Seite 1 von 4

3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 14:53
von bobber
Frage in die Runde:

Ich hab eine gebrauchte 3 Finger Kupplung gekauft (umbesehen) - Anlass war der Umbau dieser Kupplung auf Kegelrollenlager.

Gleich nach dem Auspacken, hab ich die Reib- und Stahlscheiben montiert und dabei ist mir aufgefallen, dass die recht schwer auf die Finger draufgehen und nach dem kompletten Satz, konnte man den gesamten Kupplungssatz kaum nach aussen drücken - ich befürchte dass diese Kupplung, mal eingebaut, kaum trennen wird.

Wie lässt sich dies beheben?

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 15:14
von Don Rocket
Hallo Claus,

was lässt sich schwer einlegen, die Reib- oder Stahlscheiben? Oder beides?
Hast du mal einen Satz Scheiben versucht, von dem du weisst, dass er in Ordnung ist?

Wenn die Stahlscheiben schwer gehen, musst du mal schauen, wo es hakt, eventuell musst du die rechteckigen Aussparungen leicht nacharbeiten.

Ich vermute aber mal, dass die Reibscheiben schwergängig sind, dann sind wohl ein oder mehrere Stehbolzen leicht krumm. Die Teile kann man relativ leicht tauschen, müssen allerdings anständig vernietet werden.
Teilenummer Stehbolzen lang: 37583-41
Teilenummer Stehbolzen kurz: 37585-41

Gruß
Dieter

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 17:10
von Mattes-do
Vielleicht sind die Stehbolzen auch zu sehr eingelaufen?

Gruß,
Mattes

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 17:22
von earl hickey
Kann aber auch an schlechter Passgenauigkeit der Bohrungen der Reibscheiben liegen. Reibscheiben übereinander legen, evtl. mit Schraubzwinge leicht fixieren und Bohrungen etwas vergrößern. Selbstverständlich nur, wen du oben erwähnte Fehlerquellen bereits ausschließen konntest.

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 19:29
von bobber
sowohl Reib- wie auch Stahlscheiben gehen schwer auf die Finger.

Was ich noch nicht probiert habe, ist ein anderer Satz, wobei ich mal vermute, das es an leicht krummen Bolzen liegt.

Eingelaufen sind sin nicht, aber die ersten 20-30mm ist es am stärksten - weiter unten geht es dann wieder. Aber je mehr Scheiben aufeinander liegen, desto höher kommen sie in den Bereich, wo es schwergängig wird :-(

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 21:05
von Mattes-do
Na dann werden die Stehbolzen entweder krumm sein oder schief in der Nabe sitzen.

Gruß,
Mattes

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 21:53
von Don Rocket
bobber hat geschrieben:sowohl Reib- wie auch Stahlscheiben gehen schwer auf die Finger.
Ähh, die Stahlscheiben haben doch gar keinen Kontakt zur Kupplungsnabe...
Du redest von einer Originalkupplung, oder?

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 22:24
von bobber
Auf den "Gleitsteinen" am Kupplungskorb ..... korrekt ausgedrückt?

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 11.09.2017, 22:46
von Don Rocket
Ja, alles klar, dann probier doch erstmal nen anderen Satz Reib- und Stahlscheiben.
Falls weiterhin nicht ok, Kupplungskorb und -nabe sind OEM oder Nachbau aus unbekannter Quelle?

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 12.09.2017, 06:25
von holzlenker
[quote="bobber"]Frage in die Runde:

Ich hab eine gebrauchte 3 Finger Kupplung gekauft (umbesehen) - Anlass war der Umbau dieser Kupplung auf Kegelrollenlager.
[/quote

Servus,

Kupplung auf Kegelrollenlager umbauen...kann man das nachlesen?
Noch nie gehört...

Ciao Lutz

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 12.09.2017, 10:21
von bobber
Rollenlager -> vermute das das hier gemacht wurde:

http://shovelschuppen.de/navi_m/technik ... rumbau.pdf

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 15.09.2017, 19:08
von Hallertauer
Der Link funzt leider ( bei mir ) ? nicht !

Gruß TOM.

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 15.09.2017, 19:56
von bobber
Hallertauer hat geschrieben:Der Link funzt leider ( bei mir ) ? nicht !

Gruß TOM.
?? wenn ich klicke, dann funzt es !!

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 21.10.2017, 23:04
von Bombe1340
Ich habe da mal ne Frage.
Möchte von 3 Finger Nabe auf 5 Finger Nabe wechseln (habe ich liegen).
Fahre einen 1 1/2" Karate Belt.
Es ist schon alles ausgebaut.
Muss die alte Nabe jetzt aus den Kupplungskorb rausgepresst (mit einer Presse)werden ?
Oder bekommt man sie so irgendwie aus dem Kupplungskorb raus ?
bombe

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Verfasst: 21.10.2017, 23:10
von Mattes-do
Wenn schon ein Belt verbaut ist wären ein oder zwei Fotos nicht schlecht.

Weil, orginal ist das nicht mehr. Jedenfalls in den meisten Fällen.

Gruß,
Mattes