Seite 1 von 1
					
				Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 13.07.2020, 20:27
				von Stephan
				Hallo Gemeinde,
135€ ärmer und um 1Punkt reicher kam ich heute von der Arbeit nach Hause. Also jedenfalls nachdem ich den Anhänger holen musste - wegen GEFÄHRLICH.
Der Groll hat sich gelegt und ich weis nun, dass man auch in Dortmund die Kupplung von aussen bedecken muss. Reiner Selbstschutz - ja nee, is klar.
War hier im Forum nicht jemand unterwegs der so Edelstahl-Gitter zum anschrauben anfertigt?
Ich fand zwar den thread aus 2014 aber bekomme die Bilder nicht geöffnet. Da war die Rede vom Gerry/Kleinserie/......
Wurde daraus was oder hat einer andere Quellen / Künstler ?
Danke, Stephan
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 13.07.2020, 21:14
				von Chris-LG
				Moin Stephan,
die Kupplung muss nicht zwingend abgedeckt sein, hängt im Wesentlichen von der Position der Trittbretter oder Rasten ab. 
Ich bin mit dieser Abdeckung problemlos durch den Baurat (§21 Abnahme) und erst heute durch die HU.
Gruß
Chris
Quelle ist leider unbekannt, hab ich in ner Kiste vom Vorbesitzer mitbekommen.
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 13.07.2020, 22:46
				von Stephan
				Hi Chris,
danke für das Bild. So sieht es bei mir ja auch aus. Ich werde wohl die Anzeige abwarten müssen um angemessen zu reagieren.
Es ging dem Schlumpf ja um den Kupplungskorb, dieser müsse ebenfalls abgedeckt sein. Ihm und mir war die gängige Praxis der
TÜV-Abnahme von einer solchen Abdeckung auch bekannt. Bei mir hat es in den letzten  8 Jahren ja 4 mal problemlos geklappt.
Er bestand aber darauf, daß dies nicht korrekt sei und verbot die Weiterfahrt.
Ich bin also mehr auf der Suche nach einer kompletten Abdeckung, auch hinten.
Aus 6mm Stahldraht zusammenschweißen ist jetzt nicht so schwer und auch für mich machbar, aber in Schön aus Edelstahl kann ich gar nicht mangels Material, Übung und dem richtigen Equipment.
Gruß, Stephan
P.S.  Die Fussrasten sind aufgrund meiner langen Gräten ca. 3cm VOR den Augen vom Starrrahmen, also echt weit weg von Allem.
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 14.07.2020, 14:00
				von saene
				Ev. Bastelgrundlage. Abdeckung vorne kann demontiert werden
bei WW unter Zubehör Primär
Gruss Saene
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 14.07.2020, 18:24
				von Stephan
				Hi Saene,
genau so eine habe ich noch. Ich muss mal die komischen Fischgräten da rausnehme und dann bau ich mir da was dran.
Mal gucken ob das schwedische Möbelhaus nen passendes Nudelsieb in Kupplungsgröße hat 
 
Ich liebäugele ja auch mit dem alten Blechprimär-Deckel auf Abstandsröhrchen.
Hinten sollte das gehen aber vorne ist das Antriebspulley evtl. zu groß.
Vielleich finde ich noch einen zum testen oder jemand hier hat die beiden Innendurchmesser für mich.
Gruß, Stephan
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 14.07.2020, 18:45
				von Don Rocket
				Stephan hat geschrieben: ↑14.07.2020, 18:24Vielleich finde ich noch einen zum testen oder jemand hier hat die beiden Innendurchmesser für mich.
 
Hallo Stephan,
Vorne innen = 118 mm
Hinten innen = 185 mm
Gruß
Dieter
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 14.07.2020, 18:54
				von Stephan
				ENZYKLOPÄDIETER
Danke, ich hoffte drauf das Du mitliest 
  
 
Bin schon auf dem Weg zur Garage. 
 
Stephan
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 14.07.2020, 19:05
				von Stephan
				War ja schon fast klar, der Belt-Antrieb hat 130 und 200.
OK - das Wochenende wird verbastelt.
Das hat ja auch was.
Danke für's Mitdenken, Stephan
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 15.07.2020, 07:34
				von saene
				Idee?
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 15.07.2020, 12:11
				von Stephan
				Idee ist gut.
Ich geb mir Mühe.
Fotos gibt's nur wenn ich mich nicht blamiere. 

 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 05.08.2020, 21:03
				von Stephan
				
So ungefähr dachte ich. Gibt's hier nen Tip zum eintragen lassen im östl. Ruhrgebiet ?
Bevor ich das in Edelstahl nachbauen lasse würde ich es schon gern offiziell machen.
Gruß Stephan
 
			 
			
					
				Re: Beltabdeckung für 3"-Riemen
				Verfasst: 25.09.2020, 21:23
				von KayTee
				"Achtung, bissich!"  
 
Mal ernsthaft, diesem Doofmannsgehilfen vom MC Blau-Silber haben se doch die Schaukel zu nah ans Haus gestellt!?!?
*Kopfschütte!*
Gut Machen! - KayTee