Seite 1 von 2

Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 20:48
von vonhoellert
Hallo zusammen,
hiermit offiziell meine erste Panne... irgendwie auch schön...
Bitte nehmt Rücksicht... ich bin absoluter Anfänger und muss da erste mal an der Shovel Hand anlegen...

Beim Kuppel kurzes Geräusch (habe vergessen wie es sich angehört hat), dann will der Kupplungszug nicht mehr zurück der Gang ist jedoch drin.
Druckstange (?) lässt sich ohne Wiederstand bewegen. Nach Druckstangendemontage lässt sich die Ausrückwelle (!) beliebig drehen.
Nachdem ich mit Taschenlampe in die Öleinlauföffung geguckt habe sehe ich, dass die Ausrückwelle unten eine „Passung“ hat. Hier greift irgendetwas rein.

Da mein Handbuch nichts darüber enthält hiermit eine Frage vorab:
Gibt es hier Trick 17, wo man durch die Öleinlauföffnung mit gefummelt wieder was zusammenschieben kann oder muss der Kickerdeckel definitiv runter?

Wenn er runter MUSS werd ich am Wochenende ran. Entweder kann ich mir die entsprechende Funktion dann herleiten, nachlesen oder hier noch einmal nachfragen.

Grüße Markus

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 22:32
von BenniGun
wenn ich das richtig lese, hast Du jetzt die Druckplatte von der Kupplung runter und die Stange raus, dann ist auf der Ausrückwelle also auf dem ganzen Mechanismuss auch kein Druck und es lässt sich alles leicht bewegen, klingt für mich erstmal nach einem gerissenem oder aufgespleißten Kupplungszug der in der Hülle hängt, kontrollier erstmal das

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 22:41
von Thorsten D.
moin...

liest sich wie wenn sich dein ausrückfinger verabschiedet hätte......

nachschauen, getriebeöl ablassen, kickerdeckel runter, das teil sitz unten auf der ausrückwelle und wird durch nen sicherungsring am platz gehalten

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 22:54
von BenniGun
Thorsten D. hat geschrieben: 28.04.2021, 22:41 moin...

liest sich wie wenn sich dein ausrückfinger verabschiedet hätte......

nachschauen, getriebeöl ablassen, kickerdeckel runter, das teil sitz unten auf der ausrückwelle und wird durch nen sicherungsring am platz gehalten
ist auch gleich ne gute Situation für nen Ölwechsel

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 22:59
von vonhoellert
Hi und Danke für die Hinweise

Ölwechsel Motor oder Getriebe oder beides?

Kann sich der Ausrückfinger nur gelöst haben, also defekter Sprengring?
Oder ist davon auszugehen das der Finger kaputt ist... dann kann ich den schon bestellen und alles in einem Abwasch machen bevor ich auf mache und dann noch auf das Teil warten muss...

Grüße

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 28.04.2021, 23:12
von BenniGun
Wenn Du schon am Getriebe dann da auf jeden Fall neues rein, nicht die alte Plörre wieder rein kippen und wenn Du nicht weisst wie alt die Jauche im Motor ist, auf jeden Fall auch neu inklusive Filter
Was jetzt da los ist siehst Du erst wenn Du den Deckel ab hast, alles andere ist Rätzelraten, eventuell ist auch das Ausrücklager hin und nicht der Finger, hast Du eine Reparaturanleitung oder sowas? Da kannst den Aufbau gut erkennen

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 29.04.2021, 18:27
von vonhoellert
Hi Männers

Ausrückfinger hat sich verabschiedet!
Das Ritzel der Kickerwelle (STARTER CRANK GEAR BT 4SP) hat auch was abbekommen.
Hab die Teile + Dichtung Deckel + Sprengring schon bestellt.

Erkennt einer der Fachleute evtl. noch etwas das nicht richtig ist?

Ist der Einbau sebsterklären? Hab’s bis Dato noch nicht verstanden.

Auf den letzten beiden Bildern sieht man das die Verzahnung nicht ineinander greifen. Wie bekomme ich die ineinander. Aktuell habe ich bis auf die dünne Welle nichts bewegt bekommen, rohe Gewalt wollte ich nicht anwenden...

Bilder
https://1drv.ms/f/s!As5SDi-YAv9ogVQy2OrAHUCuHyU_


In dem Zuge noch eine andere Frage, wieviel Motoröl verbleibt bei einem Ölwechsel denn im Motor?
Öl wird ja nicht am Motor, sondern am Öltank abgelassen. Bleibt der „ganze“ Schnodder nicht an der tiefen Stelle im Motor?

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 01.05.2021, 10:31
von holzlenker
Servus Markus,

da Gips schon paar Sachen zum Checken:

- das "Starter Gear" auf der Hauptwelle hat eine Messingbuchse...diese leiert irgendwann aus, das Teil hat zuviel Spiel und verkannte auch schon mal
- das Kickerritzel würde ich gegen ein "Carlos" tauschen...so tat ich vor 15 Jahren und alles gut
- "Starter Gear" & "Starter Crank" kann man mit ausdistanzieren der Kickerwelle gut in Einklang (-griff) bringen
- Kickerwellenbuchsen checken und O-Ring wechseln...Obacht bei der montage der Welle (kradfrei 8) )
- habe auch schon 2 Dichtungen zum Ausdistanzieren verbaut
- Highlight: Kickerdeckel aufgespindelt und Wellendichtring montiert

Ciao Lutz

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 01.05.2021, 12:58
von holzlenker
Nachtrag!

Motorölwechsel!

Rücklaufleitung abmachen und in ein Gefäß leiten...

Motor starten und so lange laufen lassen, bis da frisches Harleyblut kommt...ca. 0,5-1L
Dann iss der Schlaaatz raus und Leitungen gespült.

Ciao Lutz

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 03.05.2021, 13:33
von Thorsten D.
moin, wenn du die bestellung noch ändern kannst ud beim chef bestellt hast, nimm nen ausrückfinger von baker - massiver und stabiler - hab ich auch :-)

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 03.05.2021, 16:45
von vonhoellert
holzlenker hat geschrieben: 01.05.2021, 10:31 Servus Markus,

da Gips schon paar Sachen zum Checken:

- das "Starter Gear" auf der Hauptwelle hat eine Messingbuchse...diese leiert irgendwann aus, das Teil hat zuviel Spiel und verkannte auch schon mal
- das Kickerritzel würde ich gegen ein "Carlos" tauschen...so tat ich vor 15 Jahren und alles gut
- "Starter Gear" & "Starter Crank" kann man mit ausdistanzieren der Kickerwelle gut in Einklang (-griff) bringen
- Kickerwellenbuchsen checken und O-Ring wechseln...Obacht bei der montage der Welle (kradfrei 8) )
- habe auch schon 2 Dichtungen zum Ausdistanzieren verbaut
- Highlight: Kickerdeckel aufgespindelt und Wellendichtring montiert

Ciao Lutz
@ Lutz: die Anleitung ist ja schon für Fortgeschrittene... :wink:

@All: Zum klein anfangen und weil ich's aus den Antworten noch nicht raus gelesen habe: Kann ich den Kickerdeckel mit neuem Ausrückfinger + Kickerritzel so wieder drauf montieren oder steht im Kickergehäuse irgentwas nicht so wie es soll?

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 03.05.2021, 21:02
von vonhoellert
So Männers

Mopete ist wieder zusammen. Hat soweit alles super geklappt.

Besten Dank für die Tipps.

2 letzte Frage:
1. Ich habe das Gefühl das die Kupplung jetzt noch schlechter trennt wie vorher. Habe in einem anderen Beitrag gelesen das der Ausrückhebel so weit wie möglich nach hinten muss. Kann es sein das ich diesen jetzt so weit nach vorne holen muss das die Kupplung bei gezogenem Zug sauber trennt? Packt die Kupplung dann noch richtig im Fahrbetrieb. Habe außerdem von dem geringen Weg gelesen den der Ausrückfinger die Ausrückkupplung bewegt. Hab’s nicht gemessen aber soweit ich das durchs Getriebeinlaufloch sehen kann ist das ca. Nur 1 cm.
2. Hat noch einer einen guten Tipp um Ölflecken vom Pflaster zu bekommen 😉...

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 03.05.2021, 22:35
von Thorsten D.
moin..

haste die kupplung auch neu eingestellt, bzw. auch die druckstange auf "krumm" geprüft ?

zum einstellen der kupplung muss der ausrückhebel ganz nach hinten

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 03.05.2021, 22:45
von vonhoellert
Druckstange ganz nach hinten, dann wieder ein paar Millimeter nach vorne geholt damit nichts anschlägt.
Krumm... nein... kann mir nicht vorstellen das die Krumm wird so massiv wie die ist. Kontrolliere ich aber dann mal morgen...

Re: Ausrückwelle dreht durch

Verfasst: 04.05.2021, 00:25
von holzlenker
Servus,

nochmal zur Einstellung: leg auf die Druckstange 'nen Finger und ertaste die max. Position der Druckstange.
Wenn Du die hast, schaust Du nach der Stellung des Ausrückhebels...Dein Kupplungszug macht nur einen Weg "A"...diesen Abstand schwenkst Du den Ausrückarm nach hinten.

...und hier noch was zum Thema Kicker:

viewtopic.php?f=4&t=4182&p=36926&hilit= ... lle#p36926

Ciao Lutz