Vorstellung eines Bremers
Verfasst: 14.08.2018, 18:30
Ahoi in die Runde,
lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und wollte mich mal vorstellen,
in der Hoffnung den einen oder anderen Bremer und nicht Bremer Eisenschwein-Treiber kennen zu lernen.
Ich bin 31 Jahre jung und habe mir vor kurzem meinen Lebenstraum erfüllt.
(Kann den Arsch jetzt also zukneifen)
Seit gut zwei Wochen bin ich Besitzer einer 54HD (letzte Serie Wisshbone)
mit 76er Late Shovel.
Original ist da nicht mehr viel dran...
Trotz jahrelangem Palmer-Studiums habe ich (vermutlich) keine Gussnummern am dick pulverbeschichteten Rahmen. Der Rest ist aber sehr stimmig. Der Preis war einfach so gut, da musste ich zuschlagen...
Mal sehen wie ich da in Zukunft mit umgehen werde.
Umbauen muss ich das Gerät eh noch ein wenig, damit es meinem Geschmack mehr trifft.
Ich bin Musiker (Bass + Hammond) gelernter Kfz-ler und reite seit meinem Führerschein(18J) mit einer Güllepumpe durch die Gegend, welche ich technisch schon einmal durchrestauriert habe.
V2 mit unten liegender Nocke ist mir also bekannt...
Ein Auto habe ich nicht.
Meine Böcke (auch eine Bauer Bj.54) stehen in meiner (Hobby-)Werkstatt bei Walsrode.
Leider schaffe ich es durch meinen Job nur am WE zu schrauben.
Die HD kommt diese Woche zum Tüff, damit ich sie endlich auf meinen Namen zulassen kann.
Bis jetzt habe ich den Keihin gereinigt + eingestellt, den Tank grob entrostet, die Zündung eingestellt, den Sprithahn und die (am reifen schleifende) Kette gegen eine dünnere getauscht.
Sie ist jetzt dicht und springt freudig beim ersten Kick an.
Ich hoffe das bleibt erstmal so...
Vielen Dank schonmal an die vielen tauglichen Beitragschreiber!
Ihr habt mir bereits sehr geholfen!
Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Auf eine gute Zeit!
Beste Grüße,
Sebastian
lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und wollte mich mal vorstellen,
in der Hoffnung den einen oder anderen Bremer und nicht Bremer Eisenschwein-Treiber kennen zu lernen.
Ich bin 31 Jahre jung und habe mir vor kurzem meinen Lebenstraum erfüllt.
(Kann den Arsch jetzt also zukneifen)
Seit gut zwei Wochen bin ich Besitzer einer 54HD (letzte Serie Wisshbone)
mit 76er Late Shovel.
Original ist da nicht mehr viel dran...
Trotz jahrelangem Palmer-Studiums habe ich (vermutlich) keine Gussnummern am dick pulverbeschichteten Rahmen. Der Rest ist aber sehr stimmig. Der Preis war einfach so gut, da musste ich zuschlagen...
Mal sehen wie ich da in Zukunft mit umgehen werde.
Umbauen muss ich das Gerät eh noch ein wenig, damit es meinem Geschmack mehr trifft.
Ich bin Musiker (Bass + Hammond) gelernter Kfz-ler und reite seit meinem Führerschein(18J) mit einer Güllepumpe durch die Gegend, welche ich technisch schon einmal durchrestauriert habe.
V2 mit unten liegender Nocke ist mir also bekannt...
Ein Auto habe ich nicht.
Meine Böcke (auch eine Bauer Bj.54) stehen in meiner (Hobby-)Werkstatt bei Walsrode.
Leider schaffe ich es durch meinen Job nur am WE zu schrauben.
Die HD kommt diese Woche zum Tüff, damit ich sie endlich auf meinen Namen zulassen kann.
Bis jetzt habe ich den Keihin gereinigt + eingestellt, den Tank grob entrostet, die Zündung eingestellt, den Sprithahn und die (am reifen schleifende) Kette gegen eine dünnere getauscht.
Sie ist jetzt dicht und springt freudig beim ersten Kick an.
Ich hoffe das bleibt erstmal so...
Vielen Dank schonmal an die vielen tauglichen Beitragschreiber!
Ihr habt mir bereits sehr geholfen!
Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Auf eine gute Zeit!
Beste Grüße,
Sebastian