Seite 1 von 2

Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 25.03.2021, 12:51
von der-knief
... daher bin ich unglücklich und traurig :mrgreen:

So, hole etwas weiter aus und erzähle kurz die Geschichte bis zum jetzigen Status. Zu manchen Sachen (Tankbeschichtung, usw,) habe ich an anderer Stelle ja bereits Feedback von Euch bekommen:

77er Superglide, 1200er Shovel

Als ich das Moped geholt habe, ist sie extrem schlecht angesprungen (Warum die Choke-Stellung "kaum" Einfluss hatte, weiß ich nun (s.u.)). Wenn sie jedoch gelaufen ist, dann alles okay (soweit ich das ohne Harley-Erfahrung beurteilen kann). Rund gelaufen, gute Gasannahme, sonst nix Auffälliges.

Durch den Rost im Tank hat sich beim Fahren u.a. der Spritfilter zugesetzt, so ist sie mir, wenn sie dann gelaufen ist, nach einer Fahrt unter höherer Last ausgegangen. Beim Gasannehmen hatte sie auch immer öfter Aussetzer. Das ist binnen weniger Kilometer immer auffälliger geworden. Meine Annahme war Rost im gesamten System, der sich nun nach und nach überall verteilt.

Wie an andere Stelle geschrieben, habe ich dann eben den Tank entrosten und beschichten lassen. Den Vergaser (der originale Keihin) "wollte" ich überholen. Beim Zerlegen des Vergasers habe ich jedoch gesehen, dass zwar der Mechanismus für den Choke-Zug aussen dran war, innen aber keine Klappe mehr :roll: Lustig, der Verkäufer hat mir noch erzählt, wie er als mit dem Choke zum Anlassen spielt.... Nun denn...
Von einem netten Forenmitglied habe ich dann einen guten Gebrauchten bekommen. Habe diesen zerlegt, gereinigt und überholt. Die Düsen (160) habe ich, auf gut Glück, versuchsweise von dem neuen genommen. Zur Sicherheit neue Kerzen rein.
So, Moped ist dann super angesprungen und gut gelaufen. Gasannahme im Leerlauf sehr gut und gut hochgedreht.
Fahren ging allerdings nur mit halbem Choke (auch nach langem warmlaufen lassen). Gasannahme dann kurz gut, sobald jedoch höhere Drehzahlen/Last, setzt sie aus, sprotzt rum und ballert aus dem Auspuff.
Nun dachte ich mir, dass das logischerweise an den Düsen liegt. Habe jetzt die alten Düsen rein (185), mit der die Dame ja mal gut lief. Anspringen tut sie noch immer sofort. Fahren will sie aber noch immer nicht richtig. Gleiche Symptome. Nur mit halbem Choke, Aussetzer, Sprotzen, Ballern...

Darf ich nach Eurer werten Meinung fragen?

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 25.03.2021, 14:37
von Jan_1968
Hallo,
vorweg - ich habe keine Ahnung!
Hast Du mal im Standgas den Manifold mit Bremsenreiniger abgesprüht, um zu testen, ob er dicht ist?

Grüße Jan

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 25.03.2021, 14:58
von liekoer
Moin,

und ich wäre da bei einem defekten Kondensator, zumindest wäre dass das erste was ich prüfen würde.

Gruß
Norbert

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 25.03.2021, 16:08
von der-knief
Jan_1968 hat geschrieben: 25.03.2021, 14:37 Hallo,
vorweg - ich habe keine Ahnung!
Hast Du mal im Standgas den Manifold mit Bremsenreiniger abgesprüht, um zu testen, ob er dicht ist?

Grüße Jan
Yepp. Keine Falschluft....

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 25.03.2021, 16:10
von der-knief
liekoer hat geschrieben: 25.03.2021, 14:58 Moin,

und ich wäre da bei einem defekten Kondensator, zumindest wäre dass das erste was ich prüfen würde.

Gruß
Norbert
Ahhh. Gerade mal geschmökert. Der Tipp ist gut. Beschreibungen im Netz hören sich an wie bei mir (Lauf auf einem zylinder....)

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 12:32
von der-knief
Danke schon mal für die beiden Tipps!

Wollte nun den Kondensator tauschen und musste feststellen, dass eine Dyna S-Zündung verbaut ist :oops: . Hmmmm, am Kondensator liegt es also nicht :cry:

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 16:54
von Pan-Sven
Moin, ich würde das Massekabel prüfen und noch ein zweites an den Motor legen. Zündkerzen sind Neu ?

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 17:12
von der-knief
Zündkerzen sind neu....

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 17:42
von hd474
Hast du ne Reservezündspule? Sowas ähnliches hatte ich auch mal...

Jens

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 18:52
von Thorsten D.
hd474 hat geschrieben: 26.03.2021, 17:42 Hast du ne Reservezündspule? Sowas ähnliches hatte ich auch mal...

Jens
das wäre ne möglichkeit, spule haarriss oder so, kannst auch mal schauen ob die fliehkraftt...(name fällt mir grad net ein) unter der zündungsplatte in ordnung sind

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 19:22
von Ralfh
Moin,
was sagt denn die Batterie/Ladespannung? Nicht das der Regler oder die Batterie eine Schuss weg hat.
Gruß

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 19:42
von BenniGun
von dem Bremsenreinigertest halte ich nicht viel, Grobe undichtigkeit kannst erkennen, auch kann bei grober Anwendung schon durch den Lufi das Zeug angesaugt werden, also besser Drucktest, du glaubst garnicht wo da blasen kommen ,das merkst du beim absprühen mit Bremsenreiniger nicht

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 26.03.2021, 19:46
von Hallertauer
BenniGun hat geschrieben: 26.03.2021, 19:42 von dem Bremsenreinigertest halte ich nicht viel...
...ich leider auch nicht ! Dabei hats nen Kumpel an seiner Sporty mal den Tear Trop sammt Vergaser-Halterung " weggesprengt " :lol: :roll:

Gruß TOM.

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 27.03.2021, 10:49
von KalleM
Moin,
ich am Vergaser den Benzinschlauch abziehen und den Durchfluß prüfen,
wenn i.O. den Schwimmerstand prüfen,
i.O,? dann wenn vorhanden die Beschleunigerpumpe wegen evtl. zuviel Sprit mal abstellen,
Wenn das alles nicht gebracht hat dann zur Zündung gehen,
Zündspule kontrollieren wurde bereits gesagt.
Bei Dyna S sollen wohl Kupfer Zündkabe verwendet werden?
Die Fliehkraft Verstellung wurde auch schon genannt
Wenn das alles nix gebracht hat dann bleibt eigentlich nur die Dyna...
Gib doch mal deinen Wohnort an, vielleicht gibt es in deiner Nähe ja einen Kollegen der dir mit Rat, Tat und Material aushelfen kann.
Sollte ich was vergessen oder Mist geschrieben haben dann dürfen die "Alten" hier jetzt über mich herfallen. :kippe:
Gruß Kalle

Re: Meine 1200er Shovel läuft nicht richtig und....

Verfasst: 27.03.2021, 11:22
von achtball
Alles gute Hinweise!
Aber ist es nicht so, dass das Moped ursprünglich, mit einem anderen Vergaser (abgesehen vom schlechten Startverhalten) gut lief? Und jetzt nach Vergasertausch toll anspringt, aber eben nicht mehr gut durchzieht?
In so einem Fall würde ich den Fehler am ehesten beim Vergaser vermuten.
Du schreibst, dass Du einen neuen (überholten) Vergaser mit 160er Düse verbaut hast, und dann die 185er aus dem alten Vergaser eingebaut hast, ohne dass eine Veränderung bemerkbar war.
Ich kenne den Keihin Vergaser nicht, aber vielleicht hat in diesem Zusammenhang noch jemand einen Lösungsansatz?
Viel Erfolg, Gruß Philipp