weiter drehender anlasser
Verfasst: 26.06.2018, 19:51
hi,
hab ne 82er flh eines freundes hier mit dauerhaften problemen. nach längerer standzeit ist jetzt folgendes Phänomen da:
drücke ich den anlassschalter am lenker dreht der anlasser und hört trotz loslassen nicht wieder auf. okay magnetschalter klebt denkt man jetzt sofort. also einen accell magnetschalter gekauft und eingebaut. NIX
immer noch das gleiche problem!
folgendes kann ich ausschliessen: am startknopf liegts nicht. den hab ich abgeklemmt und schliesse den magnetschalter kurz. immer noch das gleiche.
wenn ich den anlasser abklemme und messe mit dem messgerät geht alles wie es soll. nach dem einrücken wird der anlasser mit strom versorgt.
also hab ich mal die starterwelle ausgebaut und mir den mechanismus mal angesehen. alles gereinigt so gut es geht gefettet aber immer noch nix.
wenn der primär unten ist und ich das starterritzel von hand einrücken lasse geht das wie geschmiert. in die andere richtung aber klemmt es ein bisschen. ok da ist die welle auch nicht geführt aber trotzdem ist das gakelig.
ich behaupte mal dementsprechend schafft das die feder nicht und der kolben klemmt und dauerstrom fliesst. feder hab ich mal etwas längergezogen aber auch das bringt nix...
jmd ne idee? ausser die ganze mechanik neu zu machen?
oder ist der neue magnetschalter auch gleich schrott?
viele grüße
hab ne 82er flh eines freundes hier mit dauerhaften problemen. nach längerer standzeit ist jetzt folgendes Phänomen da:
drücke ich den anlassschalter am lenker dreht der anlasser und hört trotz loslassen nicht wieder auf. okay magnetschalter klebt denkt man jetzt sofort. also einen accell magnetschalter gekauft und eingebaut. NIX
immer noch das gleiche problem!
folgendes kann ich ausschliessen: am startknopf liegts nicht. den hab ich abgeklemmt und schliesse den magnetschalter kurz. immer noch das gleiche.
wenn ich den anlasser abklemme und messe mit dem messgerät geht alles wie es soll. nach dem einrücken wird der anlasser mit strom versorgt.
also hab ich mal die starterwelle ausgebaut und mir den mechanismus mal angesehen. alles gereinigt so gut es geht gefettet aber immer noch nix.
wenn der primär unten ist und ich das starterritzel von hand einrücken lasse geht das wie geschmiert. in die andere richtung aber klemmt es ein bisschen. ok da ist die welle auch nicht geführt aber trotzdem ist das gakelig.
ich behaupte mal dementsprechend schafft das die feder nicht und der kolben klemmt und dauerstrom fliesst. feder hab ich mal etwas längergezogen aber auch das bringt nix...
jmd ne idee? ausser die ganze mechanik neu zu machen?
oder ist der neue magnetschalter auch gleich schrott?
viele grüße


