Conti RB2/K112 vs Shinko E240
Verfasst: 03.04.2017, 18:06
Moin Leute,
ich suche für meinen Neuaufbau möglichst passend aussehende Reifen. Aktuelle Dunlops scheiden da ebenso aus, wie neue Metzler. Problem hierbei ist eigenlich nur der Vorderradreifen, die Grösse MJ90-19 gibt es wohl kaum noch und wenn ja, gefallen mir die Profile nicht. Ich habe mal bei Shinko nachgesehen, die Reifen der E240 Reihe sehen ganz gut aus, der Vorderreifen wäre hier dann ein 100/90-19 (was kein Problem sein ist, die Grösse habe ich zusätzlich eingetragen). Mir persönlich würde aber optisch die Conti-Kombi RB2 vorn in 3,25-19 und K112 hinten als MT90-16 besser gefallen, aber ich habe das noch nicht entschieden. Hat einer von euch schon mal ein der Paarungen gefahren, oder sogar beide und kann vergleichen? Mir kommt es eigentlich nur auf das Fahrverhalten bei trockener Strasse an, Nässeverhalten, max. Laufleistung und Preis sind mir eher weniger wichtig. Auch würde mich interessieren, wie der 3,25 Conti eingebaut aussieht (Abstand zum Schutzblech etc.). TÜV Eintragung wäre kein Problem, da ich die Original 2,5 Zoll Felge fahre, der Traglastindex von 54 reicht für die Super Glide dicke aus und Geschwindigkeitsindex von H sowieso.
Jens
ich suche für meinen Neuaufbau möglichst passend aussehende Reifen. Aktuelle Dunlops scheiden da ebenso aus, wie neue Metzler. Problem hierbei ist eigenlich nur der Vorderradreifen, die Grösse MJ90-19 gibt es wohl kaum noch und wenn ja, gefallen mir die Profile nicht. Ich habe mal bei Shinko nachgesehen, die Reifen der E240 Reihe sehen ganz gut aus, der Vorderreifen wäre hier dann ein 100/90-19 (was kein Problem sein ist, die Grösse habe ich zusätzlich eingetragen). Mir persönlich würde aber optisch die Conti-Kombi RB2 vorn in 3,25-19 und K112 hinten als MT90-16 besser gefallen, aber ich habe das noch nicht entschieden. Hat einer von euch schon mal ein der Paarungen gefahren, oder sogar beide und kann vergleichen? Mir kommt es eigentlich nur auf das Fahrverhalten bei trockener Strasse an, Nässeverhalten, max. Laufleistung und Preis sind mir eher weniger wichtig. Auch würde mich interessieren, wie der 3,25 Conti eingebaut aussieht (Abstand zum Schutzblech etc.). TÜV Eintragung wäre kein Problem, da ich die Original 2,5 Zoll Felge fahre, der Traglastindex von 54 reicht für die Super Glide dicke aus und Geschwindigkeitsindex von H sowieso.
Jens