Seite 1 von 1
Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 18.04.2021, 20:53
von Sebasstian87
Ahoi liebe Dickölgemeinde,
ich würde gern meinen Bewegungsradius vergrößer und spiele daher mit dem Gedanken
meinem Shovel im Wishbonerahmen eine größere Sissybar zu verpassen, um mehr Gepäck für große Touren laden zu können.
Die Sissybar soll in etwa so hoch werden wie der Lenker (Miniape mit ca25cm)
und in der Lage sein einen gut gefüllten Seesack zu transportieren.
Da einige Leute hier im Forum solch ein Projekt schon umgesetzt haben, ich mit der Suche nichts gefunden habe, hätte ich ein paar Fragen:
- Welches Material habt ihr genommen?
Edelstahl steht bei mir nicht zur Debatte, kann ich nicht schweißen.
Ist S235J zu weich? Dieses wird leider hauptsächlich angeboten.
- Welche Materialstärke habt ihr gwählt?
Ich möchte die Stangen nicht zu dick haben, denke 15mm währen meine Schmerzgrenze.
Lass mich auch gern eines besseren belehren.
Über euren Input würde ich mich freuen!
Beste Grüße
Sebasstian
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 18.04.2021, 21:23
von deedee
Hi ,
deine stahlbezeichnung entspricht einem ST37 (wald und wiesenstahl). Sollte auf jedenfall gehen ,aber 15mm dick wird sehr massiv.
10mm sollte reichen aber das wird deine entscheidung!
Gruss dieter
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 18.04.2021, 22:32
von Don Rocket
Auf der Seite von Simon's Customs findest du einen ziemlich guten Artikel zum Thema.
https://www.simonscustom.de/presse/
Gruß
Dieter
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 19.04.2021, 05:22
von guzzikabel
Ich an Deiner stelle würde doch Edelstahl nehmen. Braucht man nur noch polieren und fertig. Ich habe bei mir 12mm rund genommen. Wenn es bei dir nur ums schweißen geht , würde ich einfach alles komplett vorbereiten, und mir einen suchen der WIG schweißt. Das Verbraten ist in zehn Minuten erledigt ,wenn alles super vorbereitet ist.

Oder komm in denn Harz,da brate ich Dir das zusammen.

Bring Bier mit
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 19.04.2021, 15:17
von eL Bruno
Hallo Sebasstian,
Für mich sind 10mm Querschnitt Minimum, manche sagen sogar 17mm. Ich finde 14mm passt fast immer, kommt auch auf die Höhe an. Empfehle auch Edelstahl, da du Gepäck mit nehmen willst und dies gerne Lack oder Beschichtungen durch scheuert.
Ich würde als erstes ein Prototyp biegen, damit man etwa weis wie sie nachher aussieht. Ich nehme dazu Hausinstallationskabel(NYM).
Es gibt nur eine Möglichkeit für eine gerade Sissybar und tausende für eine schiefe

, daher ist das Biegen das schwierigste. Ich empfehle zum Biegen auf einer Platte mehrere Punkte festzulegen, die dann für beide Seiten der Sissybar genutzt werden. Dadurch wird das Teil einigermaßen symmetrisch. Am besten vorher ein paar Probebiegungen machen, damit man ein Gefühl fürs Material bekommt.
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 19.04.2021, 16:09
von stahlarsch
Moin Sebastian.
Ich hab 14mm rundstahl genommen und das ist absolut top. Meiner sissybar ist ca 80cm über dem Heckfender und absolut stabil.
Falls Du Fotos brauchst meld Dich.
Ich habe mir eine Schablone aufgemalt auf eine OSB Platt und die wichtigsten Biegepunkte mit schrauben markiert.
Dann immer schön mit dem Schweißbrenner heiss gemacht und dahin gebogen wo es soll...
LG
Pille
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 19.04.2021, 19:08
von Sebasstian87
Vielen Dank euch allen für eure Hilfe!
Ihr habt mich bei der Entscheidungsfindung echt weiter gebracht.
Dann wird es vorraussichtlich doch 14mm Edelstahl, wobei ich Messingbrünierten Stahl nach der "Feldmann Methode" auch interessant fand.
Bei St37 war ich mir nicht sicher ob dieser nicht doch zu sehr Wald und Wiese ist.
Ein Kumpel hat eine gute Schweißausrüstung, dann muss er mir das wohl zusammenbraten.
Wobei Guzzis Angebot auch nicht schlecht ist, hab nur keinen Plan wie ich das Rohmaterial und eine Kiste Bier, auf dem Bock mit kleiner Sissybar, in den Harz transportieren kann.
Naja, solche Probleme gehören hoffentlich bald der Vergangenheit an.
Der Sissybar-Bericht ist spitze und danke für die Bastelidee mit dem Kabel.
Ich schlaf noch eine Nacht drüber und werde dann wohl mein Material bestellen.
Cheers!
Sebasstian
Re: Sissybar: Materialfrage
Verfasst: 19.04.2021, 22:38
von PANHEAD
Moin,
ich nehme immer 16 mm Edelstahl. Sieht auch bei schlanken Bikes nicht übertrieben dick aus, hält aber super.