Motor Fest ?
Moderator: Gerry
Motor Fest ?
Hallo Leute ,
Meine Shovel FLH Bj. 74 lässt sich der Kicker nicht durchtreten
Maschine steht ca. ein halbes Jahr
Gruß Ulf
Meine Shovel FLH Bj. 74 lässt sich der Kicker nicht durchtreten
Maschine steht ca. ein halbes Jahr
Gruß Ulf
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Motor Fest ?
Hallo Ulf,
was passiert denn, wenn du die Kupplung ziehst? Immer noch fest?
Gruß
Dieter
was passiert denn, wenn du die Kupplung ziehst? Immer noch fest?
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
-
Hallertauer
Re: Motor Fest ?
Herzlich Willkommen ulf, und vielen Dank auch für deine tolle Vorstellung !
Zu deinem Thema : Nach 6 Monatiger Standzeit, geht kein Motor fest.
Hallertauer
Zu deinem Thema : Nach 6 Monatiger Standzeit, geht kein Motor fest.
Hallertauer
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Motor Fest ?
Sehe ich genauso und deswegen denke ich, dass die Kickerkupplung klemmt.Hallertauer hat geschrieben:Zu deinem Thema : Nach 6 Monatiger Standzeit, geht kein Motor fest.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Motor Fest ?
Hast zwar recht, aber Ankündigung, Ankündigung, Ankündigung, Wichtig, Wichtig...alles in der gleichen Farbe, Schriftgröße und in dieser Reihenfolge...Hallertauer hat geschrieben:Herzlich Willkommen ulf, und vielen Dank auch für deine tolle Vorstellung !
hmmh, wird ja öfter übersehen und gibt meistens einen entsprechenden Kommentar. "Pflicht" ist ja die Vorstellung nicht wirklich.
@ Gerry, was hältst du von der Idee die Grundregeln an erste Stelle in größerer Schrift und anderer Farbe zu setzen?
Vielleicht könnte man sich ein paar "Aufreger" sparen.
Technisch ist meine Meinung schon gesagt.
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Motor Fest ?
Erich hat geschrieben:Ich glaub, das liest eh niemand. - Und wie Erich schon schrieb - es gab hier noch nie eine Vorstellungspflicht. Ich find das echt unwichtig. Wer will sich die Lebensgeschichte von 2.000 Forenbenutzen durchlesen oder irgendwas davon merken? - Ich für meinen Teil nicht...Hallertauer hat geschrieben: @ Gerry, was hältst du von der Idee die Grundregeln an erste Stelle in größerer Schrift und anderer Farbe zu setzen?
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Motor Fest ?
Gerry hat geschrieben:...bitte technisch bleiben...Erich hat geschrieben:Ich glaub, das liest eh niemand. - Und wie Erich schon schrieb - es gab hier noch nie eine Vorstellungspflicht. Ich find das echt unwichtig. Wer will sich die Lebensgeschichte von 2.000 Forenbenutzen durchlesen oder irgendwas davon merken? - Ich für meinen Teil nicht...Hallertauer hat geschrieben: @ Gerry, was hältst du von der Idee die Grundregeln an erste Stelle in größerer Schrift und anderer Farbe zu setzen?
Gruß,
Gerry
außerdem ist die Vorstellen ein uberhsupt mit dem Datenschutz kompatibel? 😂😂😂
Zum Motor:
mache er mal den 4.Gang rein, setzt dich druff, und schubs' nach vorn und hinten...da sollte sich bei unfestem Motor was bewegen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Motor Fest ?
holzlenker hat geschrieben:Gerry hat geschrieben:...bitte technisch bleiben..Erich hat geschrieben: Ich glaub, das liest eh niemand. - Und wie Erich schon schrieb - es gab hier noch nie eine Vorstellungspflicht. Ich find das echt unwichtig. Wer will sich die Lebensgeschichte von 2.000 Forenbenutzen durchlesen oder irgendwas davon merken? - Ich für meinen Teil nicht...
Gruß,
Gerry
außerdem ist die Vorstellen ein uberhsupt mit dem Datenschutz kompatibel? 😂😂😂
Zum Motor:
mache er mal den 4.Gang rein, setzt dich druff, und schubs' nach vorn und hinten...da sollte sich bei unfestem Motor was bewegen.
Kerzen vorher rausschrauben könnte hilfreich sein.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Motor Fest ?
MemmeKalleM hat geschrieben: Kerzen vorher rausschrauben könnte hilfreich sein.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
Hallertauer
Re: Motor Fest ?
...du liebe Zeit, wo war den eure " Kinderstube " ?
Ich habe zum. gelernt, das man sich egal wohin man kommt, erst mal kurz Vorstellt. Aber vielleicht bin ich mit meiner " Einstellung " auch schon wieder zu Oldschool.
Darum will ich mich auch den Neuzeitlichen Gepflogenheiten anpassen, und werde euch in Zukunft auch nicht mehr Grüßen !
Ich habe zum. gelernt, das man sich egal wohin man kommt, erst mal kurz Vorstellt. Aber vielleicht bin ich mit meiner " Einstellung " auch schon wieder zu Oldschool.
Darum will ich mich auch den Neuzeitlichen Gepflogenheiten anpassen, und werde euch in Zukunft auch nicht mehr Grüßen !
Re: Motor Fest ?
Hallo Hallertauer,Hallertauer hat geschrieben:...du liebe Zeit, wo war den eure " Kinderstube " ?
Ich habe zum. gelernt, das man sich egal wohin man kommt, erst mal kurz Vorstellt. Aber vielleicht bin ich mit meiner " Einstellung " auch schon wieder zu Oldschool.
Darum will ich mich auch den Neuzeitlichen Gepflogenheiten anpassen, und werde euch in Zukunft auch nicht mehr Grüßen !
grüssen, bitte und danke wären weiterhin schon schön. Aber mich (nur meine Meinung) interessiert der 728. Werdegang von einer ersten DKW über Z1000, K100, einer Triumph, Yamaha RD250, Maurauder 4711 und nun dem Interesse vielleicht einen Shovel zu kaufen nicht so wirklich. - Ich bin aber auch ein sehr oberflächlicher Typ. Oder ich hab das in den letzten 19 Jahren hier zu oft gelesen...kann auch sein. Merken kann ich's mir auch nicht und dann weiß ich auch immer nicht, wenn mich die Leute irgendwo ansprechen, ob das jetzt der iss ,der 1987 die BMW hatte, oder der andere, der mit der Suzuki DR 800 aus '94. Und weil ich mir das alles nicht merke kann, find ich's überflüssig.
Wenn Ihr das aber wichtig findet, dann können wir das gerne zur offiziellen Bitte machen, das sich "Neulinge" kurz vorstellen. (nicht ironisch gemeint)
Nur - jeden anzupaulen der als neuer Benutzer hier keine Vorstellung schreibt, finde ich unhöflich.
Einen schönen Abend wünscht mit freundlichem Gruß,
der Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
-
Hallertauer
Re: Motor Fest ?
Gerry hat geschrieben:Sich Vorzustellen, und kurz etwas über sich zu erzählen, gehört zumindest für mich, zu den rudimentären Dingen des Anstandes !Hallertauer hat geschrieben: Nur - jeden anzupaulen der als neuer Benutzer hier keine Vorstellung schreibt, finde ich unhöflich.
Auch Shovelbiker sollten Diesen haben......
Zuletzt geändert von Hallertauer am 14.02.2019, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motor Fest ?
Hi,
der Tipp mit den Kerzen ist gut. Lässt er sich danach normal treten, sind die Hydros abgesoffen. Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind und sich quasi nichts mehr rührt. Immerhiin sind deine Ventilsitze damit positiv getestet.
Hydros saufen ab, wenn sie alt sind, wenn sich Dreck am Kugelsitz reingesetzt hat, z.B. wenn das Siebchen nicht richtig sitzt oder gar nicht mehr da ist.
Ist das so, nimmt man die Hydros raus und reinigt sie mit Waschbenzin (oder Petroleum/Diesel), reinigt das Sieb oder kauft estmal eins und baut wieder alles zusammen. Danach sollte es klappen.
rouleur
der Tipp mit den Kerzen ist gut. Lässt er sich danach normal treten, sind die Hydros abgesoffen. Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind und sich quasi nichts mehr rührt. Immerhiin sind deine Ventilsitze damit positiv getestet.
Hydros saufen ab, wenn sie alt sind, wenn sich Dreck am Kugelsitz reingesetzt hat, z.B. wenn das Siebchen nicht richtig sitzt oder gar nicht mehr da ist.
Ist das so, nimmt man die Hydros raus und reinigt sie mit Waschbenzin (oder Petroleum/Diesel), reinigt das Sieb oder kauft estmal eins und baut wieder alles zusammen. Danach sollte es klappen.
rouleur
Re: Motor Fest ?
Ja, schade nur, das sich der Themenstarter nicht mehr meldet. Und ich dachte zuerst, es handelt sich um ein Motor-Fest(ival). 
Re: Motor Fest ?
Servus, diese Erklärung versteh ich nicht. Für mich gibts nur 3 Situationen:rouleur hat geschrieben:Hi,
der Tipp mit den Kerzen ist gut. Lässt er sich danach normal treten, sind die Hydros abgesoffen. Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind und sich quasi nichts mehr rührt. Immerhiin sind deine Ventilsitze damit positiv getestet.
Hydros saufen ab, wenn sie alt sind, wenn sich Dreck am Kugelsitz reingesetzt hat, z.B. wenn das Siebchen nicht richtig sitzt oder gar nicht mehr da ist.
Ist das so, nimmt man die Hydros raus und reinigt sie mit Waschbenzin (oder Petroleum/Diesel), reinigt das Sieb oder kauft estmal eins und baut wieder alles zusammen. Danach sollte es klappen.
rouleur
Ventilspiel passt = kein Diskurs notwendig.
Zu wenig Ventilspiel/undicht = springt schlecht oder gar nicht an, da zu wenig Verdichtung.
Zu viel Ventilspiel = Leistungsverlust durch zu wenig Füllung, springt aber normal/gut an.
Nochmal Zitat: >Man kommt im Verrdichtungstakt dann an einen Punkt, wo beide Ventile zu sind< - ist das nicht der Arbeitstakt?
Was bedeutet Hydros abgesoffen? Was übersehe ich?
Bitte um Aufklärung.
Motor fest - was die ursprüngliche Frage war - würde m.M. nach auf:
mechanischen Schaden,
nach langer Standzeit in ungeeigneten Verhältnissen auf Oxidation/Rost,
oder auf mit Benzin oder Öl vollgelaufenen Motor hinweisen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer