Welche Werkstatthandbücher werden empfohlen?
Ich besitze das Standardwerk vom bucheli Verlag. Doch so wirklich haut mich das nicht um.
Kann man das "Haynes Reparatur Anleitung HARLEY DAVIDSON BIG TWINS 1970-99" empfehlen?
Oder ist das das bucheli nur in Englisch?
Gibt es noch andere Werke. Habe schon über bekannte Suchmaschinen gesucht, kam aber nichts so richtig bei raus.
Danke
Gruß
EMu
Empfohlene Literatur?
Moderator: Gerry
-
Schrecksenmeister
- Beiträge: 89
- Registriert: 11.01.2022, 12:56
- Wohnort: Bayern
Empfohlene Literatur?
1975 E-Glide 1200 FLH
Re: Empfohlene Literatur?
Hallo EMu,
ich bin mit den Clymer Manuals sehr zufrieden. Habe ich für meinen Shovel aus 1981 gehabt.
Ist allerdings in Englisch.
Gruss
shovelix
ich bin mit den Clymer Manuals sehr zufrieden. Habe ich für meinen Shovel aus 1981 gehabt.
Ist allerdings in Englisch.
Gruss
shovelix
-
Hallertauer
Re: Empfohlene Literatur?
Servus,
ich kenne " Die Werke " vom Bucheli-Verlag nur in Deutscher Sprache !
Bei den WHB u. Rep-Anleitungen in Englischer Sprache, gehts mit der Umrechnerei los.....und ob die dann auch immer so stimmt, weiß man erst dann, wenn die Schraube ab ist ! ( Nach Fest, kommt bekanntlich ja Ab ).
Ich weiß es nicht. Bucheli ist ganz OK ! Außer du Verdienst deine Kohle damit, bzw. beherschst Technisch-English aus dem FF.
" A Visit to London " im Touri-Englisch, hilft dir da nicht weiter !
ich kenne " Die Werke " vom Bucheli-Verlag nur in Deutscher Sprache !
Bei den WHB u. Rep-Anleitungen in Englischer Sprache, gehts mit der Umrechnerei los.....und ob die dann auch immer so stimmt, weiß man erst dann, wenn die Schraube ab ist ! ( Nach Fest, kommt bekanntlich ja Ab ).
" A Visit to London " im Touri-Englisch, hilft dir da nicht weiter !
Re: Empfohlene Literatur?
Jou,
der Clymer hat mir auch helfen können, ist eine preiswerte Alternative, auch bei Problemfragen/Antworten.
Um die "nach fest kommt ab" Probleme sowie De- und Montage Feinheiten bewältigen zu können:
Nur original ist optimal...
Englisch zwingend notwendig; umrechnen ist da geringeres Problem.
Rep-Mauals von Harley sind zwar hochpreisig, doch auch "billiges Werkzeug bleibt das teuerste Werkzeug"..
Für deutsche Antworten bist du hier ja immer gut aufgehoben.
Gruß
der Clymer hat mir auch helfen können, ist eine preiswerte Alternative, auch bei Problemfragen/Antworten.
Um die "nach fest kommt ab" Probleme sowie De- und Montage Feinheiten bewältigen zu können:
Nur original ist optimal...
Englisch zwingend notwendig; umrechnen ist da geringeres Problem.
Rep-Mauals von Harley sind zwar hochpreisig, doch auch "billiges Werkzeug bleibt das teuerste Werkzeug"..
Für deutsche Antworten bist du hier ja immer gut aufgehoben.
Gruß
Black bikes matter..
Re: Empfohlene Literatur?
Moin,
auch wenn Dein English, so wie bei mir, nicht optimal ist, kann man immer noch Übersetzer nutzen. Und im Zusammenhang mit Bildern kann man schon klar kommen.
Zum Ausprobieren kann man diesen Link viewtopic.php?f=4&t=13375 nutzen, vorausgesetzt man ist bereit, ein wenig Freizeit für "das Googeln" zu opfern.
Oder man geht volles Risiko und liest sich hier https://shovel-head.com/tech/diverses/r ... tungen.htm "schlau" und bestellt:
Gruß
Norbert
auch wenn Dein English, so wie bei mir, nicht optimal ist, kann man immer noch Übersetzer nutzen. Und im Zusammenhang mit Bildern kann man schon klar kommen.
Zum Ausprobieren kann man diesen Link viewtopic.php?f=4&t=13375 nutzen, vorausgesetzt man ist bereit, ein wenig Freizeit für "das Googeln" zu opfern.
Oder man geht volles Risiko und liest sich hier https://shovel-head.com/tech/diverses/r ... tungen.htm "schlau" und bestellt:
Gruß
Norbert
Re: Empfohlene Literatur?
Empfehle (englisch vorausgesetzt) die alten orig. Manuals (Knuckle, Pan, Pan/Shovel) plus die späteren für Shovel, da dort auch noch Arbeitsgänge ohne bzw. mit wenig Spezialwerkzeug, sowie viel mehr praktische Tips und Diagnosen beschrieben wurden, welche übertragen auch für Shovel gelten.
Geht ins Geld aber lohnt sich.
Im Buecheli ist z.B. die Zündeinstellung falsch übersetzt bzw. beschrieben, Clymer schwächelt tlw. auch.
Ich fand viel freie downloads auf einer spanischen(?) Seite. Google pdfmotomanuals oder so - mehr kann ich hier nicht dazu sagen.
Gruß
Geht ins Geld aber lohnt sich.
Im Buecheli ist z.B. die Zündeinstellung falsch übersetzt bzw. beschrieben, Clymer schwächelt tlw. auch.
Ich fand viel freie downloads auf einer spanischen(?) Seite. Google pdfmotomanuals oder so - mehr kann ich hier nicht dazu sagen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer