Seite 1 von 1

Rahmenfrage

Verfasst: 27.11.2022, 19:49
von PANHEAD
Bitte steinigt mich nicht, denn meine Frage bezieht sich auf frühe EVO Softailrahmen von 84 - 88. Leider habe ich habe schon in einem anderen Forum und in diversen Katalogen mein Glück gesucht aber nichts passendes gefunden.
Ich habe hier einen alten EVO Softail Rahmen aus der frühen Baureihe 1984 bis 88 mit auswechselbaren Lenkkopflagerschalen wie bei Shovels etc.. Dieser wurde im Bereich der Schwingenaufnahme verbreitert. Ist das Maß der Schwingenaufnahme vom 1984 bis 1999 bzw. die Schwingen gleich geblieben oder sind die frühen Softail Rahmen dort schmaler?
Hat jemand solch einen Rahmen zu liegen und kann mir mit einem Maß weiterhelfen?

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 28.11.2022, 10:22
von strieke
Kann nur was kleines dazu beitragen: ich hab den Clymer für EVOs und darin gibts zum Thema "Schwinge" 2 Grafiken: Version1 1984-1988 und Version2 ab 1989.
Leider sind da keine Maße angegeben und die Unterschiede nicht erläutert.
Aber dies ist erkennbar und beschrieben: ab 89 haben die Stoßdämpfer keine ext. Ausgleichsbehälter mehr.

Grüße
Stephan

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 28.11.2022, 12:34
von Hutas
PANHEAD hat geschrieben: 27.11.2022, 19:49 Bitte steinigt mich nicht, denn meine Frage bezieht sich auf frühe EVO Softailrahmen von 84 - 88. Leider habe ich habe schon in einem anderen Forum und in diversen Katalogen mein Glück gesucht aber nichts passendes gefunden.
Ich habe hier einen alten EVO Softail Rahmen aus der frühen Baureihe 1984 bis 88 mit auswechselbaren Lenkkopflagerschalen wie bei Shovels etc.. Dieser wurde im Bereich der Schwingenaufnahme verbreitert. Ist das Maß der Schwingenaufnahme vom 1984 bis 1999 bzw. die Schwingen gleich geblieben oder sind die frühen Softail Rahmen dort schmaler?
Hat jemand solch einen Rahmen zu liegen und kann mir mit einem Maß weiterhelfen?
Frühe Evo ist doch lecker... Habe auch ein in Arbeit! :D
Ich habe einen Paugho Nachbaurahmen Softail aber org. Hinterradschwinge und messe mal heute Abend.
Der Durchmesser der Steckachse hat sich von 19mm auf 20.5mm vergrößert.
ABER: Die 19mm Schwinglager sind BREITER als die 20.5mm Schwinglager.
Somit passte bei mir die Schwinge nach der Montage der 19mm Lager nicht mehr in den Rahmen und ich musste die 19mm Lagerung bearbeiten, damit die Schwinge von der Breite wieder passte. Der Vorgänger hat ein späteres Lager mit 20.5 verbaut und die 19mm Steckachse verbaut! :shock: :?
Vielleicht hilft das?

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 28.11.2022, 18:29
von Hutas
Hab eben gemessen: Rahmen bei mir 273mm, Schwinge 265mm

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 28.11.2022, 20:06
von PANHEAD
Moin Lorenz,
diese Maße sind bei den neueren Evos genau so. Bei diesem Rahmen sind die Schwingenaufnahmen (Sichel) nicht aus Guß und die Fenderstrutz sind auch nicht dran. Ebenso fehlt an der linken Sichel im oberen Bereich der Versatz und unten ist das Rahmenrohr nicht nach außen gebogen. Ich mach morgen mal Fotos.

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 29.11.2022, 08:28
von Hutas
PANHEAD hat geschrieben: 28.11.2022, 20:06 Moin Lorenz,
diese Maße sind bei den neueren Evos genau so. Bei diesem Rahmen sind die Schwingenaufnahmen (Sichel) nicht aus Guß und die Fenderstrutz sind auch nicht dran. Ebenso fehlt an der linken Sichel im oberen Bereich der Versatz und unten ist das Rahmenrohr nicht nach außen gebogen. Ich mach morgen mal Fotos.
Grüß Dich. Bei Mir auch keine Fenderstruts angeschweisst. Da konnte ich dir wohl doch nicht helfen? Bin auf das Bild gespannt.

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 29.11.2022, 16:26
von eL Bruno
Die Softail-Modelle 84/85 mit 4-Gang-Getriebe hatten keine angeschweißten Struts, die Fenderstruts waren aus Vollmaterial und waren angeschraubt. Die Schwingenaufnahmen (Sichel) waren in diesen Baujahren auch noch glatt.

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 29.11.2022, 20:09
von PANHEAD
So, hier mal Bilder.
Rahmen4.jpg
Rahmen3.jpg
Rahmen2.jpg
Rahmen1.jpg

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 29.11.2022, 20:11
von PANHEAD
Wenn mir jetzt noch jemand das Maß zwischen den Sicheln nennen kann bin ich glücklich und ich kann den Rahmen wieder in seinen Ursprung versetzen.

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 30.11.2022, 16:26
von Hutas
PANHEAD hat geschrieben: 29.11.2022, 20:11 Wenn mir jetzt noch jemand das Maß zwischen den Sicheln nennen kann bin ich glücklich und ich kann den Rahmen wieder in seinen Ursprung versetzen.
Sieht dem meinem PAUGHO Nachbaurahmen extrem ähnlich. Bringt dir das was wenn ich die Maße und Bilder maile? :?
hast du eine 19mm Steckachse für die Schwinge oder 20.5?

Re: Rahmenfrage

Verfasst: 09.12.2022, 18:18
von PANHEAD
So, das Rätsel ist gelöst.
Hier die Antwort aus einem anderen Forum: Das Rahmenmass innen an der Schwingenaufnahme ist bei meiner 84 Softail 225mm. Hoffentlich bringt das dich weiter.
Das passt auch mit dem Rahmen überein, nachdem ich die Verbreiterung entfernt habe. Jetzt kann ich loslegen und die Schwingenaufnahme ausrichten und verschweißen.