Auspuff Um. bzw. Nachbau?
Verfasst: 04.05.2020, 14:43
Moin mal ne generelle frage zum Thema Auspuff.
Bei mir war die original 2 in Anlage dran und dummerweise auch eingetragen (65242-78) Da die Töpfe nur noch Schrott waren und zu dem Zeitpunkt des nächsten TÜVs kein Ersatz zu bekommen war.
Habe ich dann umgebaut und nen wohlwollenden Graukittel bekommen der meine Sidepipes mit den eingebauten Dämpfern als würde gefunden hat um mir die Plakette zu geben. Von einer Eintragung war er allerdings auch leider nicht zu überzeugen.
Da man natürlich nicht immer so ein Glück hat und auch die GK die Verständnis für uns alte Säcke haben, aus den unterschiedlichsten Gründen, immer weniger werden.
Hier meine frage, wie schaffe ich es die Kiste legal altern zu lassen wenn die original Anlagen nicht mehr zu bekommen sind?
Geschweige denn, welche Anlage würde man den überhaupt noch eingetragen bekommen? Wie z.B.Sidepipes.
Ein Türe meinte wir könnten ggfl ne Geräuschmessung im Fahrzustand auf einem abgeschlossenen Gelände machen wenn es dann in etwa passt wäre die Anlage mit ner Nr die dann eingeschlagen wird fahrbar. Ist Teuer ca 600€ und nicht wirklich sicher. Da er nicht sagen kann wie die Anlage sich wirklich im Betrieb verhält bzw. der Schall sich entwickelt.
Ist mehr eine grundsätzliche Frage an das Schwarmwissen hier im Forum.
ich will weder den Sinn oder Unsinn einer TÜV konformen Anlage diskutieren, mich noch über die Zwänge der Graukittel auslassen.
Das ist alles hinlänglich bekannt.
Was für möglich keinen hat man aussen auf Teilmärkten nach einer passenden Anlage zu suchen die dann event auch noch Papiere hat ;-(
Danke im voraus
Bei mir war die original 2 in Anlage dran und dummerweise auch eingetragen (65242-78) Da die Töpfe nur noch Schrott waren und zu dem Zeitpunkt des nächsten TÜVs kein Ersatz zu bekommen war.
Habe ich dann umgebaut und nen wohlwollenden Graukittel bekommen der meine Sidepipes mit den eingebauten Dämpfern als würde gefunden hat um mir die Plakette zu geben. Von einer Eintragung war er allerdings auch leider nicht zu überzeugen.
Da man natürlich nicht immer so ein Glück hat und auch die GK die Verständnis für uns alte Säcke haben, aus den unterschiedlichsten Gründen, immer weniger werden.
Hier meine frage, wie schaffe ich es die Kiste legal altern zu lassen wenn die original Anlagen nicht mehr zu bekommen sind?
Geschweige denn, welche Anlage würde man den überhaupt noch eingetragen bekommen? Wie z.B.Sidepipes.
Ein Türe meinte wir könnten ggfl ne Geräuschmessung im Fahrzustand auf einem abgeschlossenen Gelände machen wenn es dann in etwa passt wäre die Anlage mit ner Nr die dann eingeschlagen wird fahrbar. Ist Teuer ca 600€ und nicht wirklich sicher. Da er nicht sagen kann wie die Anlage sich wirklich im Betrieb verhält bzw. der Schall sich entwickelt.
Ist mehr eine grundsätzliche Frage an das Schwarmwissen hier im Forum.
ich will weder den Sinn oder Unsinn einer TÜV konformen Anlage diskutieren, mich noch über die Zwänge der Graukittel auslassen.
Das ist alles hinlänglich bekannt.
Was für möglich keinen hat man aussen auf Teilmärkten nach einer passenden Anlage zu suchen die dann event auch noch Papiere hat ;-(
Danke im voraus