FXE G656 Gabel rüttelt beim Bremsen 35 mm

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

FXE G656 Gabel rüttelt beim Bremsen 35 mm

Beitrag von liekoer »

Moin,

auf einem Teilemarkt konnte ich die oben genannte Gabel kaufen. Diese wurde mit neuen Lenkkopflagern (Timken) eingebaut. Die Gabel habe ich nicht auseinandergebaut. Das Rad wurde von einem Fachbetrieb neu eingespeicht und ein Bremssattel über EBay-Kleinanzeigen gekauft; Bremsbeläge erneuert.

Es ist handelt sich um so einen Bremssatel der in Fahrtrichtung rechts eingebaut ist.Bild
(irgendwie kann ich gerade kein eigenes Bild hochladen)

Die Gabel lässt sich gut fahren und federt auch wie gewünscht ein. Ich habe keine Mängel feststellen können, es sei den ich Bremse. Dann zittert das ganze Ding im vorderen Bereich und nicht wenig. Je stärer ich Bremse, desto "gefährlicher" wird es. Lasse ich die Bremse los , alles Tutti.

Kann ja nur die Bremsscheibe sein..., eigentlich, aber wenn ich das Rad drehe, kann ich keinen Schlag feststellen/messen. Bemsscheibe ausgebaut und auf einen Tisch gelegt, auch alles gut.

Ich bin da jetzt etwas ratlos, vielleicht hat jeman einen Tipp.

Besten Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 13.04.2017, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cb
Beiträge: 78
Registriert: 11.09.2007, 09:00
Wohnort: 45711 Datteln

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von cb »

Moin Likoer
Kann sein das die Scheibe nicht plan auf der Nabe befestigt wahr? Rost, Schmutz?
Läuft der Nabenflansch auch sauber, Unfall oder so?
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von Thorsten D. »

moin norbert, hatte das bei mir letztes jahr ähnlich.....

konnte die bremse nie richtig entlüften, hat aber funktioniert - ergebniss wie bei dir auch, flattern - rütteln beim bremsen...

beide scheiben augenscheinlich - meine und gerry´s augen - plan !

hab denn ein anderes rad drauf gemacht und das alte mit achse in nen schraubstock gespannt.......eine der beiden scheiben lief recht eierig, war eingebaut nicht zu sehen......
muss bei gelegenheit prüfen ob´s jetzt wirklich die scheibe ist oder der spacer

viel erfolg beim suchen und ne schrottfreie saison :-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von SuperGauzy »

Sitzt der Bremssattel (in Fahrtrichtung) vor oder hinter der Gabel?
Ist am Sattel evtl. etwas ausgeschlagen bzw. hat zu viel bzw. sehr wenig Spiel?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von liekoer »

Moin,


so jetzt klappt das wieder mit dem Bilder hochladen :-)

Bild

@ gauzy:
So sieht das im eingebauten Zustand aus. Ich habe einen 2mm Spacer auslasern lassen, damit der Bremssattel genügend Platz zu den Speichen hat.
Der Sattel und die Bolzen haben kein Spiel.

Eher im Tauchrohr könnte man meinen, das die Bolzen zu viel Spiel haben. Aber da wird sie ja fest gedreht.

@Thorsten:
Anderes Rad oder Scheibe geht nicht so einfach zu ausprobieren, weil diese Scheibe so beschissene Befestigungspunkte hat, bez. eine Doppelflanschenabe nicht in die Gabel passt.

@cb:
Dreck oder Rost kann nicht sein. Ich denke die Scheibe sitzt plan auf der Nabe.
Ob oder Nabenflansch sauber läuft habe ich so gemessen, dass ich das Rad gerade gestellt habe. Dann wurde das aufgebockte Rad gedreht und ein der "Geradelauf", bzw. eine evtl. "Unwucht" an der Bremsscheibe außen gemessen. Kann es sein, das die Unwucht nur auf einer Seite vorhanden ist, also innen?

Wenn ich das Moped langsam schiebe und die Bremse leicht betätige habe ich einen gleichbleibenden Bremsdruck. Aber wahrscheinlich werde ich nicht drum herumkommen, eine neue Bremsscheibe für Testzwecke zu kaufen.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
cb
Beiträge: 78
Registriert: 11.09.2007, 09:00
Wohnort: 45711 Datteln

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von cb »

[/quote]Kann es sein, das die Unwucht nur auf einer Seite vorhanden ist, also innen?


Ich denke eher nicht, sonst müsste die Scheibe einseitig eingelaufen sein.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von trybear »

Bremsscheibenschlag? Sieht für mich auf dem Foto so aus. Hilft nur messen.

Bild

gruß
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von ron »

trybear hat geschrieben:Bremsscheibenschlag? Sieht für mich auf dem Foto so aus. Hilft nur messen.

gruß
hi zusammen, meine Scheibe hat leider auch nen Schlag, doch den höre ich nur wenn das Rad dreht, sehe ihn, zu spüren ist er aber nicht. Doch ich hatte mal ne Scheibe, die ungleiche Wandstärke hatte. Das rüttelte beim bremsen.

Mir wurde gesagt, dass kann z.B. passieren, wenn die Scheibe ordentlich heiß gefahren war und das Moped danach abgestellt wird. Dann kühlt die Scheibe ungleichmässig ab (an der Zange/den Belägen) dauerts länger und es bleibt ne Verformung. Weiß nicht, ob die Erklärung stimmt, jedenfalls spürt man die ungleichmässige Dicke sehr stark.
Bloß einen Schlag gleicht die Zange besser aus - ein wenig bewegt sie sich mit, auch wenn sie nicht schwimmend gelagert ist.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von trybear »

Mir wurde gesagt, dass kann z.B. passieren, wenn die Scheibe ordentlich heiß gefahren war und das Moped danach abgestellt wird. Dann kühlt die Scheibe ungleichmässig ab(an der Zange/den Belägen)
Sehe ich nicht so, kenne ich nicht. Wenn das stimmen würde, hättest Du das Problem bei jedem Moped nach jeder Fahrt, hast Du aber nicht.

Um Verzug in die Scheibe zu bekommen mußt Du sie schlagartig einseitig abkühlen, also z.B. heißgebremst und dann durch ne Pfütze. Hatte ich in den Bergen mal beim Pässe fahren. Dann durch nen Tunnel, innen wie oft, ne Pfütze... Nach dem "Auftauchen" aus dem Tunnel war das Rubbeln an der nächsten Kehre dann da, was´n schiet für den Rest der Tour... :cry:
jedenfalls spürt man die ungleichmässige Dicke sehr stark.
bei Scheiben mit miesen Materialien gibt teilw. auch das Problem der "härteren Stellen" in einer Scheibe. Der Belag greift dann mal besser und an den harten Stellen eben schlechter. Das führt zum gleichen oder ähnlichen Gefühlserlebnis beim Bremsen wie ein Seitenschlag.
Da hilft nur austauschen oder wenn man es versuchen möchte planparallel schleifen lassen, hilft aber in den seltensten Fällen.

Gruß
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von Partisan »

Moin Norbert,

sehe ich das richtig? Festsattel und feste Scheibe? Als keines der Beiden schwimmend gelagert?
Scheibe kann „augenscheinlich“ plan sein. Aber wenn Sie auf der Nabe montiert ist, kannst Du trotzdem einen Verzug haben. Und dann läuft es eben unrund.
Hast Du mal das Rad ausgebaut, Achse z.B. in Schraubstock, Rad „aufstecken“ und Rundlauf der Scheibe im montierten Zustand mit der Messuhr gemessen? (Hoffe man versteht meine Beschreibung).

Gruß
Jens

Noch was.
Was bedeutet „zittern“? Wenn die Scheibe einen Schlag hat, dann sollte es „flattern“.
Zittern könnte auch von einer defekten Gabeldämpfung kommen.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von liekoer »

Moin,
Bremsscheibe oder Sattel sind nicht schwimmend gelagert. Ich hatte gehofft, dass heute eine neue Bremsscheibe kommt...leider wohl erst morgen.

Dann werde ich weitersehen.

Flattern, Zittern oder Ruckeln ist doch alles die gleiche Scheisse :wink:
Es fühlt sich nach Schlag an, aber ich konnte nichts sehen und deshalb war ich unschlüssig.

In der Hoffnung, dass morgen alles besser wird, gehe ich jetzt zum PanShovel, der soll auch noch vor Ostern laufen. Kinder wie die Zeit vergeht :D

Besten Gruß
Norbert
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von knuckuwe »

das Bild ist sicher nur ein Beispiel, da der Bremssattel links ist. Du schrubst rechts.... :lol:

Hast du denn auch ein pulsieren im Handhebel?
handshifter forever
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: FXE G656 Gabel rüttel beim Bremsen 35 mm

Beitrag von liekoer »

Moin,
knuckuwe hat geschrieben:das Bild ist sicher nur ein Beispiel, da der Bremssattel links ist. Du schrubst rechts.... :lol:
Hast du denn auch ein pulsieren im Handhebel?
@Uwe:
nein es war kein Beispielbild. Ich hatte gehofft, dass irgendeiner meinen verspäteten Aprilscherz bemerkt ;-). Ich kann übrigens nicht genau sagen, ob ich ein Pulsieren im Handhebel vorhnaden war und gehe deshlab eher von einem "Nein" aus.

Aber ich kann jetzt auch eine Lösung anbieten. Es war in der Tat die Bremsscheibe. Die neue von W&W eingebaut und schon beim Drehen des Vorderrades gemerkt, dass die um Welten besser läuft.
Kurze Probefahrt (1 KM, scheiß Wetter), aber alles scheint gut zu sein.

Die ausgelaserten Spacer eigenen sich übrigens gut dafür, falls ein (oben abgebildeter) Bremmssattel mal an die unnormale Bremsscheibe (passend für Sportster, FX 1974-1977, Lochkreis 147 mm) kommt. Ich dachte erst fälschlicherweise, dass der Fehler in den Spacern liegt.
Eine CAD-Zeichnung könnte ich zur Verfügung stellen.

@Gerry:
Wäre eine CAD Rubrik in der Tech Base eigentlich möglich? Ich könnte mir vorstellen, dass viele solche Zeichnungen (z. B. Bremsatttelhalter) auf einem PC schlummern und sie nur darauf warten unendgeldlich genutzt zu werden.

Besten Gruß und Danke für die Tips
Norbert
Antworten