4_Gang Getriebe BT undicht
Moderator: Gerry
4_Gang Getriebe BT undicht
Hi zusammen,
könnte mir jemand sagen was oder wie die beiden Bohrungen an meinem 4-Gang DOM Getriebe verschlossen werden (rot eingekreist).
Hatte ja das Problem mit der Lima - und beim sauber machen hatte ich gesehen das der Vorbesitzer die beiden mit Silikon verschlossen hatte.
Evtl. habe ich beim saubermachen das gelockert - weil nach dem zusammen Bau letzte Woche hat Sie angefangen zu ölen.
Habe jetzt das Silikon entfernt und wollte mal fragen was da als Verschluss drauf gehört.
Zur Not drehe ich mir Aluronden und klebe die ein - wenn mit was?
Hier noch ein Bild:
könnte mir jemand sagen was oder wie die beiden Bohrungen an meinem 4-Gang DOM Getriebe verschlossen werden (rot eingekreist).
Hatte ja das Problem mit der Lima - und beim sauber machen hatte ich gesehen das der Vorbesitzer die beiden mit Silikon verschlossen hatte.
Evtl. habe ich beim saubermachen das gelockert - weil nach dem zusammen Bau letzte Woche hat Sie angefangen zu ölen.
Habe jetzt das Silikon entfernt und wollte mal fragen was da als Verschluss drauf gehört.
Zur Not drehe ich mir Aluronden und klebe die ein - wenn mit was?
Hier noch ein Bild:
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Moin,
das sind die Enden der Nebenwelle und der Schaltgabelwelle auf die Du da guckst.
Die sind beide mittels eingestochenem O-Ring zum Gehäuse abgedichtet. - Sicherheitshalber kann man da außen dann nochmal etwas Dichtmittel auftragen, einfach weil es eine blöde Stelle ist wenn es da trotz O-Ring ölen sollte. Also, einen speziellen Verschluss gibt`s da nicht.
Gruß,
Gerry
das sind die Enden der Nebenwelle und der Schaltgabelwelle auf die Du da guckst.
Die sind beide mittels eingestochenem O-Ring zum Gehäuse abgedichtet. - Sicherheitshalber kann man da außen dann nochmal etwas Dichtmittel auftragen, einfach weil es eine blöde Stelle ist wenn es da trotz O-Ring ölen sollte. Also, einen speziellen Verschluss gibt`s da nicht.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
HI Gerry - danke dir dann drehe ich da zwei kleine Ronden und klebe die ein
Danke
Danke
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Hi,
ich würde die Bohrungen im Alugehäuse ganz vorsichtig anfasen, wenn Du neue O-Ringe dort einsetzen willst.
Die reißen nämlich gerne beim Einsetzen an der scharfen Kante ein und sind dann - undicht.
Hab ich schon mehrfach mit Erfolg gemacht.
Wenn die Stellen erst mal ölig geworden sind, sind die leider auch mit Silikon nur schwer dicht zu kriegen. Dann erst mal mit Bremsenreiniger und einem Q-Tipp reinigen.
Gruß, Christian
ich würde die Bohrungen im Alugehäuse ganz vorsichtig anfasen, wenn Du neue O-Ringe dort einsetzen willst.
Die reißen nämlich gerne beim Einsetzen an der scharfen Kante ein und sind dann - undicht.
Hab ich schon mehrfach mit Erfolg gemacht.
Wenn die Stellen erst mal ölig geworden sind, sind die leider auch mit Silikon nur schwer dicht zu kriegen. Dann erst mal mit Bremsenreiniger und einem Q-Tipp reinigen.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Habe alles sauber gemacht und einen Aludeckel 28,3 x 2,1 gedreht und eingeklebt - den kleinen 10 x 2,2
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Hi,
lass den bloß fest sitzen, damit er nicht mit dem Ritzel Hochzeit feiert!
Viele Grüße, Christian
lass den bloß fest sitzen, damit er nicht mit dem Ritzel Hochzeit feiert!
Viele Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Denke da kann nichts passieren da
1. sehr passgenau
2. 2mm Aluscheibchen
3. Silikon eingeklebt
4. von außen auch nochmal komplett mit Silikon zugeschmiert

1. sehr passgenau
2. 2mm Aluscheibchen
3. Silikon eingeklebt
4. von außen auch nochmal komplett mit Silikon zugeschmiert
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Hi - evtl. mache ich gleich den Simmerring Getriebe Ausgangswelle neu - was würdet ihr verbauen?
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
Moin,
Welchen Simmerring? Jim's funktioniert eigentlich immer gut.
Hast du das Getriebe zerlegt gehabt? Falls nicht bringt der Simmerring in 90+% der Fälle einen Aufschub aber keine Lösung. Wo genau ölt das Getriebe?
Been there, done that.
Fast immer ist es eine Kombination aus drei Faktoren:
- verschlissene Gangradbuchse
- undichte Passung zwischen Gangrad, Spacer und Ritzel
- grob gefertigtes Ritzel mit Spiel in der Verzahnung zum Gangrad und daher Undichtigkeit
Willkommen in der Welt konstruktiven Wahnsinns!
Grüße,
KayTee
PS: Aludeckel und Silikon?? Echt?
Welchen Simmerring? Jim's funktioniert eigentlich immer gut.
Hast du das Getriebe zerlegt gehabt? Falls nicht bringt der Simmerring in 90+% der Fälle einen Aufschub aber keine Lösung. Wo genau ölt das Getriebe?
Been there, done that.
Fast immer ist es eine Kombination aus drei Faktoren:
- verschlissene Gangradbuchse
- undichte Passung zwischen Gangrad, Spacer und Ritzel
- grob gefertigtes Ritzel mit Spiel in der Verzahnung zum Gangrad und daher Undichtigkeit
Willkommen in der Welt konstruktiven Wahnsinns!
Grüße,
KayTee
PS: Aludeckel und Silikon?? Echt?
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: 4_Gang Getriebe BT undicht
PS: Aludeckel und Silikon?? Echt?
warum nicht?
Hier mal ein Bild von der Stelle - man sieht gut die Stelle wo die ölt.
Hatte ja die letzten 12000km seit ich die habe kein Problem - erst als ich die LiMa gewechselt habe und den Inneren Primärkasten ab hatte.
Weil aber net warum der da durch undicht geworden ist - hatte ja das Ritzel nicht ab :
Die drei Bohrungen sind für Spaxschrauben - damit bekommt an den Simmering ganz easy raus
Musste mir aber vorher erstmal ein Spezial Werkzeug bauen:
Jetzt erstmal Simmerring und Spezialmutter mit Duo Simmerring bestellen.
Werde auch den kleinen O-Ring hinten einbauen

warum nicht?
Hier mal ein Bild von der Stelle - man sieht gut die Stelle wo die ölt.
Hatte ja die letzten 12000km seit ich die habe kein Problem - erst als ich die LiMa gewechselt habe und den Inneren Primärkasten ab hatte.
Weil aber net warum der da durch undicht geworden ist - hatte ja das Ritzel nicht ab :
Die drei Bohrungen sind für Spaxschrauben - damit bekommt an den Simmering ganz easy raus
Musste mir aber vorher erstmal ein Spezial Werkzeug bauen:
Jetzt erstmal Simmerring und Spezialmutter mit Duo Simmerring bestellen.
Werde auch den kleinen O-Ring hinten einbauen