Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....
Verfasst: 25.03.2021, 12:51
... daher bin ich unglücklich und traurig
So, hole etwas weiter aus und erzähle kurz die Geschichte bis zum jetzigen Status. Zu manchen Sachen (Tankbeschichtung, usw,) habe ich an anderer Stelle ja bereits Feedback von Euch bekommen:
77er Superglide, 1200er Shovel
Als ich das Moped geholt habe, ist sie extrem schlecht angesprungen (Warum die Choke-Stellung "kaum" Einfluss hatte, weiß ich nun (s.u.)). Wenn sie jedoch gelaufen ist, dann alles okay (soweit ich das ohne Harley-Erfahrung beurteilen kann). Rund gelaufen, gute Gasannahme, sonst nix Auffälliges.
Durch den Rost im Tank hat sich beim Fahren u.a. der Spritfilter zugesetzt, so ist sie mir, wenn sie dann gelaufen ist, nach einer Fahrt unter höherer Last ausgegangen. Beim Gasannehmen hatte sie auch immer öfter Aussetzer. Das ist binnen weniger Kilometer immer auffälliger geworden. Meine Annahme war Rost im gesamten System, der sich nun nach und nach überall verteilt.
Wie an andere Stelle geschrieben, habe ich dann eben den Tank entrosten und beschichten lassen. Den Vergaser (der originale Keihin) "wollte" ich überholen. Beim Zerlegen des Vergasers habe ich jedoch gesehen, dass zwar der Mechanismus für den Choke-Zug aussen dran war, innen aber keine Klappe mehr
Lustig, der Verkäufer hat mir noch erzählt, wie er als mit dem Choke zum Anlassen spielt.... Nun denn...
Von einem netten Forenmitglied habe ich dann einen guten Gebrauchten bekommen. Habe diesen zerlegt, gereinigt und überholt. Die Düsen (160) habe ich, auf gut Glück, versuchsweise von dem neuen genommen. Zur Sicherheit neue Kerzen rein.
So, Moped ist dann super angesprungen und gut gelaufen. Gasannahme im Leerlauf sehr gut und gut hochgedreht.
Fahren ging allerdings nur mit halbem Choke (auch nach langem warmlaufen lassen). Gasannahme dann kurz gut, sobald jedoch höhere Drehzahlen/Last, setzt sie aus, sprotzt rum und ballert aus dem Auspuff.
Nun dachte ich mir, dass das logischerweise an den Düsen liegt. Habe jetzt die alten Düsen rein (185), mit der die Dame ja mal gut lief. Anspringen tut sie noch immer sofort. Fahren will sie aber noch immer nicht richtig. Gleiche Symptome. Nur mit halbem Choke, Aussetzer, Sprotzen, Ballern...
Darf ich nach Eurer werten Meinung fragen?
So, hole etwas weiter aus und erzähle kurz die Geschichte bis zum jetzigen Status. Zu manchen Sachen (Tankbeschichtung, usw,) habe ich an anderer Stelle ja bereits Feedback von Euch bekommen:
77er Superglide, 1200er Shovel
Als ich das Moped geholt habe, ist sie extrem schlecht angesprungen (Warum die Choke-Stellung "kaum" Einfluss hatte, weiß ich nun (s.u.)). Wenn sie jedoch gelaufen ist, dann alles okay (soweit ich das ohne Harley-Erfahrung beurteilen kann). Rund gelaufen, gute Gasannahme, sonst nix Auffälliges.
Durch den Rost im Tank hat sich beim Fahren u.a. der Spritfilter zugesetzt, so ist sie mir, wenn sie dann gelaufen ist, nach einer Fahrt unter höherer Last ausgegangen. Beim Gasannehmen hatte sie auch immer öfter Aussetzer. Das ist binnen weniger Kilometer immer auffälliger geworden. Meine Annahme war Rost im gesamten System, der sich nun nach und nach überall verteilt.
Wie an andere Stelle geschrieben, habe ich dann eben den Tank entrosten und beschichten lassen. Den Vergaser (der originale Keihin) "wollte" ich überholen. Beim Zerlegen des Vergasers habe ich jedoch gesehen, dass zwar der Mechanismus für den Choke-Zug aussen dran war, innen aber keine Klappe mehr
Von einem netten Forenmitglied habe ich dann einen guten Gebrauchten bekommen. Habe diesen zerlegt, gereinigt und überholt. Die Düsen (160) habe ich, auf gut Glück, versuchsweise von dem neuen genommen. Zur Sicherheit neue Kerzen rein.
So, Moped ist dann super angesprungen und gut gelaufen. Gasannahme im Leerlauf sehr gut und gut hochgedreht.
Fahren ging allerdings nur mit halbem Choke (auch nach langem warmlaufen lassen). Gasannahme dann kurz gut, sobald jedoch höhere Drehzahlen/Last, setzt sie aus, sprotzt rum und ballert aus dem Auspuff.
Nun dachte ich mir, dass das logischerweise an den Düsen liegt. Habe jetzt die alten Düsen rein (185), mit der die Dame ja mal gut lief. Anspringen tut sie noch immer sofort. Fahren will sie aber noch immer nicht richtig. Gleiche Symptome. Nur mit halbem Choke, Aussetzer, Sprotzen, Ballern...
Darf ich nach Eurer werten Meinung fragen?