zylinderkopf Gewinde Krümmerhalterung
Verfasst: 03.03.2017, 09:06
von cb
Hy Kowasky
Ich habe mir mal so beholfen, indem ich am Bohrungsende im Kopf ein passendes Fenster mit nem Dremel gefräst habe(darauf achten das man kein Loch macht wo keins hin soll) in das eine Mutter passte ( Damit sie nicht drehen kann) und habe dann einfach den Krümmer mit ner Schraube festgezogen.
Vorteil, wenn die mutter mal wider hinn sein sollte steckst du einfach ne neue rein.
Ist mir aber seit dem nicht passiert und fahre jetzt S&S Köpfe die IO sind.
Das ganze ist aus Zeitmangel entstanden, Wollte in Urlaub.
Re: Zylinderkopf Gewinde Krümmerhalterung
Verfasst: 03.03.2017, 13:22
von kowalsky0815
Danke für die Infos,
mache den Kopf am Wochenende runter und schicke Ihn zu meinem Harleyschrauber nach
http://www.trs-classicbikes.de/ er schweißt ihn mir.