Seite 1 von 1

Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 09:39
von Gerry
Moin,
fährt hier jemand einen Goodson Luftfilter? Das originale Filterelement ist totale Grütze. Hat da jemand einen Alternativvorschlag?

Gruß,
Gerry

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 12:11
von maruski
Hi. Ich hab zwar nen SU, aber schnitze mir den Filtereinsatz aus Aquariumfilterschaumstoff. Gibt es beim Schaumstoffdealer für kleines Geld. Die Typen mit den Koiteichen z.B. benutzen das im Aussenbereich.

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 13:19
von Gerry
Hi Maruski,
das Material guck ich mir mal an.

@all...
Hier ist ein Bild vom Filter. Leider hatte ich grade keine Kamera zur Hand so das das Handy herhalten musste. Man kann den Filter aber ganz gut erkennen.

Bild


Gruß,
Gerry

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 13:25
von martin58
das ist ja mal gerade geeignet, das ansaugen von insekten einigermassen effektiv zu unterbinden. der filter sieht insgesamt recht klein aus, gibts da schon erfahrungen mit der vergaserabstimmung? evtl. kleinere düsen wg. weniger luftzufuhr?

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 13:35
von Gerry
Hi Martin,
ich hab noch keine Erfahrungen wie der Motor damit läuft. Dauert ja noch ein Weilchen bis ich meinen Ofen wieder zusammengeschraubt habe. Der Filter ist schon sehr klein. Ich hoffe der Motor kriegt kein Asthma. :lol:

Die Goodson Filter sind in der US-Custom- & Chopperszene recht weit verbreitet. Keine Ahnung ob die tatsächlich mit den Filterneinsätzen in der Gegend rumgurken?! Naja...um im T-Shirt, Baggypants und Chucks von Venice Beach zum Sunset Strip zu fahren reicht´s vielleicht... :wink:

Gruß,
Gerry

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 16:35
von FL4
Danke für das Bild!

Das geht ja mal gar nicht.

Das mit den Aquariumfiltern ist eine gute Idee. Die Frage ist, wie grob die Maschen sein müssen, damit da Luft durchgeht. Das Original sieht ja recht grob aus.
Da gibt es bei den Klempnern unterschiedlich porigen Schleifvlies, damit könntest Du das ja mal versuchen. Ich würde mir einen Innenkäfig aus grobem Gitterdraht, in dem gewünschten Durchmesser, bauen. Dann würde ich Schleifvlies nehmen, den rumlegen, zuschneiden und an den Enden mit feuerfestem Faden zusammennähen.
Das Vlies sollte zwar grobmaschig aber trotzdem flexibel sein. Da gibt es auch Unterschiede.

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 17:14
von shovelmen
Moin Gerry,
schau mal hier oder kontakten bei racimex
Bei den Jungs findet man oft was passendes!
Gruß
Marcus

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 28.02.2007, 19:55
von Gerry
Ich hab mir grade nen minikleinen K&N besorgt der da natürlich so ohne Weiteres auch nicht reinpasst. Werd am Wochenende mal ein bißchen fummeln.

Bei Racimex stöber ich auf jeden Fall mal durch. Cool wär wenn man das K&N Drahtfiltermaterial irgendwo in Meterware kriegen würde. Dann könnte man sich selber was anständiges bauen....

Gerry

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 01.03.2007, 11:43
von shovelmen
Jo Gerry das kann man kaufen!
Heißt " Racegitter" (welch Zufall), gibt es in allen Metallsorten und Abmessungen bei einem guten Blechfuzzi.
Bin mir nicht Sicher, aber bei 1,2,3.... Meins auch!
Viel Erfolg beim Origami! :)

Gruß
Marcus

Re: Goodson Luftfilter

Verfasst: 01.03.2007, 11:55
von Gerry
Neee..ich meinte das fertige Draht/Papiergeflecht. Origamiorgie wollte ich nicht machen. :lol: Aber danke für den Tipp. Anschauen und drüber nachdenken schadet ja nicht.

Gruß,
Gerry