Öltemperatur über 200 grad

Moderator: Gerry

Antworten
fxrs
Beiträge: 132
Registriert: 14.02.2007, 09:35
Wohnort: Kranzberg/Freising

Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von fxrs »

Servus Jungs,
hab mir heute ne 89er Evo Sporty mit 4 Gang Motor geholt die ich uber 20 Ecken gekriegt hab für 2000€.
Neue Batterie rein, neuen Sprit und Bremsen einmal durchgepumpt und Probefahrt gemacht. Kleine Runde ca 25 -30km. Lief alles perfekt und rund bis auf das ich nacj ca 20 Minuten kaun nehr drauf sitzen konnte und den Öltank nicht mal mehr anfassen.
Daheim dann gleich mal mit Infrarot Thermometer die Temperatur vom Öltank gemessen.219° Grad. Sofort Öl abgelassen und auch gemessen war nicht viel kälter.
Thermometer im Verdacht gehabt und mal ein Bier aus dem Kühlschrank gemessen 8 ° Grad, sollte also ungefähr funktionieren.
Nochmal gemessen, alles knacke heiß.

Woran kann das liegen??? So heiß kenn ich das von meinen Shovels bzw XL und XT Mopeds nicht und die sind auch alle Ölgekühlt.

Wo fang ich morgen bei der Fehlersuche an? Kann mir da keinen Reim draus machen. Kiste is ziemlich org ( Zündung) hat screaming Eagle Töpfe drauf und nen Mikuni HSR drauf. Und die Krümmer mit Auspuffband gewickelt, Hat aber meines Erachtens alles keinen Einfluß drauf das das Öl so heiß wird.

Schönes Pfingstwochenende
Tom
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Mattes-do »

Also nur mal der Vollständigkeithalber: Genug Öl war schon noch drinn, oder?

Gruß,
Mattes
fxrs
Beiträge: 132
Registriert: 14.02.2007, 09:35
Wohnort: Kranzberg/Freising

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von fxrs »

Öl war bis zum max. Strich voll im Öltank
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Arthur »

Hallo Tom,

bei 219° C ist der Siedepunkt von 0815-Ölen längst erreicht und das Öl brennt.

Mit welchem Infrarot Thermometer hast du gemessen?

Gruß Arthur
Hallertauer

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Hallertauer »

Sehr Mysteriös ! Eine Öleitung dicht ? Ölpumpe ohne Funktion ? Genug Öl im Tank ?

Gruß TOM.
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Arthur »

Hallo Hallertauer,
Eine Öleitung dicht ? Ölpumpe ohne Funktion ?
Beides würde bedeuten, dass das Öl nicht zirkuliert. Wie soll es da im Öltank 219°C heiß werden?
Das Naheliegendste ist ein Messfehler. Ich kenne kein Ölthermometer mit einer Skala über 150° C. Das hat seinen Grund.

Gruß Arthur
Hallertauer

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Hallertauer »

Na ja, jetzt wo Du es so sagst Arthur, hast Du natürlich Recht !
Nur, fällt mir imo. keine andere Möglichkeit ein ! :?

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Mattes-do »

Vielleicht steht das Thermometer ja auf °Fahrenheit.
Wenn man 219° Fahrenheit nach °Celsium umrechnet kommen ca. 104° raus.

°C = (°F − 32) / 1,8

Würde für mich plausibler klingen.

Gruß,
Mattes
fxrs
Beiträge: 132
Registriert: 14.02.2007, 09:35
Wohnort: Kranzberg/Freising

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von fxrs »

Moin Jungs,

Scheiße Arthur hat recht.
Hab ein Infrarotthermometer von Conrad. Da sind der Meßknopf und der Umstellknopf von Celsiuis und Fahrenheit so nah nebeneinander das man , wenn man so dicke Wurstfinger wie ich hat beim drücken gern leicht mal beide drückt und dann natürlich immer wieder die Einheit verstellt. MIt 50 kann man aber den ganzen Kleinscheiß der das so Mini auf dem Display steht auch nicht mehr ohne Sehhilfe lesen und liest nur das Fett gedruckte also die Zahl. Sollte mir vielleicht doch mal ne Werkstattbrille kaufen und hinlegen.

Habs grad nochmal probiert, von 4 mal drücken hab ich 3 mal beide gedrückt. Muß ich in Zukunft aufpassen. Aber nach so einem Fehler merkt man sich ja bekanntlich solche Sachen immer ganz gut.

Sorry Jungs für die Aufregung und vielen Dank nochmal für die Hilfen. Jetzt bin ich doch beruhigt das da nix im Arsch is sondern nur ich so doof war.

Geile Pfingsten
Tom
Doc750
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2015, 21:34
Wohnort: Rosenheim

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von Doc750 »

Hi Tom,

auch wenn sich aufgrund Fahrenheit vs. Celsius die Situation entspannt hat, so würde ich doch noch einen Blick auf die Gemischaufbereitung werfen. Ein zu mager gefluteter Motor erwärmt sich auch ungebührlich. Der Hinweis auf den Mikuni zeigt, dass noch andere Erdlinge ausser der hochmotivierte Harley-Monteur in der York-production-plant seine Finger an dem Bike hatte.

Ich mein, es ist nicht dein erstes Motorrad, so dass einen das Gefühl meistens nicht täuscht. Und der Hinweis "Brille" zeigt mir, dass du nicht erst seit gestern Motorrad fährst.

Bei der innigen Zuneigung, welche wir zu unsreren Göttinnen entwickeln, liegt man mit dem Gefühl meist nicht verkehrt.

Durch das Krümmerband kann man natürlich eine übermäßige Verfärbung der Krümmer nicht beobachten, was auch ein Indiz für zu mageres Gemisch wäre.

Ich würde zumindestens das Kerzenbild kontrollieren (inkl. Elektrodenabstand). Ob jetzt Rehbraun oder Wildsauweiss - zumindestens geben die Kerzen einen Hinweis über die Gemischzusammensetzung.

Viele Grüße
Uwe
fxrs
Beiträge: 132
Registriert: 14.02.2007, 09:35
Wohnort: Kranzberg/Freising

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von fxrs »

Servus Uwe,

hab die Kiste gestern erst geholt und werd die jetzt erst mal gründlich technisch durchforsten. Sie Stand aufgrund eines Todesfalles 10 Jahre. Der Typ hatte noch 2 andere Harleys und war auch nicht ganz schraubermässig unbescholten, was mich hoffen lässt das er die umbauten mit ein wenig Hirn gemacht hat.
Mal schauen was da alles an Tageslicht kommt. Hoffe nicht allzuviel.
Aber werde mal das CO messen und neue Kerzen rein und anschauen dann sieht man mehr. Vom laufen her war sie richtig gut, kein mager patschen etc.

Servus
Tom
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Öltemperatur über 200 grad

Beitrag von FLH55 »

Spätestens bei 8° C Biertemperatur hätte der Fehler eigtl. auffallen müssen!
Wer säuft schon so ne warme Brühe!?
8)
Antworten