Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Moderator: Gerry

kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von kyra55 »

So nach einiger stressfreier Zeit mit der Mallory Zündung hab ich es jetzt endlich auch gepackt mal die MTZ zu verbauen.
Ums gleich mal vorwegzunehmen, der Motor läuft um einiges runder auch im unteren Drehzahlbereich wie die halbelektronische Mallory.
Was aber nicht so stressfrei ist der Start.
Only Kicker mit 96 cui S&S und Super E, Düsen gut abgestimmt.
Mit der Mallory im kalten Zustand Choke gezogen und ohne Pumpen immer auf den dritten Tritt an. Immer. Im warmen Zustand zu 90% auf den ersten.
Jetzt mit der MTZ geht sie manchmal beim dritten Kick an, wenn nicht muss ich 5 x mit Vollgas ohne Zündung kicken, danach mit leicht geöffnetem Gasgriff einmal dann geht sie meistens an. Im warmen Zustand geht sie meistens auf den ersten an.
Aber der Kaltstart nervt. Bleibe aber dran:-)
Falls einer die zündende Idee hat, bin offen für neue Tests.
Gruß
Wolfgang
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von kyra55 »

Ich bin total genervt, heute gefühlte 100 mal gekickt, mit Kerzenwechsel dazwischen und alldem Kram.
Wenn sie nicht so toll laufen würde wenn sie denn mal an ist,hätte ich schon längst die Mallory wieder drin.
Ich kapier das nicht, was soll denn da so unterschiedlich sein im Startvorgang ?
Eigenntlich klar für mich das sie nach 3-4 Kicken absäuft und dann wirds eh schwer. Aber warum geht sie denn nicht an beim zweiten oder dritten Kick ?

Keiner ne Idee ?

Eingestellt im Moment auf ca 6-7 ° vor OT, aber das Spielen um die 2Grad vor oder zurück hat auch nix gebracht.
Kann es sein das der 96 er Motor mit seinem langen Hub das Problem ist ?
Oder Der Super E ?

Geh erst mal auf die Kerwe :-)
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von KaWe »

Probiere die Luftgleitfunkentechnik.

Bosch Super4 WR 78

Die kosten nicht viel, trau dich !!

Gruss vom KW
's kommt wie's kommt
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Shovelschwede »

Moin KW,

Welche von den wr78 meinst du denn? Die vier Poligen oder ein poligen.?

Hast du da mal die Teilenummer?

Gruß
Schwede.
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Bombe1340 »

KaWe hat geschrieben:Probiere die Luftgleitfunkentechnik.

Bosch Super4 WR 78

Die kosten nicht viel, trau dich !!

Gruss vom KW
Für welche Motoren sind die denn ?
Shovel 1340.
Gibt es eine Vergleichsliste,Wärmewert usw. ?


https://aa-boschap-de.resource.bosch.co ... ung_de.pdf

4 =Elektroden-Anzahl ?
W= 14* 1,25 Sitzform und Gewinde
R= entstört
78 = 7 bis 8 Wärmewert ?

Standard Champion RN14YC
http://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend3.htm

R= entstört
N=14 Sitzform Gewinde
14= Normaler Wärmewert
Y=Vorgezogene Isolatorspitze
C=Kupferkern Mittelelektrode ?

bombe
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von KaWe »

Vertrau mir einfach, die verbau ich seit 20 Jahren.......infomiere dich über: Luftgleitfunkentechnik.

https://www.google.de/search?q=Luftglei ... 85&bih=701

G KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Bombe1340 »

KaWe hat geschrieben:Vertrau mir einfach, die verbau ich seit 20 Jahren.......infomiere dich über: Luftgleitfunkentechnik.

https://www.google.de/search?q=Luftglei ... 85&bih=701

G KW
Habe mich schon schlau gemacht.
In welche Motoren hast du sie reingeschraubt ?
Late Shovel 1340 ?
Bombe
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von KaWe »

passen für Langewinde Shovel, sowie BT EVOs

Für die extrakurzen Shovel-74, und Pangewinde gibts NGK XR5IX, oder XR4IX.

Dann gibts noch die Super 4 mit dem normalkurzen Gewinde, da muss aber untergelegt werden, weilse ein mini Stückchen zu lang is. Das klappt prächtig es läuft eine Karre von unsren mit den kurzen Bosch, 1A. Dieses Mopet hat Zündkerzen gefressen, wg. allen möglichen Unzulängigkeiten. Glaub es oder nicht, mit den LGF Kerzen hat sich der Biker noch ne Reparaturfreie Saisong "erschwindelt" bevor die Kiste zum Doktor kommt.

Gruss KW
's kommt wie's kommt
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von kyra55 »

Danke für den tipp, hab gleich welche bestellt, im Moment ist mir alles recht ,denn ich würde wirklich sehr gerne die Zündung drin lassen, hätte nicht gedacht das der Unterschied zur halbelektronischen so groß sein kann.

gruß
wolfgang
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Michel87 »

Dann berichte mal, habe da ähnliche probleme :D
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von kyra55 »

Michel87 hat geschrieben:Dann berichte mal, habe da ähnliche probleme :D

auch mit der Zündung ?
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Michel87 »

Jau mit der halbelektronischen lief sie schlechter aber das start verhalten war ein Traum.
Jetzt ist es genau anders herum :D
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Bombe1340 »

[quote="KaWe"]Vertrau mir einfach, die verbau ich seit 20 Jahren.......infomiere dich über: Luftgleitfunkentechnik.

https://www.google.de/search?q=Luftglei ... 85&bih=701

hatte Bosch mal angeschrieben.
Wegen dem Wärmewert.

Hier die Antwort.

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Bosch KFZ-Kundenberatung.

Diese Zündkerze ist nicht zu empfehlen.

Unsere Empfehlung lautet WR 8 DCX+ siehe Anhang.


Mit freundlichen Grüßen

S. F.....

Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
AA/SEC Kundenbetreuung
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von KaWe »

Servus,

wie gesagt, ich verbau die Super4 WR 78 seit langer Zeit, und hatte seinerzeit natürlich auch die Boschleute dazu befragt.

Die gaben grünes Licht.

Ich werd die auch weiter verbauen, weils funktioniert, und noch nicht eine Reklamation gekommen ist. Ganz im Gegenteil, habe ich im Laufe der Jahre immer wieder positive Rückmeldungen erhalten.

Mann muss verstehen das die Selbstreinigung LGF Kerzen nicht Wärmewert gesteuert geschieht, sondern durch den ablaufenden Funken. Die Super4 Wr78 ist ein echtes Allround Talent, die wird auch für viele PKW verwendet, zum Beispiel in meinem Golf.

Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Habs jetzt endlich auch mal gepackt

Beitrag von Bombe1340 »

KaWe hat geschrieben:Servus,

wie gesagt, ich verbau die Super4 WR 78 seit langer Zeit, und hatte seinerzeit natürlich auch die Boschleute dazu befragt.

Die gaben grünes Licht.

Ich werd die auch weiter verbauen, weils funktioniert, und noch nicht eine Reklamation gekommen ist. Ganz im Gegenteil, habe ich im Laufe der Jahre immer wieder positive Rückmeldungen erhalten.

Mann muss verstehen das die Selbstreinigung LGF Kerzen nicht Wärmewert gesteuert geschieht, sondern durch den ablaufenden Funken. Die Super4 Wr78 ist ein echtes Allround Talent, die wird auch für viele PKW verwendet, zum Beispiel in meinem Golf.

Gruss KW
Werde ich in meinem Late Shovel mal testen.
Gruß
Bombe
Antworten