Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Moderator: Gerry

Antworten
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Hallo,
ich musste an meiner 82er Shovel einen neuen Stator einbauen, also Primär alles runter.
Dabei sind mir die Kupplungsfedern alle entgegen gesprungen weil ich die Schraube bei meinem Clutch Removal nicht richtig angezogen habe.
Nachdem ich den Stator gewechselt habe und alles wieder zusammen gebaut habe, habe ich nun das Problem dass wenn der Motor läuft und ich den 1. Gang einlege und die Kupplung gezogen halte, sie leicht nach vorne schiebt, auch bekomme ich die Gänge beim Fahren nicht mehr rein.
Den Kupplungskorb kann ich von Hand drehen bei gezogener Kupplung.
Habe versucht die Kupplung einzustellen, also Kontermutter lösen, Schraube bis leichter Widerstand reindrehen und 1/4 Umdrehung wieder raus, zig Versuche, auch mal mit etwas mehr rein und raus, ich bekomms einfach nicht wieder hin :?
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, bevor ich die Kupplung ausgebaut habe war alles ok.
Grüße
Frank
FXS 1340 Bobber
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von Hawkeye »

Hast du die druckstange auch immer neu justiert das die Scheiben 8n der richtigen Reihenfolge sind ist klar?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von Mike_O »

Hast Du evtl. beim Zusammenbau dem Kupplungslager reichlich Fett spendiert?
Wenn ja, könnte es daran liegen. Die Rollen müssen das Fett verdrängen. Ist da viel Fett zwischen Nabe und Korb, dann gibt das den geschilderten Effekt. Wenn Du von Hand drehts, spürst Du das nicht unbedingt, da Du nicht die Drehzahl des laufenden Motors erreichst. Weniger ist da mehr!

Primär Kette/Belt zu stramm gespannt? Kann ähnlichen Effekt machen.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Die Scheiben sind in der richtigen Reihenfolge.
Hmm, wie wird die Druckstange justiert (??)...

In der Tat habe ich reichlich Fett dem Kupplungslager spendiert, also werde ich alles auseinander bauen und das wieder entfernen.
Melde mich wieder ob das was gebracht hat.
Ja, Primärkette ist richtig gespannt und nicht zu stramm.
FXS 1340 Bobber
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von earl hickey »

Bevor du mit der Schraube an der Druckstange die Einstellung vornimmst: Kupplungszug komplett lockern, damit der Kupplungshebel am Getriebe so weit hinten ist, wie nur irgendwie möglich...ansonsten verlierst du Zugweg durch den Umlenkwinkel des Hebels. Und da machen wenige mm schon den Unterschied. Statt 1/4 wieder zu lockern, würde ich auch nur 1/8 Umdrehung zurückgehen.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von eL Bruno »

Wenn man Kette in Öl fährt, muss man dann das Lager überhaupt fetten :?: Wäre es dann nicht besser das Lager beim Zusammenbau nur einzuölen :?:
MfG
Bruno d.E.
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Habe alles ausprobiert, Fett wieder weg gemacht, die Rollen laufen schön leicht.
Kupplungshebel ganz ausgehängt dann die Einstellschraube eingestellt, 1/8 Umdrehung wieder raus.
Die Federn eingestellt damit ich bei den OEM 26mm hinkomme und die Platte gleichmäßig drückt.
Aber alles funktioniert nicht. Sobald ich die Kupplung ziehe und halte und einen Gang einlege schiebt sie leicht nach vorne und ich kann nicht mehr schalten.
Bevor ich alles zerlegt habe, hatte ich schon Probleme den Neutral rein zu bekommen, fahren und schalten lies sie sich aber ohne Probleme.
Fahre ein Revtech 5in4 ...
FXS 1340 Bobber
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von Alex MTeK »

Da wird wohl der Kupplungskorb nach außen wandern und die Kupplung zu machen. Hast Du einen Ramjett Retainer oder einen Tamer verbaut?
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von robo »

Hi Frank,

sind die Federn original oder schon welche von den verstärkten aus dem Zubehör?

Und sind deine Druckplatte und die Federplatte auch noch original aus Stahlblech? Oder hast da eins davon oder vielleicht beide ersetzt durch welche aus Aluminium? Dann gilt das Mass von 26,2mm für die Federvorspannung nicht mehr, weil die Aluminiumteile dicker sind.

gruss robo
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Es ist alles original, Federn, Druckplatte, Federplatte, es sind auch keine Ramjett Retainer oder Tamer drin.
Das einzige was mir jetzt aufgefallen ist, dass beim ziehen der Kupplung sich der Kupplungskorb minimal, kaum sichtbar, nach außen bewegt, vielleicht <= 1mm (müsste es mal versuchen genau zu messen wieviel das ist).
Könnte daran liegen, ich glaube ich probiere mal den Tamer aus oder tut es auch der CLUTCH RETAINER 80-557von W&W, kostet nur 4 euro. Was ist dein Tipp?
FXS 1340 Bobber
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von liekoer »

Moin,

für mich ist die häufigste Ursache im Verschließ zu suchen, dass heißt, man baut den Antrieb auseinander, säubert diesen (vielleicht) penibel und entfernt dabei Krusten und weiß "der Geier" was noch. Dann werden die alten Teile wieder eingebaut und der Kupplungskorb fängt an zu wandern. Man kann sich behelfen in dem man einen Retainer oder ähnliches einbaut, oder vielleicht sogar die Kupplungsscheiben auf 10mm aufbohrt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine neue Kupplungsnabe wirklich Wunder bewirken kann, weil sie nämlich keine Einlaufmacken hat und die Scheiben dort super Raus- und Reingleiten können. Wenn Du die Gleitsteine im Kupplungskorb noch abziehst, bringt das auch noch eine Menge. Ich würde sie dafür Ausbauen (ist eine Schweinearbeit, wegen der Nieten), aber mit Glück kann man diese auch mit Schrauben befestigen, siehe auch: http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... chnik.html

Und falls Du eine Einstellschraube mit Kugel verbaut haben solltest, würde ich auch die Schraube wieder gegen ein OEM, bzw. gegen eine ohne Kugel tauschen. Wahrscheinlich musst Du dann eh eine neue Druckstange haben, weil sich die Kugel reingefressen hat.

Gruß
Norbert
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Moin Norbert,
eine neue Kupplungsnabe ist glaube ich eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall machen, dann in Verbindung mit dem Clutch Retainer.
Denke mal das ist ein Versuch wert.
Würde dann auch eine mit 5 Stehbolzen kaufen.
Die Einstellschraube tausche ich auch gegen eine ohne Kugel, die Druckstange sieht gut aus, kann nicht sehen dass da was reingefressen ist.
Grüße Frank
FXS 1340 Bobber
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von robo »

Eine 3 Bolzennabe ist völlig ausreichend. Dafür ist auch der Retainer ausgelegt. Bei einer Nabe mit 5 Bolzen muss der Retainer angepasst werden. Ich rate dir, auch noch die originale Korblagerung mit den kleinen Rollen und dem Metallkäfig durch ein Bigfix Lagerkit zu ersetzen.
W&W hat da ein Set im Angebot: 80-575 Bigfix Kupplungsnabenlager mit Lagerhalteplatte, Auf dem Foto sieht die Lagerhalteplatte wie der Clutchretainer aus.

Ich schätze mal unser Forumsbetreiber, Gerry, kann das in seinem Shop kraftradteile,com auch besorgen :)

gruss robo
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

Ok, habe jetzt alles bei Gerry bestellt, Bigfix, Retainer, 3er Nabe und Kleinkram... 8)
Hoffe damit wird`s wieder gut.
FXS 1340 Bobber
raceduck
Beiträge: 49
Registriert: 06.01.2021, 12:03
Wohnort: 26624

Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?

Beitrag von raceduck »

So, habe das ganze Zeugs jetzt da und gleich mal noch eine Frage. Den Bigfix baue ich so ein, Kupplungsnabe und Kupplungskorb drauf und 4 Stück von den Lagerrollen auf 12,3,6,9 Uhr zum fixieren und dann die ganzen anderen reinfummeln... dann die dünne Kunststoffscheibe zum Abschluss drauf und jetzt die Frage: danach den Retainer drauf und mit den 3 Splintringen fixieren. Wenn ich den Bigfix und Retainer verbaue brauche ich dann die dünne Kunststoffscheibe die beim Bigfix dabei ist überhaupt, oder soll ich die weg lassen?
FXS 1340 Bobber
Antworten