Neue Ölpumpe leckt
Moderator: Gerry
Neue Ölpumpe leckt
Moin
ich habe mir mal eine neue Ölpumpe gegönnt.
Leider habe ich jetzt das Problem das diese leckt.
Einige habe berichtet, dass das Öl durch die Schrauben austretten kann.
Ich habe jetzt 3 neue Dichtungen verbaut ( die letzt habe ich sogar mit Hylomar eingestrichen), leider leckt die Pumpe immernoch.
Für die Schrauben habe ich Loctite 572 genommen, das ganze Gewinde eingestrichen und 24 Std. trocknen lassen.
Vor dem Einbau habe ich alles so gut wie möglich Ölfrei gemacht.
Das Bild 4070 (untere) zeigt den Zustand nach dem trocknen, Motor ist nicht gelaufen.
Die Bilder 4071& 4072 (die beiden ersten) zeigen den Zustand nach dem reinigen und dann habe ich die Ölpumpe mit weißem Talkum eingenebelt um zu sehen wo das Öl austritt.
Für mich unten links, wenn ich von hinten auf die Pumpe sehe.
Jemand eine Idee was ich da noch machen kann? anderes Dichtmittel etc... ?
MfG
Aggi
ich habe mir mal eine neue Ölpumpe gegönnt.
Leider habe ich jetzt das Problem das diese leckt.
Einige habe berichtet, dass das Öl durch die Schrauben austretten kann.
Ich habe jetzt 3 neue Dichtungen verbaut ( die letzt habe ich sogar mit Hylomar eingestrichen), leider leckt die Pumpe immernoch.
Für die Schrauben habe ich Loctite 572 genommen, das ganze Gewinde eingestrichen und 24 Std. trocknen lassen.
Vor dem Einbau habe ich alles so gut wie möglich Ölfrei gemacht.
Das Bild 4070 (untere) zeigt den Zustand nach dem trocknen, Motor ist nicht gelaufen.
Die Bilder 4071& 4072 (die beiden ersten) zeigen den Zustand nach dem reinigen und dann habe ich die Ölpumpe mit weißem Talkum eingenebelt um zu sehen wo das Öl austritt.
Für mich unten links, wenn ich von hinten auf die Pumpe sehe.
Jemand eine Idee was ich da noch machen kann? anderes Dichtmittel etc... ?
MfG
Aggi
Re: Neue Ölpumpe leckt
Servus, bin selbst eher ein Stümper aber hast du alle Schrauben auch brav mit Drehmomentschlüssel angezogen....
Gruß, Harald
Gruß, Harald
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Neue Ölpumpe leckt
Servus,
was für Dichtungen sind verbaut, Papier- oder Plastikgenöns (sollen eher nicht so gut sein)?
Beim Pumpenanbau kontrolliert, ob die Bohrbilder Motorgehäuse, Dichtung und Ölpumpe übereinanderliegen?
Ciao Lutz
was für Dichtungen sind verbaut, Papier- oder Plastikgenöns (sollen eher nicht so gut sein)?
Beim Pumpenanbau kontrolliert, ob die Bohrbilder Motorgehäuse, Dichtung und Ölpumpe übereinanderliegen?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin
Ja habe ich 10 - 14 NM.
Nein die Dichtungen habe ich bei der neuen Pumpe nicht überprüft.
Aber in diesem Bereich sind die Zahnräder, sonst nur Dichtfläche, deswegen ja meine Vermutung mit der Schraube.
Die Dichtungen sind aus Papier.
Aggi
Ja habe ich 10 - 14 NM.
Nein die Dichtungen habe ich bei der neuen Pumpe nicht überprüft.
Aber in diesem Bereich sind die Zahnräder, sonst nur Dichtfläche, deswegen ja meine Vermutung mit der Schraube.
Die Dichtungen sind aus Papier.
Aggi
Re: Neue Ölpumpe leckt
Servus, dachte ca 5,5 - 6,9 Nm wären genug......so meine info aus meinem schlauen Buch für die Original Pumpe.
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin
Techbase 10 -14Nm für Papierdichtung
Aggi
Techbase 10 -14Nm für Papierdichtung
Aggi
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin,
Was ist das für eine Pumpe? Was hattest Du vorher verbaut? Warum wurde sie erneuert? Und hast Du, wie Lutz erwähnt hat, die Bohrlöcher der Pumpe mit dem Gehäuse, ggf. Der Dichtung verglichen?
Gruß
Norbert
Was ist das für eine Pumpe? Was hattest Du vorher verbaut? Warum wurde sie erneuert? Und hast Du, wie Lutz erwähnt hat, die Bohrlöcher der Pumpe mit dem Gehäuse, ggf. Der Dichtung verglichen?
Gruß
Norbert
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin Moin,
sorry für die späte Rückmeldung.
Ich hatte gehofft das ich das Problem gefunden hatte, ist aber nicht so.
Ich habe diese Pumpe verbaut https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... %21WW47098
Artikelnummer 62 -076
Vorher hatte ich eine ähnliche drin, keine Ahnung was das für eine war, sieht genauso aus.
Warum habe ich sie erneuert: Weil ich es leid war das nach 3 Wochen nicht bewegen soviel Öl aus der Entlüftung kam und ich dachte nach über 20 Jahren kann man mal was neues kaufen.
Ich hatte die Bohrschablone angesetzt, Bohrung war aber schon vorhanden. Die Bohrungen sind wie in der Anleitung beschrieben auch vorhanden.
Die Dichtungen habe ich nicht überprüft, bin davon ausgegangen das die Dichtungen zur Pumpe passen.
Das Dichtmittel Loctite 572 wird leider nicht fest wenn ÖL an die Schraube gelangt.
Wie ich eingangs schon erwähnt hatte, leckt es ja immer an der Schraube.
Aggi
sorry für die späte Rückmeldung.
Ich hatte gehofft das ich das Problem gefunden hatte, ist aber nicht so.
Ich habe diese Pumpe verbaut https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... %21WW47098
Artikelnummer 62 -076
Vorher hatte ich eine ähnliche drin, keine Ahnung was das für eine war, sieht genauso aus.
Warum habe ich sie erneuert: Weil ich es leid war das nach 3 Wochen nicht bewegen soviel Öl aus der Entlüftung kam und ich dachte nach über 20 Jahren kann man mal was neues kaufen.
Ich hatte die Bohrschablone angesetzt, Bohrung war aber schon vorhanden. Die Bohrungen sind wie in der Anleitung beschrieben auch vorhanden.
Die Dichtungen habe ich nicht überprüft, bin davon ausgegangen das die Dichtungen zur Pumpe passen.
Das Dichtmittel Loctite 572 wird leider nicht fest wenn ÖL an die Schraube gelangt.
Wie ich eingangs schon erwähnt hatte, leckt es ja immer an der Schraube.
Aggi
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin,
dreh doch mal die besagte Schraube raus und prüfe mal mit einem dünnen Kabelbinder, ob es eine Sackbohrung ist oder ob die Bohrung in den Motorraum gelangt. Das Gewinde kannst du mit Teflonband oder Schraubensicherung mittelfest abdichten, nachdem alles ölfrei gemacht ist.
Wenn dann noch Öl austritt, kann ja nur die Dichtung defekt sein.
dreh doch mal die besagte Schraube raus und prüfe mal mit einem dünnen Kabelbinder, ob es eine Sackbohrung ist oder ob die Bohrung in den Motorraum gelangt. Das Gewinde kannst du mit Teflonband oder Schraubensicherung mittelfest abdichten, nachdem alles ölfrei gemacht ist.
Wenn dann noch Öl austritt, kann ja nur die Dichtung defekt sein.
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin
das mit dem Kabelbinder habe ich bereits probiert.
Problem ist nur, wie weit ist ein Sackloch und wie weit ist duchgehend ?
Ich habe das am WE mal mit Teflonband versucht. Entweder war es zu wenig ( sie leckt immer noch) oder die Pumpe ist defekt.
Als ich den Deckel angenommen hatte konnte man an der Dichtung nicht sehen ob es eine Leckage gab.
Aggi
das mit dem Kabelbinder habe ich bereits probiert.
Problem ist nur, wie weit ist ein Sackloch und wie weit ist duchgehend ?
Ich habe das am WE mal mit Teflonband versucht. Entweder war es zu wenig ( sie leckt immer noch) oder die Pumpe ist defekt.
Als ich den Deckel angenommen hatte konnte man an der Dichtung nicht sehen ob es eine Leckage gab.
Aggi
Re: Neue Ölpumpe leckt
Die Dichtungen kein zweites mal benutzen. Dichtmasse ist an der Ölpumpe auch keine Option.
Überprüfe die Dichtflächen der Ölpumpe, manchmal reicht schon ein kleiner Kratzer damit Öl austritt.
Überprüfe die Dichtflächen der Ölpumpe, manchmal reicht schon ein kleiner Kratzer damit Öl austritt.
Re: Neue Ölpumpe leckt
Moin,
zum Glück keine RevTech Pumpe. Die hatte ich auch mal und nie dicht bekommen, ist aber auch schon 30 Jahre her.
Für mich ist Teflonband, ebenso wie Dichtmasse (gerade) an der Ölpumpe, keine Option, da würde ich schon eher auf das Gewindedichtmittel zurückgreifen. Was würde ich machen:
- So wie sich das anhört, hast Du Schrauben verbaut. Da gehören doch Stehbolzen rein. Die würde ich tauschen, auch wenn es vorher vielleicht dicht war.
- Um zu prüfen, ob die neue Ölpumpe einen defekt hat, würde ich die alte Ölpumpe wieder einbauen. Wenn sie nicht leckt hast Du zumindest die Gewissheit, dass diese Leckage an der Ölpumpe liegt.
- Puste doch Luft in das Loch, dann wirst Du sehen, ob es ein Sackloch ist.
Gruß
Norbert
zum Glück keine RevTech Pumpe. Die hatte ich auch mal und nie dicht bekommen, ist aber auch schon 30 Jahre her.
Für mich ist Teflonband, ebenso wie Dichtmasse (gerade) an der Ölpumpe, keine Option, da würde ich schon eher auf das Gewindedichtmittel zurückgreifen. Was würde ich machen:
- So wie sich das anhört, hast Du Schrauben verbaut. Da gehören doch Stehbolzen rein. Die würde ich tauschen, auch wenn es vorher vielleicht dicht war.
- Um zu prüfen, ob die neue Ölpumpe einen defekt hat, würde ich die alte Ölpumpe wieder einbauen. Wenn sie nicht leckt hast Du zumindest die Gewissheit, dass diese Leckage an der Ölpumpe liegt.
- Puste doch Luft in das Loch, dann wirst Du sehen, ob es ein Sackloch ist.
Gruß
Norbert
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Neue Ölpumpe leckt
moin...
Auch wenns beim Problem net wirklich als Lösung hilft..
Das 572 ist nicht geeignet... du brauchst 542 .. Dies ist für kleine Verschraubungen und feingewinde und Öl.. Benzin.. etc. resistent
Und beide gewinde müssen fettfrei und trocken sein
Auch wenns beim Problem net wirklich als Lösung hilft..
Das 572 ist nicht geeignet... du brauchst 542 .. Dies ist für kleine Verschraubungen und feingewinde und Öl.. Benzin.. etc. resistent
Und beide gewinde müssen fettfrei und trocken sein
Gruss Thorsten
- shoveling man
- Beiträge: 341
- Registriert: 12.06.2012, 19:22
- Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg
Re: Neue Ölpumpe leckt
Servus,
Haben alle Befestigungsschrauben der Ölpumpe die korrekte Länge? Hatte mal ein ähnliches Problem. Da war eine Schraube a bisle zu lang. Dann hilft auch kein Anzug mit Drehmoment wenn die Schraube am Grund der Gewindebohrung im Motorgehäuse ansteht.
Grüßle
Harry
Haben alle Befestigungsschrauben der Ölpumpe die korrekte Länge? Hatte mal ein ähnliches Problem. Da war eine Schraube a bisle zu lang. Dann hilft auch kein Anzug mit Drehmoment wenn die Schraube am Grund der Gewindebohrung im Motorgehäuse ansteht.
Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!