Seite 1 von 2

Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 17.03.2022, 14:30
von FLH_Hans
Moin zusammen,

möchte meiner Ironhead Sportster anstelle des zu großen S&S einen Dellorto PHM38 gönnen. Die Bedüsung habe ich in der Techbase gefunden. Die Artikel zum PHM hier im Forum habe ich mir weitgehendst durchgelesen.
Problem ist, dass den Vergaser mit der genannten Bedüsung bei keinem Händler so finde. Am nächsten bin ich bei einem Händler, bei dem alles passt außer bis auf den Kolben. Dort ist anstelle des 60/5 ein 50/5 verbaut. Der Kolben alleine kostet 70€. Aus den anderen Beiträge habe ich herausgefunden, dass er damit früher fetter wird, aber es grundsätzlich kein Problem sein sollte.
Nichtsdestotrotz meine Frage an die PHM Experten. Lohnt sich die 70€-Umrüstung auf den 60/5 Kolben oder kann ich es auch mit dem 50/5 Kolben probieren?

Danke euch!

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 17.03.2022, 16:36
von Mike_O
Moin Hans,

das haste richtig verstanden.
Ein 50er Schieber ist im Übergang Leerlauf->Teillast fetter. Das ist genau der Bereich, in dem man mit der Shovel oft rum-öttelt!
Ob der 50er Schieber viel zu fett ist, kann ich Dir nicht sagen, aber ich nehme an, dass man nen Unterschied merkt.
Den Bereich musst Du dann halt mit Düsen, ggf. ner anderen Nadel, und u.U. mit nem anderen Mischer selbst abstimmen. Das kann aufwendig und mühsam werden. Kann man machen, wenn man Freude an sowas hat.... :wink:

Der Vergaser den Du suchst ist der PHM38 (04906) . Bei dem sitzen auch die Einstellschrauben richtig, an der Shovel zum Fahrer gerichtet.
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... ts_id=1077
Lieferzeit 2..8 Wochen.
Ruf doch mal bei denen an, wegen der Lieferzeit oder was sie Dir sonst vorschlagen.

Wenn Dir das zu lange geht, kannste ja fragen, ob sie Dir nicht den gerade lieferbaren PHM38 (04907) umbauen, auf genau Deine Wunschausstattung.
Der lieferbare PHM38 NS (04907) hat die Einstellschrauben und den Choke allerdings auf der "falschen" Seite. Gerade beim Choke kann das fummelig sein. Falls Du aber vorhast, auf Choke am Lenker/mit Bowdenzug umzurüsten, geht der 04907 Vergaser durchaus auch.

Gruß,
Michael

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 17.03.2022, 17:23
von FLH_Hans
Hi Michael,

danke für die schnelle Antwort.
Merkwürdigerweise hat genau der Vergaser, den ich bereits gefunden hatte und am nächsten an die gewünscht Bedüsung heran kommt deine genannte Artikelnummer (04906). Dennoch ist in der Beschreibung ein 505 Kolben aufgeführt. https://dellorto-shop.de/vergaser-stand ... ns1?c=1804
Ich werde in dem Shop nochmal anfragen, ob das ein Fehler ist.

Danke dir erstmal
Ich werde berichten

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 17.03.2022, 18:02
von FLH_Hans
Ich nochmal...

Habe mit dem Shop telefoniert. War ein Fehler in der Beschreibung im gedruckten Katalog von Dellorto. Der Vergaser hat den 60/5 verbaut. Scheinbar sind die Beschreibungen von Dellorto sehr konfus. Bei Stein Dinse ist der PHM 38 ND1 (04907) komplett falsch beschrieben. https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... ts_id=1078 Der sollte bzw. hat wie Michael bereits erwähnt hat dieselbe Bedüsung wie der PHM 38 NS1 04906, ist aber mit komplett anderer Bedüsung im Shop beschrieben.

@Michael der Choke soll laut Aussage der Shops bei beiden Modellen auf der in Durchflussrichtung gesehen linken Seite sein. Es ändert sich nur die Lage der Einstellschrauben und die sollten nach einmaliger Einstellung ja passen. Der 04906 ist nämlich seit Mai.2021 nicht mehr lieferbar, daher ist sehr ungewiss wann der überhaupt wieder verfügbar ist. Jetzt stecke in der Zwickmühle zwischen warten oder in den sauren Apfel beißen und den ND1 bestellen.

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 17.03.2022, 18:16
von Christian54
Hy,

du kannst aus auch aus einen 50er Schieber einen 60er machen. Du musst dazu nur genau 1mm am Schieberausschnitt abtragen.

Gruß Christian, der das so schon mal gemacht hat.

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 08:01
von Mike_O
Ja, Dellorto ist da etwas speziell. Das Geschäft mit Vergasern ist wohl stark rückläufig...
Deswegen anrufen und mit den Verkäufern reden! Ich hab mit Stein Dinse bei sowas gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist auch, dass der richtige Mischertyp verbaut ist, AB265.

Schieber bearbeiten kann man machen.

Grüsse,
Michael

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 09:35
von FLH_Hans
Moin Michael,

danke nochmal für deine Info. Habe gerade mit Stein Dinse telefoniert. Sie sind der festen Überzeugung, dass die Angaben auf der Homepage des ND1 passen. Sie haben sich auch leider nicht bewegt mal einen Vergaser auf zu machen und zu schauen, ob die Bedüsung tatsächlich so ist wie sie ist. Ich bezweifle jedoch stark, dass die Bedüsung so wie beschrieben ist aber gut. Der andere Händler macht sich jetzt die Mühe und schraubt einen Vergaser auseinander, dann habe ich Gewissheit. Ich kann also deine guten Erfahrungen mit Stein Dinse leider nicht teilen.
Würde @Gerry doch nur dellorto Vertreter sein wäre alles einfacher :D

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 10:08
von Gerry
FLH_Hans hat geschrieben: 18.03.2022, 09:35
Würde @Gerry doch nur dellorto Vertreter sein wäre alles einfacher :D

Reingehauen
Hans
Dell...watt? :-)
Ja....dann musste mal hier anfragen, dann kann ich mich auch kümmern. ;-)

Reingehaun,
Gerry

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 11:14
von FLH_Hans
Gerry hat geschrieben: 18.03.2022, 10:08
FLH_Hans hat geschrieben: 18.03.2022, 09:35
Würde @Gerry doch nur dellorto Vertreter sein wäre alles einfacher :D

Reingehauen
Hans
Ja....dann musste mal hier anfragen, dann kann ich mich auch kümmern. ;-)
Ja...MCS hat den leider nicht und die zwei großen Apotherkerbuchstaben verkaufen den komplett überteuert (150€ über normalem Händlerpreis :shock: ).Wenn du natürlich auch Zugriff auf die anderen Händler hast bestelle ich gerne über dich. Brauche eh noch was dazu :wink:

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 11:20
von Gerry
Hi Hans,

für Dellorto hab ich leider auch nur Steindinse als Alternative Quelle - aber wenn sich jetzt der Händlerkollege schon kümmert und sogar das Teil zerlegt und checkt, wäre es nur fair den auch dort zu bestellen. Alles Andere natürlich gerne hier. :-)

Schönen Gruß,
Gerry

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 18.03.2022, 18:59
von Ralfh
Moin Hans,
Dellorto Vergaser kannst du wie schon geschrieben bei Stein Dinse/ Moto Renzo oder Wahners Motorshop beziehen. Letzterer hat die PHM38** und auch PHM40** derzeit zu einem wirklich guten Preis im Angebot. Welche Düsen da verbaut sind ist mir relativ Egal, dass muß sowieso immer angepasst werden und die Angabe in der Techbase ist ein Richtwert.
Mir persönlich ist es Egal ob Einstellschrauben in Fahrtrichtung oder entgegen der Fahrtrichtung sind. Die Funktion steht für mich im Vordergrund. Bin auch kein Freund vom Aufreiben der Düsen besser gleich die Richtige rein machen und gut ist es.
Gruß
Ralf

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 19.03.2022, 12:57
von FLH_Hans
Moin Ralf,

genau bei letztgenanntem habe ich sie auch bestellt, weil sie erstens ein super Angebot haben und sich darüber hinaus die Mühe gemacht haben den Vergaser auseinander zu bauen und die Düsen zu prüfen. Das hatte übrigens zur Folge, dass sie die Artikelbeschreibung auf ihrer Homepage angepasst haben und nun die korrekten Innereien beschrieben sind. Stein Dinse hat sich leider kein bisschen bewegt, weswegen weiterhin eine falsche Beschreibung des Vergasers auf ihrer Homepage zu sehen ist.

Bei der Bedüsung gebe ich dir vollkommen recht. Aber wenn der Kolben, das Mischrohr und die Nadel, die im Normalfall nicht ausgetauscht werden müssen nicht gepasst hätten, wäre ich locker nochmal 100€ mehr los geworden. Das ist dann doch schon ein Unterschied.

Aber Ende gut alles gut...es hat sich ja herausgestellt, dass die Innereien genau so sind wie in der Techbase und von euch beschrieben. :kippe:

Reingehauen
Hans

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 19.03.2022, 23:18
von Machlovio
Ich klinke mich mal hier ein, da ich auch gerne einen Dellorto ausprobieren möchte.Allerdings: Die Teile scheinen im Vergleich zum jetzig verbauten CV recht hoch zu sein. Hat jemand solch einen Zerstäuber an einer Shovel mit Fat-Bob-Tank verbaut?
Gruss, Mac.

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 20.03.2022, 01:32
von ron
Hi Mac,
hatte den PHM40 am Shovel Motor der in einen Knuckle Rahmen (baut niedriger) gequetscht war mit 5 Gal. Tank und rundem 7" Lufi.
Benötigte Teile: Manifold Adapterplatte ähnlich dieser CV :
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... =%21186480
allerdings bloß gesteckt mit O Ring und Madenschrauben gesichert (hielt +30 Jahre), keine Ahnung obs die noch gibt, (gabs ähnlich auch für Mikuni Flachschieber...), sowie 90° Röhrchen fürs Gasseil am Gaser Deckel. Lufi Adapter selbst gedreht mit den 3 Befestigungsschrauben für den runden 7" OE Lufi. Damit war noch 1cm Platz zur Unterkante des 5 Gal. Tank.

Gruß

Re: Dellorto PHM 38 Kolben

Verfasst: 20.03.2022, 10:27
von Machlovio
Moin Ron.
Danke.Mein Bestreben wäre,den Gummi-Flansch für Mikunis zu nehmen: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21WW8969
Den hatte ich einst am CV.
Luftfilteradapter wird selbstredend selber gedreht-100,00€ sind doch sehr sportlich.Wird dann passend für den S&S-Teardrop.
Gruss,Mac.