Seite 1 von 1

Reifen für FLH 80

Verfasst: 01.07.2018, 20:37
von schlosserbernd
Hallo Jungs und Mädchen.
Habe es nun endlich wieder geschafft mir eine Shovel zu zulegen und zwar eine FLH 80 aus 1979. Da ist schon meine erste Frage: Gab es denn 1979 schon eine FLH mit 1319ccm? Zylinderkopf ist oben glatt. 2. Habe in den Papieren als Bereifung für Vorne MT90B16 74H und Hinten MT90B16 77H eingetragen. ist das korrekt? Wäre klasse wenn ihr was zu den Reifen sagen könntet.
Gruß Bernd

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 12:20
von rp
Hi,
das sind die zölligen Abmessungen der Reifen. Solltest Du auf metrische Abmessungen ändern lassen, um mehr Auswahl zu haben, z.B. 130/90B16.
Geh' mal in die "Suche" :roll:
Gruß
rp

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 12:43
von Hallertauer
Servus,

habe die gleiche (n) Reifengröße (n) auf meiner 1981er FLH 80.
Weißwand - AVON - Gangster.

Sollte ich einmal auf andere Reifenmarken in Metrisch " Ändern " wollen, bau ich die einfach drauf ! :lol:

Gruß TOM.

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 14:52
von schlosserbernd
Okay.
Was mich stört ist die Traglast von 74 vorn und 77 hinten. Ist das bei euch auch so?
Gruß

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 15:01
von Hawkeye
Ist ja nun mal so das die Kiste hinten schwerer ist wie vorne, wenn dann noch Gepäck dazukommt ;-)

bei mir steht 71 vorne und 74 hinten fahre nen AVON
Ansonsten sehe ich es wie Tom

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 16:44
von schlosserbernd
So viele Reifen gibt es ja gar nicht mit dem Lastenindex. Meine alte Shovel hatte auch 71/ 74. Kann man sowas ändern? Wollte eigentlich den Avon Speedmaster

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 02.07.2018, 17:00
von Hawkeye
ich denke mal, da es sich um den Lastindex handelt ist das ne Mindestangabe

Bei der deutschen Gründlichkeit wird es wohl nicht so sein wäre aber naheliegend ;-)

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 06.07.2018, 01:35
von der garst
Ein Sachverständiger mit Sachverstand und Willenskraft kann dir auch niedrigere Lastindexe und andere Reifengrössen eintragen....
Die Harley hat den 77er hinten nicht nötig.

Aber das ist nebst der Kosten auch eine Gutachtenfrage.
Eine Reifenfreigabe vom Hersteller Goldes wert.

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 06.07.2018, 09:40
von Thorsten D.
moin...

hab jetzt mal aus interesse an der sache meinen schein rausgekramt....

hatte auch mal die fabrikatsbindung drin bei kauf - ist problemlos rausgetragen worden...

eingetragen bei mir jetzt :
15.1+2 - mt90-16

15.1+2 auch genehmigt -150/80s16 auf felge 3*16 ( wobei da auch ein h oder v ginge ) ! kein lastindex angeben...smile

15.1+2 - 130/90b16 73s

15.1 - auch genehmigt metzeler me880 marathon 130/90-16m/c 67h auf 16*4 "orginal harley" speichenrad

15.2 - wahlweise 150/80b16 61h auf 16*4 "orginal harley" speichenrad


das mit den orginal felgen darf man nicht überbewerten, ist eh net kontrollierbar, bei mir reichte ne dot-nummer innen im felgenring

wie schon gesagt wurde, ein vernünftiger ing. mit ahnung und mum macht da keinen stress

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 07.07.2018, 12:55
von Hallertauer
Ihr könnt mich jetzt " schlagen " ( wer sich traut ) :lol:
aber bei einer Kontrolle durch den Jägermeister ist meist bei einer orig. Bereifung, die Profiltiefe wichtig. Klar, das DIE bei einer Auffälligen 200er Bereifung, tiefer in den Schein guggen....

Ansonsten würde ich das mit der Bereifung rel. Easy sehen ! :wink:

Gruß TOM.

Re: Reifen für FLH 80

Verfasst: 07.07.2018, 22:07
von schlosserbernd
Danke Jungs.
Dann werde ich das mal umtragen lassen.
Gruß Bernd