Seite 1 von 1

Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 21.02.2022, 21:14
von Old_hd_
57D0318D-C5EC-4233-80AF-64BE438E7515.jpeg
9E80170C-F3B2-4B71-93B9-4EAB19902616.jpeg
Moin,
mal eine Frage in die Runde…
kann jemand diese Teile eventuell zuordnen? Hersteller?

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 22.02.2022, 07:24
von Shovel1980
Moin
ich glaube das sind die Hydrostößel von Sifton habe ich auch drin sind gut .
gruß Peter

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 22.02.2022, 08:35
von Old_hd_
Moin Peter,
okay? Mit welcher „Vorspannung“ stellst du die ein? 🤔

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 22.02.2022, 09:27
von Shovel1980
Hi
du kannst sie komplett zerlegen in dem du den Sprengring rausnimmst (man sied ihn auf den Bild).
Alles sauber machen(das Öl Raus) wieder zusammen Bauen und so einstellen wie hierbeschrieben http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... hydros.pdf
Das ist die 1 Alternative.
Du kannst sie auch so lassen und einstellen wie oben beschrieben.
Das ist die 2 Alternative.
ich persönlich würde die erste nehmen.
gruß Peter

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 27.02.2022, 12:47
von Old_hd_
Moin Peter,
Ich habe die Dinger zerlegt und gereinigt, werde sie die Tage nach Version 1 (leer ohne Öl) einbauen/einstellen.

Sollte ich da später mal ran müssen, würde mich interessieren wieviele Umdrehungen ich für Version 2 ( mit Öl) nutzen sollte, ich finde für sifton keine Anleitung im Netz.

Hat da jemand etwas vorliegen?
Schönen Sonntag
Andi

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 27.02.2022, 21:11
von DDD
Wenn die die ölfrei machst dann kannst du ja die Länge im normalen Zustand messen

Und dann mit dem messchieber zusammen drücken und das Maß dividieren, somit hast du den Arbeitsweg. Dann anhand der stößelstangen so einstellen das du sie ganz auf Block raus drehst und dann 1/3 vom Arbeitsweg wieder zurück

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 28.02.2022, 07:40
von holzlenker
DDD hat geschrieben: 27.02.2022, 21:11 Wenn die die ölfrei machst dann kannst du ja die Länge im normalen Zustand messen

Und dann mit dem messchieber zusammen drücken und das Maß dividieren, somit hast du den Arbeitsweg. Dann anhand der stößelstangen so einstellen das du sie ganz auf Block raus drehst und dann 1/3 vom Arbeitsweg wieder zurück
minusieren...kurzes Maß vom Langen abziehen 8)

Klugscheißermodus aus

Re: Teileidentifikation Stößel Hydrostößel

Verfasst: 28.02.2022, 11:59
von DDD
Stimmt 🤙 abziehen