Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 26.11.2018, 13:55
von Don Rocket
Hallo zusammen,

gibt es hier Erfahrungen mit dem Mikuni VM 38? Die meisten werden wohl mit einem Keihin CV, Super E oder dem Dell'Orto PHM unterwegs sein.
Jetzt bin ich kürzlich auf den VM 38 Rundschiebervergaser gestoßen, der mir spontan sehr gut gefallen hat. Klassische Optik, problemlose Verfügbarkeit von Düsen und Ersatzteilteilen, einfach abzustimmen und preiswert ist er auch noch, so dass ich mich fragen, warum er nicht öfters an Harleys zu sehen ist.

Liegt's vielleicht daran, dass er aus Japan kommt? Das tut der Keihin aber bekanntlich auch...

Viele Grüße
Dieter

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 26.11.2018, 19:28
von ron
Jeder Vergaser ist gut, wenn er gut abgestimmt ist, wie jeder Vergaser schlecht ist, wenn er schlecht abgestimmt ist.

Spricht daher nix dagegen. Wenns genügend Teile (v.a. Düsen) zur Auswahl gibt.
Größe (Venturi) passt auch.
Wie es mit der Montage und Platz hinhaut weiß ich nicht. Ein Kumpel hatte vor langer Zeit einen Mik Flachschieber (Modell ?). Das Moped lief und startete astrein mit dem Ding.
Fast so gut wie Dello :wink: :wink:

Gruß

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 26.11.2018, 22:30
von Michel87
Hatte auch erst an den Vm gedacht, der hat meine Sr500 damals zu nem neuen Moped gemacht,
Ich wollte allerdings eine Beschleunigerpumpe daher kam der nicht in Frage.
Ansonsten Top vergaser, schön Simpel und Günstig. :D

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 27.11.2018, 02:48
von Erich
ron hat geschrieben:Jeder Vergaser ist gut, wenn er gut abgestimmt ist, wie jeder Vergaser schlecht ist, wenn er schlecht abgestimmt ist.

Ein Kumpel hatte vor langer Zeit einen Mik Flachschieber (Modell ?). Das Moped lief und startete astrein mit dem Ding.
Wenn mit "gut" jeder zufrieden wäre, hätten wir nicht gefühlte 1000 Vergaserthreads.

Reicht mir genau so wenig wie "läuft und startet einwandfrei". :wink:

Jedenfalls, wenn ICH zufrieden bin denk ich nicht über einen anderen Vergaser nach. :riding:

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 29.11.2018, 15:59
von Christian54
Hallo Dieter,

überlege grade auch noch mit dem Rundschieber, den VM hab ich schon öfters an WLA´s gesehen. Meinen Flachschieber hab ich damals bei Topham bestellt, der war schon fast perfekt bedüst.(Starterdüse war zu klein)

Gruß Chris

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 30.11.2018, 10:15
von Don Rocket
Danke an alle für eure Rückmeldungen. Ich habe mir inzwischen einen VM38 gebraucht besorgt und werde berichten.
Gruß
Dieter

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 05.01.2019, 23:11
von Don Rocket
... und auch hier geht's weiter.

Ich habe einen VM38 gebraucht besorgt und mit reichlich Neuteilen vom Meister Topham einmal überholt.
Normalerweise wird dieser Vergaser über einen Gummiflansch mit dem Manifold verbunden. Ich wollte aber Platz sparen und habe ihm deshalb einen Flansch aufgepresst, den ich direkt mit dem Manifold verschrauben kann.

Dafür musste der Vergaser einlassseitig kurz überdreht werden.

Bild


Anschließend habe ich den Flansch gebaut...

Bild

... aufgeschrumpft und angebaut.

Bild


Problem ist, dass der Vergaser wegen des langen S&S Manifolds immer noch ziemlich weit nach rechts rausragt, weswegen ich auf der Suche nach einem schlanken Luftfilter mit 62 mm Aufnahme bin.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wo es sowas gibt?

Gruß
Dieter

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 06.01.2019, 07:41
von Erich
Gumorgen Dieter,

bei MCS gibts den da:
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/960014
für 60 und 68mm.

Ich hab einen neuwertigen (ca. 200km) mit gemessenen 65mm:
album_pic.php?pic_id=1290
den ich nicht mehr brauche :wink:

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 06.01.2019, 08:43
von holzlenker
Servus Dieter,

zweites Manifold besorgen und kürzen (Stück rausschneiden und schweißen) ist keine Opttion?

Hat der Gaser Beschleunigerpumpe?

übrigens:...lecker Drehbank...

Ciao Lutz

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 06.01.2019, 09:13
von Erich
holzlenker hat geschrieben: zweites Manifold besorgen und kürzen (Stück rausschneiden und schweißen) ist keine Opttion?
Gute Idee, zumal der S+S Manifold ja einen viel größeren Querschnitt hat als der Vergaserstutzen und Adapter.

Bei mir hab ich voriges Jahr einen Original Manifold und Isolator auf 40,8mm reduziert= Auslass vom CV, weil ich bei so einem Sprung von knapp 41 auf meinen alten 45mm Mani ungünstige Verwirbelungen vermutete.

Am Zylinderkopf wirds ja auch wieder auf 40mm reduziert.

Und ja, der Unterschied ist deutlich spürbar...keine Einbildung...mehr Biss untenrum. Der Aufwand hat sich gelohnt.

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 06.01.2019, 18:12
von Don Rocket
Erich hat geschrieben:bei MCS gibts den da:
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/960014
für 60 und 68mm.
Danke Erich, aber den habe ich bereits hier liegen, finde ihn aber zumindest in der jetzigen Einbausituation nicht so der Bringer. Wenn ich den Vergaser aber noch etwas weiter Richtung Motor bekomme, wirkt er aber bestimmt schon wieder ganz anders.

holzlenker hat geschrieben:... zweites Manifold besorgen und kürzen (Stück rausschneiden und schweißen) ist keine Opttion?

Hat der Gaser Beschleunigerpumpe?

übrigens:...lecker Drehbank...
Danke, die Drehbank hat mir schon oft den Arsch gerettet :)

Und nein, der Gaser hat keine Beschleunigerpumpe, ist ein ganz simpler Rundschiebervergaser.


Was das Manifold angeht, ich finde für die Panhead insgesamt drei O-Ring Manifolds:

1. S&S für Super B / E: Länge: 137 mm, Innen-Ø: 47,5 mm
2. Zum Umrüsten von Linkert auf Tillotson / Bendix / Keihin: Länge: 120 mm, Innen-Ø: 42,5 mm
3. Den Linkert Ansaugstutzen: Länge und Innen-Ø: unbekannt

Ich dachte erst an Variante zwei, die ist aber leider nur 17 mm kürzer, ich kann aber locker 35 mm nach links rücken.
Die Idee mit dem trennen, Stück rausschneiden und wieder verschweissen ist sehr gut, macht aber leider auch viel Arbeit. Dafür würde ich nämlich wegen Erichs Einwand, den Durchmesser möglichst gering zu halten, das Teil aus dem zweiten Link zerschnibbeln und das Problem wäre dabei, dass dafür der Flansch, den ich auf meinen Vergaser geschrumpft habe, zu groß ist, und ich keine Ahnung habe, wie ich den wieder zerstörungsfrei runter bekommen soll. :evil:

Deswegen tendiere ich momentan dazu, mir den Ansaugstutzen aus dem dritten Link zuzulegen und ihn mit einem Übergangsstück an meinen Vergaser zu adaptieren. Scheint mir die einfachste Lösung zu sein.

Hat jemand solch ein Teil zufällig über?

Viele Grüße
Dieter

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 06.01.2019, 18:54
von Erich
Don Rocket hat geschrieben: dass dafür der Flansch, den ich auf meinen Vergaser geschrumpft habe, zu groß ist, und ich keine Ahnung habe, wie ich den wieder zerstörungsfrei runter bekommen soll. :evil:
Zeströrungsfrei runter hab ich erfolglos bei meinem CV Adapter probiert....

Mit zu groß meinst du da den ID des Adapters?

Hab i beim Manifold/Isolator so gelöst:
album_pic.php?pic_id=1291

Geht auch beim aufgepressten Adapter!

So könnte man auch den vorhandenen Manifold reduzieren und zersägt zum Schweißen fixieren, oder gleich nur pressen. Welchen ID hat denn der Mikuni motorseitig?

Achja, auf den Luftfilter kann man einfach den 7" Linkertstyle LuFi Deckel draufschrauben.

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 07.01.2019, 14:55
von Don Rocket
Mal gucken, vielleicht bekomme ich den Adapter mit viel Hitze abgezogen, Versuch macht klug...

Wie auch immer, was ich jetzt brauche sind die folgenden zwei Teile:

Bild

Gibt's von Paughco oder Conoly.

Wo aber gibt es dieses Teil?

Bild


Falls jemand sowas, also den Ansaugstutzen und/oder Adapter abzugeben hat, bitte PN an mich. Ansonsten, kann mir vielleicht jemand die Abmessungen dieser Teile durchgeben?


Erich hat geschrieben:Achja, auf den Luftfilter kann man einfach den 7" Linkertstyle LuFi Deckel draufschrauben.
Den habe ich schon hier liegen, aber trotzdem danke für die Info.


Gruß
Dieter

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 09.01.2019, 07:23
von EGRESSor
für Vm38 an Pan gab/gibt es doch ein passendes manifold , könnte man entsprechend kürzen und wieder mit Flansch versehen , Innendurchmesser passt dann auch gleich

Re: Erfahrungen mit Mikuni VM 38 gesucht

Verfasst: 09.01.2019, 07:24
von EGRESSor