Seite 1 von 1

NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 06.11.2017, 10:57
von Gerry
Moin,

normalerweise poste ich Updates im Onlineshop nicht extra hier im Forum, aber hier ist mal wieder ein besonderes Teil das in Kleinserie hergestellt wird.
Die Firma HD.M.G.I. hat einen Öl-Durchflussfilter entwickelt der mit speziellen Magneten, die ihren Dienst bis 300° verrichten, dafür sorgen soll, das auch kleineste magnetische Teilchen die mit durch den Ölfilter gelangen, gestoppt werden.

Nicht ganz preiswert das Ding, aber die kleine Auflage und die teuren Magneten ergeben eben den Preis. Ich find's eine coole Sache und darum hab ich's ins Programm aufgenommen.

Hier ist der Link: Update: Artikel gibt's nicht mehr.

Bild

Bild

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 29.03.2020, 12:49
von Bronko
Hallo zusammen,
ich bin grad am überlegen ob ich mir diesen Durchflussfilter dranbauen soll. Hat denn jemand Erfahrung mit dem Teil ?

Gruß Bronko

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 29.03.2020, 21:06
von Man&Machine
Hi Bronko,

fahr den seit 2017 auf meiner Shovel. Nach der ersten Saison habe ich ihn mal zerlegt um zu sehen ob sich was abgesetzt hat. Was soll ich sagen, viel drin war (zum Glück) nicht. Der Ausbau geht echt super schnell und das Teil ist dank der O-Ringe auch dicht. Wenn ich den Filter nicht gehabt hätte würde mein Motor heute wahrscheinlich auch nicht anders aussehen. Würde mich interessieren wie das Filterchen bei erhöhtem Spanaufkommen reagiert. Könnte gut sein dass der da recht fix dicht macht bzw. die Späne dann einfach mitgespühlt werden :?

Grüße Simon

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 11:56
von Bronko
Servus Simon,
danke für deine Antwort. Ich vermute auch, dass bei erhöhtem Dreckaufkommen sich der Querschnitt gefährlich verengt bzw. die gesammelten Spänchen dann vom Öl wieder mitgespühlt werden.
Entscheidung ist gefallen. Ich mach einen richtigen Filter hin. (einen außenliegenden)
Noch ne Frage, hast du den Durchflussfilter zusätzlich oder ist es dein Hauptfilter ?

Gruß Bronko

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 11:58
von Sebasstian87
Ahoi,

ich habe den Filter im Zulauf zu meinem Shovelmotor verbaut.
Den Motor habe ich gerade machen lassen, er hatte es dringend nötig --> Pleuellagerfresser.
Der Magnetfilter war voll mit feinster Metallspäne, welche den Ölfilter im Rücklauf passieren konnte.

Ich finde das Teil spitze. Nicht ganz billig, tut aber effektiv seinen Dienst und das wohl auch für lange Zeit.
Jeder Motor gibt ein wenig Metallabrieb in das Motoröl ab und man kann diesen mit dem Magneten zu einem großen Teil einfangen.
Einfach bei jedem Ölwechsel mit sauber machen und anhand der Späne diagnostizieren wie gut es dem bekolbten Freund noch geht.

Beste Grüße,
Sebasstian

PS: Auch wenn der Magnet voll mit Späne war hatte er den Durchlauf (noch) nicht wesentlich eingeschränkt.
Wenn er das bei den normalen Wechselintervall tut ist bei dem Motor gewaltig was im Eimer.
Die Ölkontrolleuchte sollte auch anfangen zu flackern wenn der Pumpendurst nicht gestillt wird.

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 15:05
von Man&Machine
Hi Bronko,

der Filter ist bei mir im Rücklauf zum Öltank. Zusätzlich war kein weiterer Filter verbaut. Im letzten Jahr hatte ich in der Knuck zweimal massiven Zahnausfall am intermediate gear. Die dabei entstandenen Späne hätten den Filter definitiv zur Gänze verschlossen. Das wäre in dem Fall dann natürlich auch schon egal gewesen, da eh alles zerlegt werden musste :| Ölfilter nehme ich sonst nur für die ersten 100 km. Danach gehts mit frischem Öl und ohne Filter weiter.

@ sebasstian
Die Doppelfilterung klingt interessant. Vielleicht macht es bei dem Durchflussfilter wirklich mehr Sinn ihn in den Zulauf zum Motor zu packen. Wie sind Deine Ölwechselintervalle?

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 17:21
von Sebasstian87
Hey Bronko,

ich wechsel bei ca. 4000km das Motoröl.
Das was ich aus dem Magnet "pulen" musste war wirklich sehr fein und erinnerte mich an Schleifpaste - was es irgendwie ja auch ist.
Es ist zugegeben etwas fummelig die feinen Späne vom Magneten zu bekommen, da sie wirklich fest hängen und immer wieder angezogen werden.
Faserige Lappen haben sich dafür bei mir bewährt. Wirlich 100%ig bekomme ich den Filter auch nicht spanfrei,
über die vebleibende Späne mach ich mir allerdings keine Sorgen.

Vllt. mach ich die Tage mal ein Bild vom Magneten beim Ölwechsel.
Muss jetzt geschmeidig meinen neuen alten Motor einfahren, da kommt sicherlich auch einiges mit.

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 22:26
von Bronko
Das hört sich jetzt doch gar nicht schlecht an. Der durchflussfilter funzt anscheinend.
Ich nehms mit dem ölwechsel immer nicht so genau. Ich machs jedes frühjahr. Mal bin ich dann 4000 oder auch mal 8000 gefahren. Die pan hats mir bis jetzt nicht übel genommen. :shock:

Gruß Bronko.

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 22:58
von Arthur
Vielleicht macht es bei dem Durchflussfilter wirklich mehr Sinn ihn in den Zulauf zum Motor zu packen.
Keine gute Idee. Die Ölpumpe saugt nicht an. In die Zuleitung vom Öltank zu Pumpe baut man keinen Filter, Kühler oder sonst was ein.

Grüße Arthur

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 30.03.2020, 23:43
von Mike_O
Stimme mit Artur überein, vor die Pumpe gehört eigentlich kein Filter.
Bei dem Teil hätte ich keine Sorgen im Zulauf, würde den Magneten aber trotzdem in den Rücklauf machen.
Warum?
Weil Abrieb und Partikel erstmal aus dem Motor kommen und dann in den Öltank wandern. Also sollte man versuchen, alles so früh wie möglich zu filtern.
Wenn man nen Ölfilter im Rücklauf hat, werden die groben Partikel und nichtmagnetisch Partikel bis zu einer gewissen Kleinheit, dort zurück gehalten. Der Magnet kann dann noch den feinen, magnetische Abrieb fischen.
Ich klebe deshalb drei..vier Supermagnete aussen an meine Ölfilterpatrone.
Gruß,
Michael

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 31.03.2020, 08:07
von Man&Machine
Da stimme ich grundsätzlich auch mit Arthur überein. Aber da das Teil kein Filter im herkömmlichen Sinne ist hätte ich da im Zulauf keine Bedenken.

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 31.03.2020, 10:21
von Sebasstian87
Grundsätzlich gebe ich euch recht, dass bei einem Alteisen der/die Filter in den Rücklauf gehören.
Wobei ja moderne Motoren generell den Ölfilter nach der Pumpe im Zulauf haben.

Ich hatte meinen Magneten im Zulauf positioniert, weil ich auch ein wenig Gammel im Öltank hatte.
Hab mir erhofft den zum Teil damit abzufangen.
Jetzt ist Motor mit Öltank frisch gemacht worden und ich lass ihn an der Stelle.
Im Rücklauf müsste ich ihn auch vor dem Filter montieren (Hab ein Ölfass mit Filter),
was m.M.n. nicht die Beste Lösung ist.

So oder so: Haben ist besser als brauchen und egal wo der sitzt, er wird seine Arbeit machen und das Motorenleben verlängern.
Vorrausgesetzt man wechselt "regelmäßig" das Öl, dann wird er sich auch nicht so zusetzen können das es kritisch wird.

@ Bronko: Ölwechsel sind ein bisschen so wie Vorsorgetermine beim Zahnarzt.
Kann man machen, macht Sinn, muss man aber nicht machen.
Doch wenn es teuer wird ärger man sich, dass man es nicht gemacht hat. :D

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 31.03.2020, 15:54
von Bronko
@Sebasstian, hast natürlich recht mit dem Ölwechsel :idea:

Ich revidiere meine Ansage von oben und bestell mir jetzt doch das Ding. Werde es in den Rücklauf reinmachen. "Ein kleiner ist besser wie keiner"
Wenn ich drandenke, berichte ich nach dem nächsten Ölwechsel im Frühjahr 21 darüber, was ich mit dem Filter abgefangen hab.
Gruß und Dank für eure Antworten: Bronko

Re: NEU: Öl-Durchflussfilter mit Supermagneten

Verfasst: 15.04.2020, 09:27
von Sebasstian87
Ahoi!
Gestern hab ich die ersten 350km des komplett überholten Motors geschafft und den Einfahrölwechsel gemacht.
Hier die versporchenen Bilder vom Magneten:
Der Filter ist dünn belegt mit einer feinen Metallpaste, der Durchlass ist trotzdem gewährleistet.
Vor der Motorüberholung war der Magnet noch deutlich zugesetzter, doch auch da war der Durchlass vollkommen ausreichend.