Bremssattelhalter Rundschwinge

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

Hallo zusammen

Irgendwas ist ja immer... habe jetzt eben beim "jetzt schraub das endlich mal fest" fgestgestellt das der Bremssattelhalter der vorher mit der Kasten-Schwinge gepasst hat nun bei der Rundschwinge nimmer passt.
Das Loch für die Befestigung an der Schwinge sitzt wo anders. :roll:
Weiss einer obs die Dinger auch für Rund gibt? Weil sonst müsst ich den kürzen/schweissen.

Bild
Farbig markiert.. das bisherige Loch und da wo es hin sollte... mit der Reissnadel "durchs Schwingenloch" mnarkiert.

EDIT:
Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf das dies schon kein Originalprodukt mehr ist auch chon mal gekürz/verlängert wurde. Werde ich dann wohl auch so machen müssen denke ich...
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von Arthur »

Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf das dies schon kein Originalprodukt mehr ist auch chon mal gekürz/verlängert wurde. Werde ich dann wohl auch so machen müssen denke ich...

Die Rundschwinge ist für Trommelbremse konstruiert. Da gibt es kein Originalprodukt für Scheibenbremse.
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

Okay.... dann bleibts bei umschweissen... THX!
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von Schippennischel »

wird so ohne zusätzliche Strebe eh nicht funktionieren.... oder wie spannst Du dann die Kette ? :shock:
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

Ja, einfach Loch versetzen iss nich, hab ich dann auch festgestellt.
Werd es neu bauen. Komplett. Und denke ich werd an der Stelle mit nem Langloch arbeiten... damit hab ich den Verstellbereich der kette im Griff und muss keine zusätzlichen unteren Streben in Kauf nehmen.
Saison iss jetzt ehh rum... hab ich Seit sowas zu bauen.
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von elhorstos »

besorg dir ne Platte 8mm 7075 Alu, und einen hinteren Bremssattel von ner Suzuki GSXR, bau aus dem Alu einen Halter u. schweiß unten an die Rundschwinge eine Lasche für den Gegenhalter, iss billich und funktioniert gut....
bremst besser u. sieht net so beschissen wie der Bananensattel aus 8) 8)
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

Baue die Halterung neu... aber die Banane wird bleiben.
Ein moderner Bremssattel wird nicht passen, also
optisch. Bremswirkung ja, ist sicher ein Argument, aber das wäre ne gelbe Neonweste auch ;-)
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von elhorstos »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-17005

der Sattel ist ziemlich klein, u. hängt nach unten, also auch optisch die wesentl. bessere Wahl (meine Meinung!!!)

...und wenn jemand an ne Rundschwinge ne Scheibenbremse baut, u. dann über Optik redet.... :lol: :lol: :lol:
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

Rundschwinge oder nich mir mal grundsätzlich egal.
Uch hatte beide zur Wahl und die Vierkantrohr-Teile gefallen mit an keinem Mopped. Egal welches und von wann.
Die Original Banane gehört jedenfalls optisch eher zu dem Bike als ne Zange die schon vom Schiff aus nach Japan-Schlachter ausschaut.
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von elhorstos »

...ok, du wirst schon wissen was du tust.... 8)
vor allem beim Gegenhalter, die Drehmomente sind ja nicht so hoch,
deshalb ist ja auch an der Kastenschwinge mit orig Bananensattel nur so ein mini (ca. 5mm dickes) Flacheisen verbaut :lol:
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Bremssattelhalter Rundschwinge

Beitrag von frauhansen »

jep, hat auch nen Vorteil wenn die Bremse Kacke iss ;-)
Pan-Shovel Promenadenmischung aus allem Möglichen
Antworten