Seite 1 von 3

Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 30.04.2017, 11:36
von harleybabs
mein Name ist Barbara. Habe mich gestern schon im Szeneforum vorgestellt, mache das aber hier nochmal sehr gerne.

Mit meinem 18. Lebensjahr trat ich in die Harley-Welt ein. Damals, in den 80er Jahren, baute ich mir aus mühsam zusammengesparten Teilen eine 1200er Shovel in einen `57er Straightleg ein. Darauf war ich echt stolz!
Leider musste ich ich mich irgendwann aus persönlichen Gründen von meinem geliebten Bike trennen. Das habe ich nie verwunden.

Eine jahrelange Zeit ohne Harley stand bevor, doch seit längerem habe ich nun eine 1340er Shovel von 81. Auch hier gab es viel zu tun, zudem es sich um eine recht individuelle Importmaschine handelt.
Inzwischen habe ich fast alle Arbeiten abgeschlossen und demnächst geht es zur Einzelabnahme.

Bisher habe ich fast alles selbst gemacht, aber gute Tipps aus dem Forum sind mir natürlich immer sehr willkommen, zumal doch Fragen auftauchen.
Es würde mich freuen, in Eure Runde aufgenommen zu werden... Smile

Nun zum aktuellen Problem:
Im Zuge der Umbauarbeiten erhielt das Bike zunächst einen CV-Vergaser. Damit war ich absolut zufrieden, tolles, rehbraunes Kerzenbild. Die Auspuffanlage war allerdings komplett offen.
Allerdings steht bis heute noch die Einzelabnahme aus. Da ich eine konforme Sache möchte, führte mich vorab der Weg nicht nur zum TÜV, sondern auch nach BSL. Eine flammneue Sonderanfertigung wurde direkt am Fahrzeug nach meinen Wünschen angepasst und später nachgeliefert.
Jetzt, nach dem ersten Start stellt sich allerdings Schwarzrauch ein. Der erste Kerzensatz NGK BP5ES ist vorne und hinten innerhalb kürzester Zeit verrußt. Dieser Kerzensatz war auch mit der ursprünglich offenen Anlage im Einsatz.
Ein nagelneuer OEM-Kerzensatz 5R6A ist ebenfalls nach 10 Minuten, 200 Meter Fahrt und Standgas komplett verrußt. Es entsteht Schwarzrauch, die Krümmer werden goldfarben, der Vordere läuft ganz vorne am Flansch sogar blau an.

Abhilfe versuchte ich zunächst nur durch die Gemischschraube. Zunächst eine vierte, dann eine halbe Umdrehung rein. Hilft nicht. :(

Bevor ich jetzt blinden Aktionismus an den Tag lege, frage ich hier mal nach Rat.

Wie gesagt, draußen Fahren geht im Augenblick NOCH nicht, weil noch keine Abnahme vorliegt. Allerdings kann ich 200 Meter hin- und her fahren - für kleine Tests besser, als Nichts.

Danke!
Barbara

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 30.04.2017, 12:11
von SuperGauzy
Ohne eine längere Probefahrt kann man nix über die Gemischeinstellung sagen. 200 m werden da nicht ausreichen und Standgas ist auch nicht aussagekräftig. Würde das ganze erstmal zulassen und dann alles passend einstellen, wenn man mal 10 km am Stück gefahren ist.

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 30.04.2017, 12:19
von harleybabs
Danke für Deine Antwort.
Im Prinzip gebe ich Dir völlig recht. Nur, dass sich eine neue Anlage derart auswirkt - von absolut prima bis zu diesem niederschmetternden Kerzenbild mit Schwarzrauch, das frustriert mich schon.
Komischerweise springt die Kiste sogar super an, läuft ohne Patscher und Aussetzer trotz rabenschwarzer Kerzen und Rauchbildung!
So kann ich doch nicht zum TÜV, die erzählen mir was anderes.

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 30.04.2017, 19:34
von SuperGauzy
Wie lang hast du sie denn laufen lassen?

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 30.04.2017, 20:40
von harleybabs
ich würde sagen, dass der Motor im Wechsel zwischen Stand und einige Hofrunden so etwa 20 Minuten gelaufen ist.

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 01.05.2017, 09:31
von screwlord
richtig fahren mit last!
ne stunde oder so......alles andere ist nicht aussagefähig

und wenn du jetzt eine e konforme auspuffanlage hast und vorher ein offenes rohr ist doch klardas die fuhre zu fett ist....du musst umbedüsen! den cv....schwimmer ab und die haupt und leerlaufdüse raus....

dann kleinere rein wenn der auspuff weniger durchlass hat. ich tippe mal auf 45/170 oder 175 ....

bau die düsen mal raus und poste was eingebaut ist....

düsen bekommst du bei w&w oder ebay...nimm w&w!

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 01.05.2017, 10:19
von harleybabs
Danke Dir, das werde ich so machen.

Habe mir überlegt, Karre auf in den Transporter, dann zum TÜV mit sauberen Kerzen. Probegefahren ist der Typ schon beim letzten mal, der will hoffentlich nur die Änderungen sehen.
Dann anmelden und anschließend umbedüsen. Bei W+W habe ich ein Konto, dort werde ich mir die Sachen dann auch besorgen.

Wird bestimmt Juni werden, vorher klappt das aus beruflichen Gründen nicht. Wenn alles funzt, werde ich das hier kundtun...

Bis dann
Barbara

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 01.05.2017, 20:46
von ron
Hi Barbara, servus hier.
Lies mal hier und in den weiterführenden links zu meinem Senf:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 6fd5f08c5d

Gilt alles auch für Dich/Deinen Gaser.
Auspuff machte bei mir Umstieg von 45er auf 30er LLD beim Dellorto notwendig.
Daher eher vor dem Tüv eindüsen wie in meinen Freds beschrieben. Denn falls der Tüvler einen Abgastest macht, siehts trotz neuer Kerzen blöd aus....
Gruß

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 01.05.2017, 21:43
von Arthur
Hallo Barbara,

bei deinem Baujahr wird keine AU gemacht. Wenn sie schwarz qualmt, kannst du doch erklären, warum:
Wie gesagt, draußen Fahren geht im Augenblick NOCH nicht, weil noch keine Abnahme vorliegt.
… die Krümmer werden goldfarben, der Vordere läuft ganz vorne am Flansch sogar blau an.
Dass sich die Krümmer nach 10 Minuten Standgas und 200 Metern verfärben, finde ich erstaunlich. Richtig heiß werden die Krümmer, wenn der Motor Leistung abgibt. Z.B. verschärftes Tempo auf der Autobahn.

Gruß Arthur

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 02.05.2017, 08:00
von ron
Arthur hat geschrieben:Hallo Barbara,

bei deinem Baujahr wird keine AU gemacht. Wenn sie schwarz qualmt, kannst du doch erklären, warum:
Wie gesagt, draußen Fahren geht im Augenblick NOCH nicht, weil noch keine Abnahme vorliegt.
… die Krümmer werden goldfarben, der Vordere läuft ganz vorne am Flansch sogar blau an.
Dass sich die Krümmer nach 10 Minuten Standgas und 200 Metern verfärben, finde ich erstaunlich. Richtig heiß werden die Krümmer, wenn der Motor Leistung abgibt. Z.B. verschärftes Tempo auf der Autobahn.

Gruß Arthur
Dass die Krümmer so schnell anlaufen wundert mich nicht. Speziell mit leisem Topf. Ich verbaute kürzlich neue Krümmer, die verfärbten sich ebenfalls schon nach wenigen Minuten.
Die Temperaturen am A Ventil betragen selbst bei unvollständiger (fetter) Verbrennung 600°C+. Bei guter Verbrennung gehts an die 750°...

Gruß

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 02.05.2017, 12:18
von harleybabs
Hallo zusammen,

der Link zum Beitrag war wirklich sehr interessant. Werde den Vergaser doch vor dem TÜV-Termin mal aufmachen und die Bedüsung zücken. Dann bestelle ich bei W&W die benachbarten 2-3 kleineren Abstufungen.

Mir geht es im ersten Schritt zunächst darum, nicht schon nach bereits kurzem Anlassen völlig schwarze Kerzen vorzufinden. Das geht so einfach nicht an und misshagt mir. Es macht mich einfach unzufrieden.

Wenn die Karre dann tatsächlich zugelassen ist, kann ich die richtige Feineinstellung mittels ausgiebiger Probefahrten in aller Ruhe durchführen. Die Auswahl an Teillast- und Hauptdüsen wird sich dann bestimmt bezahlt machen...

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 02.05.2017, 16:00
von Christian54
Hy,
wie lange war den der Choke raus? Die Chokeklappe funzt?
Gruß Chris

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 02.05.2017, 18:56
von harleybabs
Hallo Chris,

der Choke wurde von mir erst gar nicht benutzt. Der Vergaser ist absolut neuwertig und die Chokeklappe ist perfekt. Der Motor war immer sofort da, ganz ohne Choke, sowohl mit der alten, als auch der neuen Auspuffanlage.

Trotzdem war Dein Gedanke natürlich gut und richtig. Es hätte schließlich sein können...
Also, Danke Dir!

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 03.05.2017, 09:22
von earl hickey
Allein das ist schon ein Hinweis, das die Kiste viel zu fett eingestellt ist, Babs. Der Choke hat schon seine Berechtigung. Wenn keiner benötigt wird zum starten, bei diesen relativ niedrigen Temperaturen momentan, ist der Vergaser nicht gerade optimal eingestellt. Ein TÜV-Konformer Auspuff im Gegensatz zu einer offenen Anlage bedingt auf alle Fälle eine Neuabstimmung. Je weniger Rückstau, desto fetter muss der Vergaser eingestellt sein. Jetzt hast du mit der neuen Auspuffanlage ordentlich Rückstau, also Vergaser auf kleinere Düsen umbauen. Aber eine Kontrolle nach Kerzenbild ist mit 200 Meter Fahrtstrecke nicht wirklich Aussagekräftig.Dazu muss der Motor ordentlich warmgefahren und auch unter Volllast gefahren werden.

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Verfasst: 03.05.2017, 10:17
von harleybabs
da hast Du wohl absolut recht!
Trotzdem brauchte ich auch bei der offenen Anlage keinen Choke und hatte ein wirklich traumhaftes Kerzenbild ohne Patschen und guter Leistung. (Ausgiebige "Probefahrt" mit roter Nummer, rd. 150 Kilometer...)

Habe gestern folgende Bestellung bei W&W getätigt:
Hauptdüsen 195 bis abwärts 175
Teillastdüsen 48 bis abwärts 42

Aktuell eingebaut sind: HD200 und TL50

Beginnen werde ich zunächst mit der Teillastdüse, nämlich mit 45. Läuft sie im Leerlauf einigermaßen zufriedenstellend und ohne schwarz zu werden, geht es als erstes ab zum TÜV.
Danach Karre zulassen, dann in aller Ruhe und mit Geduld einstellen, weil von diesem Zeitpunkt an auch ein gescheites Warmfahren auf der Landstraße möglich sein wird. Erst wenn die Teillast stimmt, kümmere ich mich um die Hauptdüse und nehme an, das ich mit dieser Vorgehensweise richtig liege.

Dann bin ich gespannt... 8)