Seite 1 von 1

Echt oder Replika?

Verfasst: 05.12.2020, 18:24
von Zorban
Hallo Jungs,

https://www.ebay.de/itm/Harley-NOS-Orig ... 2998421886

sind das noch originale OEM Töpfe oder diese Replikas?Kann einer aufklären und hat Ahnung von originale 65A Töpfe auf was man da achten soll?

danke euch
Gruß,Zorbi 8) :kippe:

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 05.12.2020, 20:54
von ron
wenn sich nicht einer die Mühe machte auch die alte AMF - übliche Verpackung zu fälschen, siehts für mich OE aus. Ob die deshalb auch "Mehrwert" bieten, will ich nicht beurteilen.
Gruß

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 06.12.2020, 09:45
von Zorban
Ron das denken wir auch,
Der Preis ist je Tüte wohlgemerkt
:kippe:

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 08:47
von Ralfh
Moin,
bei meinen originalen 65A Tüten steht zu der OEM Nummer noch das Fertigungsjahr und ein Buchstabe mit drauf "74N" meine ich im Kopf zu haben.

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 09:04
von martin58
Die Nummer auf den Töpfen sieht aus wie die auf meinen Reprotöpfen.

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 11:06
von rouleur
Replika ist mein Tipp.
Verarbeitung von der Passgenauigeit der Teile über die Schweißnähte bis zum "Polieren" ist selbst für die AMF-Zeit unterirdisch. Hatte selbst mal originale an einer weitgehend originalen Ironhead. Ob die da trotzden ihr Geld wert sind? Weiß der Geier.

rouleur

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 11:43
von kastenbrot
ich meine das sind Reprotöpfe. Die Nummer sieht aus wie bei meinen Reprotöpfen, die Nähte ebenfalls und eine weitere Nummer unter der 65A fehlt.
In der verpackung kan sonstwas gewesen sein. Originale haben schönere Nähte.
Gruß Frank

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 15:55
von ron
Simmt eigentlich die Nummer - 65231-65A?
OE Katalog# war 65230-65A (hinten bei Shovel, vo. u. hi. Sportster) bzw.
65235-73 (Shovel vo.)
Doch manchmal stimmten Katalogl# und Teile/Produktions# nicht überein.

Jedenfalls sorry, wenn ich mich voreilig durch die Verpackung täuschen ließ.
Gruß

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 07.12.2020, 20:22
von brumm
für mich sieht es aus als ob die Nummer im Ritzprägeverfahren nach dem Verchromen aufgebracht wurde.
was unsinnig wäre...
und ritzprägen hat man meines wissens vor 40 Jahren nicht gemacht.

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 09.12.2020, 14:02
von Zorban
das ganze ist ziemlich verwirrend ,da gibts Anbieter/Bilder im Netz wo eine 2te Nr oberhalb der 65231-65A steht ,z.B. " 7N89" dann gibts wieder welche wo die "284" unterhalb steht .Da sieht man aber das die Nähte sauber verarbeitet nix gerippelt sind.
:kippe:

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 10.12.2020, 09:42
von rouleur
Verwirrend ist es nur, wenn man etwas sucht, was es entweder nicht gibt oder wo es das nicht gibt. Die letzten Lagerbestände sind lange verkauft. Dazu kam, dass sie lange Zeit überhaupt nicht aufgehoben oder gehandelt wurden, sondern einfach auf dem Müll gelandet sind. Nehmen wir mal an, es wären welche aufgehoben worden (weiß man ja nie), dann wären die mindestens 5 bis 10 Mal umgeräumt worden, hätten locker 40 Jahre im Regal gelegen, wird mal vom Tau in der Halle nass, mal von der Sonne auf´m Blechdach obendrüber durchgeröstet. Da sind jetzt aber keine Flecke, keine Staubspuren, nichtmal Griffspuren, kein mürbes oder abgestoßenes Plastik, keine vergilbte Pappe, sondern der berüchtigte flache Wellkarton (!) Wahrscheinlich nie aus dem Versandkarton ausgeräumt worden. Drinnen angeblich originale Tüten, die von der Fertigungsqualität schlimmer aussehen als 80er-Jahre Taiwantüten. Guck Dir mal die Schlagsscherenspuren an. Selbst da wurde der Rohling nochmal gerade geschliffen und dann nicht mal richtig entgratet. Alter Verwalter. Haben die nur Besoffene in der Werkstatt?

Sowas wie das hier: https://i.ebayimg.com/images/g/gSgAAOSw ... s-l640.jpg
oder der da sehen original aus: http://yahoo.aleado.com/lot?auctionID=o ... enlargeimg
Heißt nicht dass er es ist, aber es sein könnte.
In den 80ern gab es mal eine Serie verchromter Zubehörteile, die lauter AMF/HD 1en hatten, relativ bilig waren, nicht viel kosteten und in solchen auffallend schlecht gedruckten Verpackungen verkauft wurden. Auch Typisch das fehlerhafte Logo mit (R) am Rand und manchmal dazu noch die Wellpappe. HD-Verpackungen haben einschichtige Pappe.

Vielleicht glaubt der Typ selbst, dass sie original sind, aber sie sind es nicht - höchstens original 80er. Mir kommt das so vor, als steht einer vor zwei Mercedessternen, einer ist mit Heißkleber aus Zahnstochern gemacht, der andere aus Autogenschweißstäben zusammengelötet. Nun überlegt er sich, welcher der beiden original ist. Was soll man sagen, kauf sie beide.

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 10.12.2020, 13:57
von Zorban
danke für die Aufkläung deiner Seits,aber was ist die Aufschlüsslung/Bezeichnung/Erklärung der 2ten Nr die noch dabei steht.
:kippe:

Re: Echt oder Replika?

Verfasst: 06.02.2025, 17:40
von Zorban
es gibt wieder welche

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-306-7777

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-306-8784

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-241-8563


Preise sind unglaublich ,werde mal den MC Kumpel vom Schwabenland dort anfragen lassen ,suchen noch welche


Zorbi :kippe: 8)