Nach wenigen km Ruckeln und aus
Moderator: Gerry
Nach wenigen km Ruckeln und aus
Hallo Leute,
Gestern und heute sind folgende Fehler aufgetaucht.
Ich fahre los, alles wie immer. Nach einigen km fängt sie an zu ruckeln und nimmt schlecht Gas an. Binnen weniger hundert Meter wird das schlimmer und der Motor geht einfach aus.
Nach kurzer Wartezeit springt sie normal an, ich fahre wieder ein wenig und alles von vorne.
Das habe ich gestern erlebt nach ca. 10 km. Heute nochmal die Strecke, da war es schon nach vielleicht 3 km.
Was ich bisher getestet habe. Tankdeckel - habe mal beim Beginnen des Ruckeln den Deckel geöffnet, ohne Erfolg. Benzinschlauch gewechselt auf einen ohne Filter - ohne Erfolg. Habe am Vergaser, noch mit altem Benzinschlauch dran, die Ablassschrraube geöffnet - da kam reichlich Sprit raus. Also bis in die Schwimmerkammer kommt also Sprit. Mit einem Voltmeter während der Fahrt und beim Einsetzen des Ruckeln geschaut ob die Spannung zusammenbricht - alles ok, sofern der Motor läuft irgendwas zw. 13 und 14,5 V. Ist der Motor dann abgestorben nur noch 12,8 - eben die Batteriespannung.
Will morgen mal an den Vergaser, aber der wurde gerade erst vor 2 Monaten von Topham überholt.
Letztes Wochenende bin ich mit identischem Setup ne kleine Runde von 60km gefahren, da war alles ok.
Hat einer eine Idee?
Gestern und heute sind folgende Fehler aufgetaucht.
Ich fahre los, alles wie immer. Nach einigen km fängt sie an zu ruckeln und nimmt schlecht Gas an. Binnen weniger hundert Meter wird das schlimmer und der Motor geht einfach aus.
Nach kurzer Wartezeit springt sie normal an, ich fahre wieder ein wenig und alles von vorne.
Das habe ich gestern erlebt nach ca. 10 km. Heute nochmal die Strecke, da war es schon nach vielleicht 3 km.
Was ich bisher getestet habe. Tankdeckel - habe mal beim Beginnen des Ruckeln den Deckel geöffnet, ohne Erfolg. Benzinschlauch gewechselt auf einen ohne Filter - ohne Erfolg. Habe am Vergaser, noch mit altem Benzinschlauch dran, die Ablassschrraube geöffnet - da kam reichlich Sprit raus. Also bis in die Schwimmerkammer kommt also Sprit. Mit einem Voltmeter während der Fahrt und beim Einsetzen des Ruckeln geschaut ob die Spannung zusammenbricht - alles ok, sofern der Motor läuft irgendwas zw. 13 und 14,5 V. Ist der Motor dann abgestorben nur noch 12,8 - eben die Batteriespannung.
Will morgen mal an den Vergaser, aber der wurde gerade erst vor 2 Monaten von Topham überholt.
Letztes Wochenende bin ich mit identischem Setup ne kleine Runde von 60km gefahren, da war alles ok.
Hat einer eine Idee?
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Ich würde auf die Zündspule tippen, falls du Kältespray hast probier doch mal,fahren,wenn sie stehen bleibt, zündspule kalt machen und prüfen ob sie anspringt.
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Wie sehen die Kerzen aus?
Spannung direkt an der Zündspule gemessen?
Tank ist voll?
Vergaser abgestützt und keine Nebenluft?
Zündschloß?
Gruß,
Michael
Spannung direkt an der Zündspule gemessen?
Tank ist voll?
Vergaser abgestützt und keine Nebenluft?
Zündschloß?
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Gute Idee, hatten wir ja erst...
Ich glaub auch eher an einen Elektrik-Tick, aber hast Du den Benzinhahnfilter gecheckt?
Da haben wir beim Tom jede Menge Lacksplitter rausgeblasen.
An den Vergaser glaub ich nicht, der läuft nicht ein paar Kilometer und versagt dann auf ein paar hundert Meter.
@ Kyra, das mit dem Kältespray würde ich nicht wagen...eine warme Zündspule "abschrecken"?...außerdem wird die Abkühlung wahrscheinlich nicht bis zum Kern vordringen.
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Reservekerzen mitnehmen und damit sofort gucken ob ein Funke da ist. So brauchst nicht am heißen Motor fummeln. Bloß Stecker ab, neue Kerzen dran, auf Masse halten... und kannst eingrenzen obs ein Elektrikproblem ist.
Abgesoffene Kerzen z.B. können, falls es daran läge, nach Verdunstungsphase wieder zünden - ähnlich wie wenn eine defekte Spule nach Abkühlung wieder funkt...
Umgekehrt genauso, falls zuwenig Sprit käme, läufts erst wieder, wenn genügend Sprit nachgelaufen.
Gruß
Abgesoffene Kerzen z.B. können, falls es daran läge, nach Verdunstungsphase wieder zünden - ähnlich wie wenn eine defekte Spule nach Abkühlung wieder funkt...
Umgekehrt genauso, falls zuwenig Sprit käme, läufts erst wieder, wenn genügend Sprit nachgelaufen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
-
Hallertauer
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Moin,
Kommt mir irgendwie Bekannt vor....
Hätte dazu zum Austausch noch 1 Zündspule, 1 Kondensator übrig.
Eigentlich könnten wir dazu glatt auf der dafür " bekannten Seite " weiter posten.
Der Arthur würde sich Sicher freuen......
.....
Gruß TOM.
Kommt mir irgendwie Bekannt vor....
Hätte dazu zum Austausch noch 1 Zündspule, 1 Kondensator übrig.
Eigentlich könnten wir dazu glatt auf der dafür " bekannten Seite " weiter posten.
Der Arthur würde sich Sicher freuen......
Gruß TOM.
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Das Thema dort hieß S+S Super E, um den gings schon ewig nicht mehr.
Ein neues Thema "Werkstattpfusch oder nicht!?" würde eventuell die passenden Leute anziehen
Ein neues Thema "Werkstattpfusch oder nicht!?" würde eventuell die passenden Leute anziehen
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Hallo zusammen,
also Problem ist behoben.
Michael - du hast den Treffer gelandet. Tank war fast leer. Ist mir aber nicht aufgefallen und ich war auch der Meinung da müsste noch deutlich mehr drin sein. Und im Stand lief da auch Sprit aus dem abgezogenen Benzinschlauch ...
Jedenfalls hab ich heute früh im Dunkel der Garage mal mit Licht und so 'ner Kabelkamera reingelinst. Links war noch ein bisschen über dem Benzinhahnfilter, rechts komplett trocken.
Beim Fahren in der Senkrechte verteilte sich das dann nach einigen Kilometer auf beide Tankhälften und sank unter den höchsten Punkt des Benzinhahnfilters. Wenn ich dann am Straßenrand auf dem Seitenständer stand, lief der Sprit wieder rüber und es war gerade so genug Sprit da, das wieder was oben reinlief.
Peinlich ....
Hoffentlich hilft der Beitrag dem einen oder anderen mal ...
Ich danke euch, wünsche euch einen schönen Sonntag und gehe jetzt zur Selbstkasteiung wieder in die Garage
Gruß
Holger
also Problem ist behoben.
Michael - du hast den Treffer gelandet. Tank war fast leer. Ist mir aber nicht aufgefallen und ich war auch der Meinung da müsste noch deutlich mehr drin sein. Und im Stand lief da auch Sprit aus dem abgezogenen Benzinschlauch ...
Jedenfalls hab ich heute früh im Dunkel der Garage mal mit Licht und so 'ner Kabelkamera reingelinst. Links war noch ein bisschen über dem Benzinhahnfilter, rechts komplett trocken.
Beim Fahren in der Senkrechte verteilte sich das dann nach einigen Kilometer auf beide Tankhälften und sank unter den höchsten Punkt des Benzinhahnfilters. Wenn ich dann am Straßenrand auf dem Seitenständer stand, lief der Sprit wieder rüber und es war gerade so genug Sprit da, das wieder was oben reinlief.
Peinlich ....
Hoffentlich hilft der Beitrag dem einen oder anderen mal ...
Ich danke euch, wünsche euch einen schönen Sonntag und gehe jetzt zur Selbstkasteiung wieder in die Garage
Gruß
Holger
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Wenns bloß immer so einfach wäre....
ride on
Gruß
ride on
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Autschn, hatte mal ein Mädel mit Moped, da haben vor mir 3 gestandene Landwirte gefachsimpelt warum das Teil ein paar Huster macht und dann ausgeht.
Dreimal darfst Du raten....
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Holger,
das mit dem leeren Tank muss dir nicht peinlich sein!
Rate mal, wie ich auf so was komme...
..und ich wette, ich war auch nicht der Erste...
Gruß,
Michael
das mit dem leeren Tank muss dir nicht peinlich sein!
Rate mal, wie ich auf so was komme...
..und ich wette, ich war auch nicht der Erste...
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Servus,Honk hat geschrieben: ↑30.08.2020, 13:15 Hallo zusammen,
also Problem ist behoben.
Michael - du hast den Treffer gelandet. Tank war fast leer. Ist mir aber nicht aufgefallen und ich war auch der Meinung da müsste noch deutlich mehr drin sein. Und im Stand lief da auch Sprit aus dem abgezogenen Benzinschlauch ...
Jedenfalls hab ich heute früh im Dunkel der Garage mal mit Licht und so 'ner Kabelkamera reingelinst. Links war noch ein bisschen über dem Benzinhahnfilter, rechts komplett trocken.
Beim Fahren in der Senkrechte verteilte sich das dann nach einigen Kilometer auf beide Tankhälften und sank unter den höchsten Punkt des Benzinhahnfilters. Wenn ich dann am Straßenrand auf dem Seitenständer stand, lief der Sprit wieder rüber und es war gerade so genug Sprit da, das wieder was oben reinlief.
Peinlich ....![]()
Hoffentlich hilft der Beitrag dem einen oder anderen mal ...
Ich danke euch, wünsche euch einen schönen Sonntag und gehe jetzt zur Selbstkasteiung wieder in die Garage![]()
![]()
![]()
Gruß
Holger
schön das Du den Fehler gefunden hast, aber laß uns bitte nicht ganz dumm sterben:
wie hast Du ihn behoben?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Könnte sein dass er mehr Benzin in den Tank geschüttet hatholzlenker hat geschrieben: ↑01.09.2020, 06:45 Servus,
schön das Du den Fehler gefunden hast, aber laß uns bitte nicht ganz dumm sterben:
wie hast Du ihn behoben?
Ich hätt ihn in dem Fall voll gemacht
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: Nach wenigen km Ruckeln und aus
Genau. Dachte das wäre verständlich rübergekommen. Über die Kabelkamera in der Werkstatt hab ich den geringen Benzinstand über dem Benzinhahnflter am nächsten Tag bemerkt. Anschließend 5 Liter Sprit nachgegossen - Fall erledigt.
Ich hab keine Tankanzeige und der Rückstelllmechanismus am Tageskilometer ist hin (Winterbaustelle), deshalb war ich da im Blindflug unterwegs was meinen Spritvorrat anging.... und da unterwegs aus abgezogenem Benzinschlauch und aus der Schwimmerkammerablassschraube bei schräg gestellten Moped reichlich rausfloss, hab ich da gar nicht zuerst reingeschaut ...
Ich hab keine Tankanzeige und der Rückstelllmechanismus am Tageskilometer ist hin (Winterbaustelle), deshalb war ich da im Blindflug unterwegs was meinen Spritvorrat anging.... und da unterwegs aus abgezogenem Benzinschlauch und aus der Schwimmerkammerablassschraube bei schräg gestellten Moped reichlich rausfloss, hab ich da gar nicht zuerst reingeschaut ...
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….