Seite 1 von 1
Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 15.09.2023, 09:42
von flatty-42-46
Hallo zusammen,
Mein Prüfer verlangt plötzlich das der Seitenständer an meiner 1971er Sporty wenn ich das Motorrad aufstelle
selbständig zurückklappt. Alternativ müsse ein Killschalter montiert werden. Ich weiss aber das es beides
an diesem Motorrad noch nie gegeben hat. Hat zufällig jemand von euch ein Schreiben das das so bestätigt?
Bei Harley selber bin ich mit der Anfrage nicht weiter gekommen. Die wissen anscheinend nicht wirklich viel
über unsere Motorräder.
Gruss und danke Heinz
Re: Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 15.09.2023, 10:37
von holzlenker
Servus,
ich habe ein HD Schreiben, da gehts allerdings um eine Buell XB12 - selbes leidiges Problem, worin erklärt wird,
warum der Seitenständer beim Aufstellen nicht einklappt und der Motor beim losfahren nicht abschaltet.
Habe ich dem Prüfer meines Vertrauens (selber leidenschaftlicher Motorradfahrer) gezeigt und er hat es mehrfach getestet:
mit ausgeklapptem (Seiten-) Ständer

mit der Buellette losgefahren und dann in Schräglage das Einklappen kontrolliert.
Für ihn war das ausreichned und Plakette wurde geklebt.
Ciao Lutz
Bei Bedarf kann ich Dir das Schreiben zukommen lassen: Nachricht per PN
Re: Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 15.09.2023, 10:43
von ugly20
salü
das kenn ich doch

.
nicht lange fragen oder quatschen mit den lieben besserverständigen.
habe mir eine rückholfeder gebastelt und nach der prüfen wieder weggenommen.
die zufrieden ich meine ruhe...
gruss ugly20
Re: Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 17.09.2023, 08:43
von holzlenker
Servus,
hatte hier noch einen interessanten Beitrag in einem Boxerforum gefunden:
Habe zu dem Thema übrigens selbst noch einmal eine Mail an BMW geschickt. Hier die Antwort:
Zitatanfang
Sehr geehrter Herr Schorner,
vielen Dank für Ihr E-Mail.
Der Seitenständer Ihrer BMW R 65 ist natürlich legal. Es ist mit einem
Seitenständer ausgestattet, der nicht vollständig bzw. erst ab einem
bestimmten Winkel automatisch einklappt.
Gerne senden wir Ihnen hierzu eine Unbedenklichkeitsbescheinigung per
Post zu, die diese Konstruktion legalisiert. Bitte haben Sie aber bis
zum Eintreffen unserer Sendung noch etwas Geduld.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Zitatende
Da muss ich sagen, hat mich BMW positiv überrascht. Eigentlich hatte ich - da sich das JPG-Dokument nicht so ausdrucken lassen wollte, wie ich mir das vorstellte

- nur eine kurze E-Mail-Bestätigung haben.
Die kam postwenden (einen Tag später). Darüberhinaus gibt´s dann ja wohl bald noch einen Brief aus München.
Zum Thema:
Meine BMW ist Bj. 83, also kann der Seitenständer mit der ursprünglichen Modellpflege 1980 (oder 81?) ja nicht so gravierend geändert worden sein - sonst hätte ich das Problem ja nicht...
Naja. Habe heute mit der Werkstatt gesprochen, bei der der TÜV gemacht wird. Wahrscheinlich reicht sogar die bloße Information, dass BMW den Ständer so absegnet bereits aus, um über die Prüfung zu kommen.
O-Ton von dem Werkstattmeister: "Ich spreche mit dem nochmal beim nächsten Termin und erklär´ ihm das. Dann sollte das schon alles klappen."
Nun - demnach habe ich spätestens am nächsetn Dienstag eine neue Plaktette...
Viele Grüße,
Ulli
Und das vom Hersteller...warum macht das HD nicht auch?
Ciao Lutz
aus:
http://kleineboxer.de/forum/viewtopic.php?t=2551
Re: Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 03.10.2023, 00:00
von Roller
Moin,
schön, daß es noch "Ironheader" gibt, die sich hier auch beteiligen.
Diskussion mit Prüfer(n), ist immer eine Herausforderung.
Mein Argument ist stets die Originalität, welche im Versicherungsfall beim "Update" erlöscht.
Hähä, beim Unfall im Model-T mit Kopfstützen gibt´s weniger, als original...
Im Rahmen des Fachkräftemangels plädiere ich für eine parallele "H(arley) I", da die "K I" allein uns vernichten wird.
Re: Seitenständer Killschalter Sportster 1971
Verfasst: 04.10.2023, 15:18
von Hutas
Das ist relativ einfach: Es sind Amerikaner.
Da wirst du nie ein Statement von denen bekommen, es sei denn sie werden dazu gezwungen um Business machen zu können.
Und dann noch was: Unsere Karren sind denen
absolut egal!