Elektrikprobleme

Moderator: Gerry

der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Elektrikprobleme

Beitrag von der-knief »

Hi Ihr!

Weiß gar nicht, wie ich anfangen soll.

1200er Shovel, SuperGlide

Die Elektrik stammt NICHT von mir! Ich habe diese jedoch jedoch etwas "aufgeräumt". Vorher waren Kilometer von toten Kabeln drin, Lüsterklemmen, usw.

Ich habe ein Problem, das schleichend immer heftiger wird.

Bin vor einiger Zeit nach längerer Fahrt stehen geblieben. Motor aus, Elektrik komplett tot. Bin davon ausgegangen dass es eines der Bi-Metalle ist. Gewartet und tatsächlich, irgendwann wieder gelaufen.
Bei der nächsten Ausfahrt ist die Olle schon nach etwas kürzerer Zeit stehen geblieben. Aber auch schneller wieder angesprungen (also nicht ganz so heiss geworden).
Die Abstände wurden immer kürzer.

Jetzt wollte ich der Sache auf den Grund gehen und es stellt sich wie folgt dar.

Wenn ich die Zündung (ohne Licht) einschalte (jedoch nicht starte), wird der Kontakt "Z" an dem auf dem Foto unteren Bi-Metal recht schnell extrem heiss. (B= Batterieseite/Z= Zündschlosseite). Aber es löst nicht aus. Wenn ich dann das Licht einschalte, löst das Bi-Metal schon nach einigen Sekunden aus.
ing1111.JPG
ing1111.JPG (35.29 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_8074.jpg


Zudem wird die Zündspule heiss!
Ist auf elektronische Zündung umgebaut.
IMG_8077.jpg
Interessanterweise geht das verdammte Bremslicht nicht mehr. Also es kommt auch kein Saft am Kabel mehr an.

Bin Maschinenbauer, kenne mich schon etwas mit Elektrik aus. Hier habe ich jedoch keinen Blassen, wie ich da "analytisch" rangehen soll. Hat wer eine geistige Starthilfe?
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Hutas »

Kiste Bier, Schaltplan, Kabelbaum aufbröseln....
Alles andere ist gestocherse im Nebel. Du müsstest auch mal raus bekommen, was das für ein Kabel ist welches heiß wird, also wo geht es hin?
mein Galskugel ist gerade trübe.

--> Wenn ich die Zündung (ohne Licht) einschalte (jedoch nicht starte), wird der Kontakt "Z" an dem auf dem Foto unteren Bi-Metal recht schnell extrem heiss. (B= Batterieseite/Z= Zündschlosseite). Aber es löst nicht aus. Wenn ich dann das Licht einschalte, löst das Bi-Metal schon nach einigen Sekunden aus.

Also: Strang zum Licht aufbröseln ob da ein Masse-Schluss ist, zb. durch ein defektes Kabel.
Die Elektronik in unseren Geräten ist extrem überschaubar.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Schrecksenmeister »

Ich hatte ein ähnliches Problem:
Fernlicht an... Klick unterm Dashcover und 2 Minuten Pause.
Später das gleiche, wenn ich den Startknopf gedrückt habe.

Ursache waren die von der Fachwerkstatt verbauten Amaturen. HIer haben die Lötstellen direkt auf den Lenker einen Kontakt aufgebaut.
Ich habe dann die Pinns vorsichtig weggebogen und mit Isolierband am Lenker Isoliert. (Provisorisch)

(Dafür hab ich jetzt andere Sorgen... :shock: )

GRuß
EMU
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Hutas »

Meine elektrischen Sorgen wurden Dank neu erstellten Kabelbaum und Axel JOOST Elektronikbox behoben!
An die Armaturen habe ich nicht gedacht: Kabel läuft im Lenker oder außen lang?
Guter Tip vom EMU, mal auf machen die Schaltergehäuse für Licht und schauen ob da ein Kabel blank liegt!
Auch in der Lampe mal genau schauen, ob dort ein Kabel blank gescheuert am Lampengehäuse liegt.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von holzlenker »

Servus,

ich würde da wirklich mal in Ruhe ran gehen:

Alles freilegen und die Kabel verfolgen...vielleicht irgendein abgezwicktes Kabel kontakt zum Rahmen.

Und kontrolliere mal die Sicherung, an unserem Projektbike war lauter 30A Teile drin, da ist eher das Kabel der schwächere Punkt, bei Übernahme sah man auch den vorausgegangenen Kabelbrand.

Hast Du an "Z" den festen Sitz und blanke Kontakte gecheckt?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Hutas »

holzlenker hat geschrieben: 23.06.2022, 12:30 Servus,

ich würde da wirklich mal in Ruhe ran gehen:

Alles freilegen und die Kabel verfolgen...vielleicht irgendein abgezwicktes Kabel kontakt zum Rahmen.

Und kontrolliere mal die Sicherung, an unserem Projektbike war lauter 30A Teile drin, da ist eher das Kabel der schwächere Punkt, bei Übernahme sah man auch den vorausgegangenen Kabelbrand.

Hast Du an "Z" den festen Sitz und blanke Kontakte gecheckt?

Ciao Lutz

--> Wenn ich die Zündung (ohne Licht) einschalte (jedoch nicht starte), wird der Kontakt "Z" an dem auf dem Foto unteren Bi-Metal recht schnell extrem heiss.
Da muss schon etwas Strom fliesen damit das heiss wird!
Da ist ein Dicker Bock... ein gar Fetter! der-knief sollte IMHO handeln, und zwar ZACKIG! ;-)
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von holzlenker »

Servus,

bei elektronischen Zündungen sollte das nicht sein...kriegen die keinen Impuls vom Zündgeber, schalten die ab.

Heiß werden darf da nix!

Kenne nur die MTZ1, die schaltet sich selbständig wieder zu, andere Zündungen muß man Zündschloß aus- und wieder einschalten.

Thema Bremslicht: Schalter schalten durch, Birne (Leuchtmittel 8) ) iss i.O.?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Arthur »

Hallo Lutz,

die elektronische Zündung ist eine Dyna S. Die schaltet nicht ab.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von holzlenker »

Arthur hat geschrieben: 23.06.2022, 15:12 Hallo Lutz,

die elektronische Zündung ist eine Dyna S. Die schaltet nicht ab.

Grüße Arthur
ohje...hat die noch ein Feature das keiner braucht... :roll: :lol:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Christian54 »

Hy,

wenn das Bremslicht nicht geht schau mal das Kabel im Fender nach, da scheuert das gern durch.

Gruß Chris
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von der-knief »

Ey, Ihr Leute!!! Was‘n geiler Scheiss! So viele Ideen zu meinem Hocker. Leider musste ich heute sehr viel Bier trinken, ich antworte die Tage.
Netteste Grüße!
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Hutas »

holzlenker hat geschrieben: 23.06.2022, 15:42
Arthur hat geschrieben: 23.06.2022, 15:12 Hallo Lutz,

die elektronische Zündung ist eine Dyna S. Die schaltet nicht ab.

Grüße Arthur
ohje...hat die noch ein Feature das keiner braucht... :roll: :lol:
Hahahaaa JA! sie geht schwer KAPUTT! :D Ist wie ne Kontaktzündung ohne Kontakte! :? Immer unter Strom und immer unterwegs!
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von der-knief »

Sooooo, endlich Zeit zum Antworten. Nochmals vielen Dank für Euer Input.

Wollte eigentlich jedem einzeln antworten. Aaaaaber, es gibt neue Erkenntnisse. Habe den Tipp bekommen, dass man bei einer Dyna eigentlich das Moped nie mit eingeschalteter Zündung stehen lassen sollte, ohne laufenden Motor. Insbesondere kann es sein, so wurde gesagt, dass je nach Stellung recht hohe Ströme fließen können, Ich habe dann das Vergalten beobachtet, wenn ich den Motor laufen lasse, Und siehe da, tatsächlich, das Bi-Metall bleibt kalt, auch mit eingeschaltetem Licht.

Daher macht meine Fehlerbeschreibung im Eingangspost nicht wirklich Sinn. Werde jetzt mal gugg'n wie sich alles verhält und poste dann ein Update.
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Arthur »

Werde jetzt mal gugg'n wie sich alles verhält und poste dann ein Update.
Gute Idee. Ich finde es auch überflüssig, dass in Schulen unnützes Zeug gelehrt wird und in der Berufsausbildung Blödsinn verlangt wird. Kann man alles bei Bedarf googeln.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Elektrikprobleme

Beitrag von Hutas »

der-knief hat geschrieben: 26.06.2022, 21:24 Sooooo, endlich Zeit zum Antworten. Nochmals vielen Dank für Euer Input.

Wollte eigentlich jedem einzeln antworten. Aaaaaber, es gibt neue Erkenntnisse. Habe den Tipp bekommen, dass man bei einer Dyna eigentlich das Moped nie mit eingeschalteter Zündung stehen lassen sollte, ohne laufenden Motor. Insbesondere kann es sein, so wurde gesagt, dass je nach Stellung recht hohe Ströme fließen können, Ich habe dann das Vergalten beobachtet, wenn ich den Motor laufen lasse, Und siehe da, tatsächlich, das Bi-Metall bleibt kalt, auch mit eingeschaltetem Licht.

Daher macht meine Fehlerbeschreibung im Eingangspost nicht wirklich Sinn. Werde jetzt mal gugg'n wie sich alles verhält und poste dann ein Update.
Räusper.... Wieviel Strom soll den die Dyna Zündung ziehen, damit dieser Bi-Metall Sicherungskram heiß wird? Dan würde bei mir die Sicherung fliegen und das dünne Kabelchen zur Dyna ziemlich warm werden.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten