Seite 1 von 1

Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 29.08.2023, 11:06
von Grame
Grüßeuch, hier der Grame....
ich hab folgendes Problem:

ich hätte gerne folgende Funktion am Zündschloss:
OFF alles aus
1. Stellung : Zündung an
2. Stellung : Zündung und Licht an

ich habe aktuell auf 1. Stellung garnix- tot !!
nur auf 2. stellung ist Zündung und Licht an...... ich möchte aber bei der ersten Stellung schon zünden ohne Licht zum ankicken.

mein Zündschloss ist ein Nachbau von W&W mit 6 Anschlüssen und ist folgendermaßen belegt, ob das so richtig ist oder murks ist kann ich nicht sagen da ich erstens mit Elektrik nicht so befreundet bin und zweitens ich das nicht angeschlossen hab:

von oben gesehen :

10 Uhr Anschluss : braunes Kabel ( und Brücke zu 11 Uhr )
11 Uhr Anschluss : gelbes Kabel ( und Brücke zu 10.00 )
14 Uhr Anschluss : braunes Kabel ( und Brücke zu 17 Uhr )
16 Uhr Anschluss : Brücke zu 20 Uhr
17 Uhr Anschluss : Brücke zu 14 Uhr
20 Uhr Anschluss : rotes Kabel ( und Brücke zu 16 Uhr )

verwirrend ? sorry aber ich wusste es nicht besser zu beschreiben !! Foto konnte ich grad keins machen da mein Handy grad spinnt...

kann mir jemand sagen was ich umklemmen muss damit ich auf erster Stellung schon Zündung ohne Licht habe und auf zweiter Stellung alles so wie es jetzt auch ist ?

beste Grüße und einen schönen Tag
Grame

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 29.08.2023, 12:48
von holzlenker
Servus Martin,

hast PN.

Ciao Lutz

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 29.08.2023, 13:41
von Grame
Servus Lutz !!! danke dir für die Zeichnung !!!

also wenn ich das richtig verstehe sind die Zündschlosspole in Buchstaben unterteilt und A ist quasi der 12V von der Bimetallsicherung. ok !!

A braunes Kabel und Brücke zu E ......ist bei mir auch so
B gelbes Kabel und Brücke zu C........ ist bei mir auch so
C Braunes Kabel und Brücke zu B...... ist bei mir auch so
D
E Brücke zu A .... ist bei mir auch so
F

nur D und F ist bei mir anders....

bei D ist bei mir ein rotes Kabel und eine Brücke zu F
und
bei F ist quasi wieder die Brücke zu D

aber was ich jetzt anders anschließen muss ???? oder weglassen muss ???ich checks nicht

hahaaaa..... das Problem meines Verständnisses ist bestimmt das Sauwetter draussen......... beste Grüße !!!

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 29.08.2023, 16:34
von Grame
Update :
ja und jetzt ist mir noch aufgefallen, auf der Stellung ACC hab ich auch Strom auf der Zündspule, kann sie also auf ACC auch ankicken und fahren- ohne Licht !!

da is quasi irgendwie alles falsch - oder bewusst vom Vorbsitzer in Amiland so angeschlossen, keine Ahnung , hahaaaa... !!

also ACC geht kicken und fahren ohne Licht
auf Zündschlossstellung OFF is garnix, weder Kontrollämpchen , noch Licht, noch Zündung ( soll ja auch so sein )
auf Zündschlossstufe 1 is auch garnix, weder Kontrollämpchen noch Licht , noch Zündung
auf Zündschlossstufe 2 is dann quasi alles , Zündung und Licht

komisch- ist aber so

wünsch euch nen schönen Abend !!!!! ich brauch jetzt a Werkstattbierchen !! prost !!

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 30.08.2023, 15:43
von Dachser
Servus,
Also bei meinem Zündschloss ist dass ähnlich aufgebaut, aber gewollt so.
Stufe 1 , starten möglich auch kontroll lampe an, nur das Licht bleibt aus.
Stufe 2 dann alles an

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 30.08.2023, 17:34
von Grame
ja genau, so will ichs ja auch haben, aber es funzt nicht, hab da noch andre sachen festgestellt die so nicht in Ordnung sind.....
zum beispiel dass sie auch auf ACC Zündstrom hat und ich ankicken kann und fahren kann..... usw.....
glaub da is einfach die alte Gaudi von Grund auf falsch angeschlossen und die alte 50Jahre alte Elektrik einfach nicht mehr die fitteste...
das wird ein Winterprojekt..... Elektrik neu machen !!
beste Grüße , Martin

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 31.08.2023, 15:41
von Grame
doch noch was gefunden !!
habs heute doch nicht sein lassen können und hab erst mal Zündschloss gegen ein andre getauscht- nix-

dann bin ich weiter in die materie, hab tacho , runter und die dashplatte runter- kabeln auf 12 gemessenund siehe da, bei einer der drei 15A bimetallsicherungen ( Licht ) war kein durchgang mehr, ausgebaut und siehe da... sicherungskästchen scheppert innendrin... neue bimetallsicherung rein..... und licht geht wieder....

und dann hab ich noch die brücke beim zündschloss ( gelbes kabel ) zwischen Anschluss B und Anschluss C entfernt und jetzt ist alles fast so wie ich es haben will

Zündung ohne Licht auf Zündschlossstellung 1
Zündung und Licht auf Zündschlossstellung 2
alles gut soweit !! das einzige komische ist noch, dass ich auf Zündschlossstellung ACC auch Strom auf der Zündspule habe , die Kontrollämpchen auch leuchten , Blinker usw.. auf ACC auch funktionieren und ich auf ACC auch ankicken und fahren kann.....

aber das ist mir egal..... wenn da noch wer weiß was ich da noch ändern müsste, dann gerne her mit dem Tip,
ansonsten lass ich das eben so... denn wie gesagt- Elektrik hasse ich eigentlich voll und bin froh dass alles funzt !!

beste grüße und eine tolle Restwoche !!
Martin

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 31.08.2023, 21:11
von Thorsten D.
attachments/Schaltplan-hoffentlich-fertig.jpg


moin... auf dem Bild in den unteren Ecken
links die Buchstaben der Anschlüsse balkenzündschloss
Rechts die Belegung der Verbraucher und Zuleitung

Du hast zuviel Brücken an deinem Schloss... es braucht nur eine

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 31.08.2023, 22:06
von Julius
Guten Abend,
Als ich bei meiner Shovel die Elektrik neu gemacht habe war zwischen A und B eine Brücke ( Siehe Thorstens skizze). Bei Recherchen meine ich irgendwo gelesen zu haben, daß harley irgendwann die Brücke dort als Standart eingeführt hat. Wenn man die weg lässt halt man 4 schalt Positionen. 1gegen den Uhrzeigersinn, Accessoires, mittig off, 1mit dem Uhrzeigersinn ingnition, 2mit dem Uhrzeigersinn Light bzw ingnition +Light. So war es zumindest bei mir.
Beste Grüße
Julius

Re: Frage zu 6 poligem Zündschloss Kabelbelegung

Verfasst: 04.09.2023, 11:49
von Grame
Ich danke euch !!!