uns würde mal interessieren was an original Shovels ab bj.79 -84 denn da alles vom Band ging.
Gestern beim anschauen einer FXE Bj.80 steht da 1319ccm in den Papieren ,der Motor ist noch original zu.Ein anderes Kaufobjekt eine Low Rider FXS Bj.80 ist mit 1340 ccm in den Papieren angegeben.
Das könnte auch daher kommen :
§ 30b StVZO
ab 01.10.1989 Berechnung des Hubraums pi = 3,1416, Bohrung und Hub in mm, runden auf eine Stelle nach dem Komma.
Die Zahlen wurden gerundet. Auf 80 bzw. 74 cu.in.
Die 1340er hatte genau genommen 81,6 cu.in. = 1337,184 ccm
Die 1200er hatte 73,66 cu.in. = 1207 ccm
1 Kubikzoll entspricht 16,3871 Kubikzentimeter.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
1980 gab es noch keine FXE (Super Glide) mit 1340er Motor. Alle 1980er FXE hatten den 1200er (74ci). Die FXE-F (Super Glide "Fatbob", VIN startet mit 6E und nicht mit 9D wie bei der FXE) hatte den 1340er (80ci).
In den Papieren meiner Super Glides (1980 FXE 1200cc) steht als Hubraum 1186ccm. Da Rons Rechnung aber korrekt ist, ist der tatsächliche Hubraum ca. 1207ccm. Das ergibt eine Differenz von 21ccm. Also wird bei einer 1340er der Hubraum in den Papieren auch kleiner als die von Ron errechneten 1337ccm sein. Ich habe aber im Moment keine Lust das jetzt genau auszurechnen. Offenbar hat sich die Berechnung des steuerlich relevanten Hubraums geändert. Der von @Acronaut angeführte § 30b StVZO gilt ja erst ab 1989. Vorher war das wohl anders.
Ich hab nix bzw. kaum was berechnet, sondern die Daten aus den offiziellen H.D. Angaben aus div. Werkstatt- und Rider Manuals angegeben.
Die "Rundungen" kamen schon vor hundert Jahren von der Marketing Abteilung.
"Sixtyone" klang in deren Ohren scheinbar besser als "Sixty", obwohl die E-Modelle mit 60,3 Cu.In. näher bei "Sixty" einzustufen gewesen wären.
Ebenso mit den großen SV - UH Modellen. Die wurden mit tatsl. 78,75 Cu. In. auch als "Eighty" bezeichnet und nicht als "Seventynine" bzw. "1300er".,
U und UL mit 73,79 Cu.In.-etwas mehr als die OHV Modelle mit 73,66 - , wurden als "Seventyfour" gehandelt.
Erst der Shovel mit o.gen. 81,6 Cu.In. wurde abgerundet bzw. für Europa metrisch aufgerundet..Dreizehnvierzig spricht sich leichter als Dreizehnsiebenunddreißig.
Dies sind zwar Fakten, dennoch würde ich diese nicht mit einem deutschen KFZ Zulassungsbeamten diskutieren.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer