Seite 1 von 2
Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 09.12.2020, 08:46
von FLH_Hans
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zu Maßen der Tankhalterungen an einem ‘72 Schwingenrahmen. Offensichtlich hat der Vorbesitzer meiner FLH die obere hintere Tankhalterungen mal erneuert. Das allerdings mehr schlecht als recht.
Zudem sitzt der Tank scheinbar generell zu tief, denn die vorderen unteren Halterungen der Tankhälften liegen auf der Rockerbox auf und haben dort auch schon Spuren hinterlassen.
Daher meine Frage nach folgenden Maßen:
- Abstand Bohrung obere vordere Tankhalterung (sehe ich als fix an, weil direkt im Rahmen) zu Bohrung untere Tankhalterung vorne.
- Abstand Bohrung hintere Tankhalterung zu Mitte Rahmenrohr (Lotrecht) oder auch gerne zu einem anderen Fixpunkt am Rahmen.
Danke euch
Grüße
Hans
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 10.12.2020, 10:09
von rouleur
Hi
Sobald Dein Tank dranpasst, der ja für Harley-Tankaufnahmen sein wird, passen auch die Löcher. Wenn Du die oberen, vorderen als fix betrachtest, sagt das ja nichts über die Neigung aus - wird aber trotzdem passen. Es gibt aber andere Ursachen dafür, dass er aufliegt z.B. 1340er Motor statt 1200er und einiges mehr. Man kanns auch von der Tankseite her betrachten, völlig wurscht am Ende. Die zwei, drei Millimeter kann man schon mit Langlöchern rauskitzeln. Mehr würd ich nicht machen.
rouleur
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 10.12.2020, 12:58
von FLH_Hans
Moin
Danke für die Antwort.
Die obere Halterung betrachte ich als fix, weil das eine einfach Bohrung durch den Rahmen ist. Die anderen beiden Haltepunkte sind angeschweißte Teile, welche daher in ihrer Position variieren können. Wenn jetzt die hintere oberer Befestigung zu hoch ist und die obere vordere fix ist, wandert die untere Tankbefestigung Richtung Heck und Boden und kann daher auf der Rockerbox aufsetzen.
Damit ich weiß, ob es wirklich am Rahmen und nicht am Tank liegt würde ich gerne die Maße prüfen.
Grüße
Hans
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 10.12.2020, 13:00
von Mike_O
Probier mal Folgendes:
Mach an den vorderen-unteren Halterungen deiner Tankhälften, da wo sie an den Halter des nach unten gehenden Rahmenrohrs geschraubt werden, je ne Distanzscheiben von 5..10mm zwischen Rahmen und Tankhalter. Die oberen Schrauben lässr Du.
Deine Tankhälften machen dadurch "die Beine weiter auseinander" und kommen über den Rockerboxen etwas hoch und sitzen nicht mehr auf.
Gruß,
Michael
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 11.12.2020, 00:14
von ron
FLH_Hans hat geschrieben: ↑10.12.2020, 12:58
Moin
Danke für die Antwort.
Die obere Halterung betrachte ich als fix, weil das eine einfach Bohrung durch den Rahmen ist. Die anderen beiden Haltepunkte sind angeschweißte Teile, welche daher in ihrer Position variieren können. Wenn jetzt die hintere oberer Befestigung zu hoch ist und die obere vordere fix ist, wandert die untere Tankbefestigung Richtung Heck und Boden und kann daher auf der Rockerbox aufsetzen.
Damit ich weiß, ob es wirklich am Rahmen und nicht am Tank liegt würde ich gerne die Maße prüfen.
Grüße
Hans
Gibs Fotos? - Nach Deiner Beschreibung, wie ich's verstehe, hat das wenig mit original zu tun >"Bohrung durch den Rahmen"<???
Kein Gußteil, wo normal der Tank (und Tachokonsole) vorne oben befestigt ist? Hinten sollten angeschweißte, über den Rahmenoberzug ragende Bleche mit jeweils 2 Bohrungen (für Tank und ggf. Sattelstütze) sein. Vorne an den Rahmenunterzügen die untere Tankbefestigung.
Mir scheint, es fehlt die vordere Befestigung (das Gußteil), jemand wollte den Tank tieferlegen bzw. einen "Customtank" verwenden....???
@rouleur: 1200er und 1340er Zylinder sind gleich hoch. Mit "Stroker plates" oder höheren Zylindern kanns allerdings eng werden.
Ich habe einen 88" Shovel im Knucklehead-Straightlegrahmen, der insgesamt niedriger baut und an dem ich Platz für den hi. Zyl. schaffen musste. Doch der 5Gal. Tank geht sich, wie Michael beschrieb, mit Distanzscheiben auch hinten locker aus. Zum vo. Zyl. ist genügend Platz.
Gruß
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 11.12.2020, 07:58
von achtball
Du hast recht Ron mit Deiner Beschreibung. Ich kann mir aber vorstellen, dass Hans das suchst meint, und eben das Gußteil als Teil des Rahmens (im Gegensatz zu angeschweißten Laschen) beschreibt.
Bilder wären sicher hilfreich und immer interessant. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem jemanden, der seinen Tank grad unten hat und die angefragten Maße mal mitteilen kann.
Bei mir ist es allerdings auch so, dass die unteren Tanklaschen (vor Bearbeitung mit Feile und Spacer) Spuren Im Sinne von Einkerbungen an den Rockerboxen hinterlassen haben.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 11.12.2020, 09:05
von Mike_O
Hab mal schnell an nem Tank gemessen, der sehr gut an meinen 1958er Knickrahmen an die OEM-Punkte passt. Wie gesagt, an der unteren Lasche braucht es Distanzscheiben, dass sie unter Kante nicht auf den Rockerboxen aufsitzt.
Gruß,
Michael
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 11.12.2020, 14:11
von achtball
Klasse Michael,
von so einer Unterstützung lebt dieses Forum
Na, wenn das kein Grund ist meine Verweigerungs-Haltung aufzugeben ...
Oldschool hin oder her, jetzt bin ich dann halt auch bei Instagram!
Wie gut, dass wir Dich nicht komplett an Instagram verloren haben
Gruß Philipp
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 12.12.2020, 09:21
von FLH_Hans
Moin zusammen,
erst einmal danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Mit dem bemaßen Tank ist mit schon geholfen!
@ron es ist genauso wie achtball geschrieben hat. Ich meine das Gussteil vorne am Lenkkopf in dem die standarmäßige Bohrung zur Aufnahme des Tanks drin ist. Die Laschen sind Schweißteile und wurden bei mir scheinbar ersetzt. Aber so schlecht wie das zusammengebraten ist, kann ich mir eben gut vorstellen, dass die Bohrung in diesem Teil nickt exakt passt.
Daher die Maße.
Danke für eure Mühe. Ich werde versuchen hier mal ein Foto einzustellen von den Laschen.
Habe ich nur leider noch nie gemacht

deswegen weiß ich nicht ob es auf Anhieb klappt
Reingehauen
Hans
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 12.12.2020, 09:32
von achtball
Hallo Hans,
Das mit den Fotos einstellen ist hier sehr gut beschrieben:
viewtopic.php?f=1&t=12233
Eröffnet einem ganz neue Horizonte, wenn man das mal für sich entdeckt hat
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 01.01.2021, 08:19
von Hoschi
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Ist das Thema noch aktuell?
Dann könnte ich Maße und Fotos liefern, da ich den Tank derzeit ab habe.
Gruß, Hoschi
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 02.01.2021, 17:37
von FLH_Hans
Moin
Ja ist noch aktuell...bin in letzter Zeit selten am Schrauben gewesen, daher bin ich euch auch noch die Bilder von der verkorksten Halterung schuldig.
Werde ich aber noch nachholen.
Reingehauen
Hans
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 03.01.2021, 13:04
von Hoschi
FLH_Hans hat geschrieben: ↑09.12.2020, 08:46
Moin zusammen,
ich habe eine Frage zu Maßen der Tankhalterungen an einem ‘72 Schwingenrahmen. Offensichtlich hat der Vorbesitzer meiner FLH die obere hintere Tankhalterungen mal erneuert. Das allerdings mehr schlecht als recht.
Zudem sitzt der Tank scheinbar generell zu tief, denn die vorderen unteren Halterungen der Tankhälften liegen auf der Rockerbox auf und haben dort auch schon Spuren hinterlassen.
Daher meine Frage nach folgenden Maßen:
- Abstand Bohrung obere vordere Tankhalterung (sehe ich als fix an, weil direkt im Rahmen) zu Bohrung untere Tankhalterung vorne.
- Abstand Bohrung hintere Tankhalterung zu Mitte Rahmenrohr (Lotrecht) oder auch gerne zu einem anderen Fixpunkt am Rahmen.
Danke euch
Grüße
Hans
Hallo Hans,
der Abstand der Aufnahmen vorne beträgt an meinem Rahmen 245mm von Lochmitte oben zu Lochmitte unten.
Die Höhe des hinteren Halters habe ich dir anhand eines Maßstabs dargestellt, den ich auf das Rahmenrohr gelegt habe. Die Aufnahmebohrung (Mitte) liegt etwa 3mm über der oberen Linie des Rahmenrohrs. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Gruß
Hoschi
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 04.01.2021, 09:34
von Hoschi
Hoschi hat geschrieben: ↑03.01.2021, 13:04
...
Die Höhe des hinteren Halters habe ich dir anhand eines Maßstabs dargestellt, den ich auf das Rahmenrohr gelegt habe. Die Aufnahmebohrung (Mitte) liegt etwa 3mm über der oberen Linie des Rahmenrohrs. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Gruß
Hoschi
Hier noch mal zur Verdeutlichung, wie ich das mit dem hinteren Halter meinte:
Gruß
Hoschi
Re: Maße Tankhalterungen am Schwingenrahmen
Verfasst: 26.02.2021, 18:48
von FLH_Hans
Nabend,
ich war euch ja noch Bilder schuldig. Also es ist definitiv Eigenbau vom Vorgänger
Sieht auch nicht schön aus aber ist ja durch den Tank abgedeckt.
Danke nochmal an alle für die Hilfe.