1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von maruski »

Hi Shovelistas,
Frage zu einem "Spezial"-PreEvoSonntag im Mai 2024.

Weihnachtszeit = "Leute treffen Zeit"
Hab bei ner Feier nen alten Praktikanten von mir getroffen, der jetzt, neben vielen anderen Heldensachen, in Berlin Spezialkurse der Malteser für Biker-Clubs in Erster Hilfe am Unfallort nach Moppedstunts anbietet.
Ha ... und wir hatten ein Thema, wie das mit 1%er-Clubs so abgeht ;-)

Zeit schafft Ideen und Glühwein hilft beim Spinnen
Heute dann die Idee bei ner Frühstücksrunde auf nem/dem Hof etwas konkretisiert und daher hier mal eine Frage an die Runde ... nee nicht so gemeint: https://debeste.de/298135/Ich-habe-mal- ... -die-Runde ... ob das was für uns Shovelistas 2024 sein könnte?

Was wir ausgeheckt haben, wäre ein Kombi-WE
Samstag 9 Uhr Anreise,
10-19 Uhr der Lehrgang (anerkannter 1. Hilfe-Kurs für alle Berufs-Bereiche, wo sowas turnusgemäß aufgefrischt gehört - zahlt dann eventuell sogar auch der Arbeitgeber) - Fixkosten p.P. 65€.
Mittagspause Kleinigkeit zum Snacken und Schnacken
19 Uhr geht der Grill an und das Lagerfeuer - mit nem gemühtlichen Abend für alle, die dort zelten/übernachten wollen, oder auch nur noch ne Weile abhängen, mit so schrulligen Typen, brauchen.
Zeltplatz (oldschool auf ner Wiese hinterm Hof) so wie ne Partyhütte mit hygienischen Toilettenhäuschen ist vor Ort.

Für die ganz kommoden Compadres gäbe es auch noch ne Möglichkeit mit der Cheffin des Hofes eines der 8 Gäste-Zimmer auszufuggern, wo dann insgesamt 15 Betten für maximale Bequemlichkeit breit stehen könnten.
Sonntag dann Frühstück, mit Eiern und Speck - basic, kein Chichi (selber mitgebrachte "Hummerschwänze" sind aber auch OK).
Ab 12 Uhr dann, nach dem Aufrödeln des Campingzeugs und "Klar-Schiff-machen" vor Ort, PreEvoSonntag, nach üblichem Spielplan, gemeinsame Fahrt zum Metal-Henge nach Bremen https://metalhenge.de/
Wieder das ökologisch korrekte Motto, zum Ernst der Zeit: "Besser auf dem Berg als im Berg"
Fahrt über Schlingelschlangel-Straßen, da wir dann ja für Unfälle gut ausgebildete Kollegen bei uns haben, kann úns keine Kurve schocken, bremsen nur ein Begrenzungspfahl, dengel, dengel .....
Da können dann natürlich auch alle interessierten Harleluja-Jockeys, die nicht Samstag dabei sein wollen/können/dürfen, dazu kommen und wir machen ein PickNick aus den Satteltaschen (ohne Catering vor Ort) oben auf dem Berg.

OK - hier die fiese Ansage - es kommen wieder nur Moppeds "PreEvo" exklusiv auf den Berg (ob nur Harleys könnte man ja auch hier diskutieren?).

Der Bremer Müllberg ist an der BAB 27 (https://www.google.com/maps/place/Metal ... ?entry=ttu) - und es kann von da dann der Abflug gen "Home sweet Home" gemacht werden.
So die Idee, die ich hier mal der Runde zur Kommentierung gebe.

Kosten?
Übern dilletantischen Daumen gepeilt (eventuell muss da wegen Inflation, Doppelrumms oder was immer noch kommt, nachgesteuert werden)
65 € fürn special 1. Hilfe-Lehrgang (gesetzlich fixer Preis)
5 € Mittagssnack
15 € Basic-Grill-Zeug Abends (Fleisch, Bier und Toast) - Jeder sollte also kulinarische und/oder alkoholische Extras für sich selber mitdenken und -bringen, wenn Ranzen, bzw. Kanal-voll nicht so geht.
5 € Frühstück mit Ei und Speck
10€ pauschal, für alles was der Gastgeber sonst noch so bereitstellt (also Zeltplatz, WC, Holz, usw. etc.).
Sind also für alle 1.Hilfe Kursteilnehmer auf 100€ p.P. gekommen.

Nur-so-Besucher/Begleitung gehen natürlich auch und sollten dann eben ihren Teil abdrücken.
Zu eventuellen Kosten für Zimmer/Betten wird man dann sehen müssen, was da aufgerufen wird, bei Bedarf.

Die Anzahl der Kursteilnehmer ist auch gesetzlich auf 20 limitiert (mind. 10 Teilnehmer), was die Gruppengröße aber nur beim Kurs, nicht beim Zelten und/oder PreEvoSonntag bestimmt.
Natürlich gibt es da beim Zelten, wegen der Örtlichkeiten, auch ein Limit - aber ... das sehen wir dann.

Der Ausbilder aus Berlin bekommt seinen Dienstplan von der Charité erst im Januar 2024 und daher wäre auch erst dann das genaue WE, für Anmeldungen, bennenbar.

Hier also erstmal nur die Vorandenkung, mit der Idee, dass ihr hier mal ansagt was, ob und wie ihr euch sowas für uns Alteisengeschädigten vorstellen könnt.
Alles ist da ja noch customizebar.

Jo - bin mal gespannt, obs was an Feedback hier gibt.
Jede Kritik - positiv wie negativ - gerne gelesen, denn dass alles ist aktuell nur eine Idee für 2024, weil ich das Angebot der Malteser in Berlin, von Spezial-Kursen in 1. Hilfe am Unfallort für "Moppeddeppen", sehr, sehr gut finde und gerne sowas auch hier im Norden hätte.

Auch ein Blitzlicht von Leuten, die sich sowas im Mai 2024 als Teilnehmer schon jetzt gut vorstellen könnten, würde als Motivation/Planungsbasis natürlich gut kommen.

Das mal bis hier von hier.
Mit bestem Gruß aus dem Büro.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von Panzer »

Moin
An Sich ne gute Sache. Aber traditionell ist der Mai und Juni mit Mopedterminen vollgepflastert. Wen es passt, wäre ich dabei.
kastenbrot
Beiträge: 103
Registriert: 20.05.2008, 21:13
Wohnort: Helmstedt

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von kastenbrot »

Also, wenn die Fischköppe nachdenken kommen nicht nur Blasen. :shock: Ich melde mal großes Interesse an.

Bis denne Frank
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von Stephan »

"Steril bleibt steril - auch wenn es mal zu Boden fiel"???
Meine Erinnerungen sind also auffrischenswert. Gute Idee, Mai geht, Juni ist schon voll.
Auf der Anfahrt kann man ja noch Slalom um die Mittel-Striche fahren, dann ist das Fahrsicherheitstraining
gleich auch schon erledigt :mrgreen:

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
Lalli
Beiträge: 555
Registriert: 27.02.2007, 00:45
Wohnort: OWL

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von Lalli »

He Maruski,

hört sich nach ner guten Sache an.
Da hätte ich wohl Interesse dran.
Ist aber stark terminabhängig!

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von Hawkeye »

Moin tolle Idee und danke für den Einsatz
Wäre wohl dabei Finder derzeit nur kein freies Wochenende
Mal sehen wenn der Termin steht
;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von archie »

Hi Maruski,
tolle Idee, worauf man alles kommt, wenn man sich lange nicht gesehn hat..
Wäre dabei, ist aber auch bei mir stark terminabhängig...Wenn Du mit deinem Kumpel mal ein paar weekends/locations vorschlägst, können einige sicherlich mehr sagen.
so long
archie
it's only rock'n roll but I like it
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von maruski »

So ihr öligen Compadres,
nach einigen "abgerissenen Schrauben" (geplatzten Terminen) haben wir jetzt ein Wochenende gefunden, an dem sowohl der Schulungs- und Party/Übernachtungsplatz frei ist, so wie der Lehrer und ich Zeit haben.
15./16. Juni.
Wir haben uns das so gedacht, wie anfangs geschrieben - also mit Anmeldung ob Übernachtung Sa. - auf PreEvoSonntag oder "nur" Lehrgang am Samstag (klar mit Ablungern am Grill danach, bis ihr weg wollt) gewünscht ist.
Beides geht.
Zum PreEvoSonntag kann dann jeder Shovelista oder anderweitiger PreEvo-Freak dazu kommen und mit zum /auf den Müllberg, Metalhenge, in HB fahren.
Wer will auch gerne schon am Samstag Abend zum Zeltplatz kommen und sich dort einklinken.
10 Teilnehmer sind für die 1. Hilfe-Schulung Minimum, 20 Maximum, so sind die §-Vorgaben, aber was die Umsetzung angeht bleiben wir sicherlich weiterhin locker.
Sollten wir nicht genug PreEvos zusammen bekommen bis, ich sag mal Anfang Mai, dann werde ich im Nicht-PreEvo-Umkreis die Trommeln schlagen und gucken das wir die Hütte voll bekommen.
Denn ich hab da so richtig Bock drauf, mal vom Fachmann direkt am Objekt - also nicht abstrakt in so ner Schulungshütte nebenbei - gezeigt zu bekommen, wie mein Kumpel mir den Arsch retten kann, wenn ich nen Abflug hinlege.
U never know!
In diesem Sinne - der Ballon ist nun gestartet, mal sehen was draus wird

Lasst euch das mal durch den Kopf und Kalender gehen, wie der 15./16. Juni da bei euch eingebaut werden kann und sagt, natürlich unverbindlich, mal durch was Phase ist.
Und wenn das irgendwelche Fragen zu Irgendwas (besonders, wenn ihr ein Bett im Gästehaus buchen wollt) gibt - haut sie raus.

"Keep on truckin´!"
Mit allerbestem Gruß vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von Stephan »

Oooch schade !!
Leider genau in unserem Urlaub.
Viel Spaß euch.

Gruß Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: 1.Hilfe Kurs + PreEvo 2024?

Beitrag von maruski »

Jo Compadres, das mit dem 1.Hilfe-Kurs für Bikers hat mal so richtig fett nicht geklappt.
Habe am WE nochmal ne Absage von drei Leuten bekommen, die sich anderweitig verpflichtet fühlen und damit wären wir weniger, deutlich weniger, als 10 Leute, die die Malteser als Mindesteilnehmerzahl angesagt hatten.
Shit happens und ich habe gestern, in Absprache mit dem Locationbereitsteller und dem Ausbildungsleiter, den Termin abgesagt.
Schade, aber da ich ja nicht wusste ob so ein Angebot überhaupt "Fans" findet, weiß ich nun mehr.
"Versuch macht kluch!"
Mal sehen was man anders versuchen könnte, um Lebensrettungs-Skills speziell für Motorradunfälle ins Volk zu bringen.

Und ich denke mir den Pre-Evo-Sonntag können wir dann hier auch vergessen.
Bis her hab ich nur vage Andeutungen und lose Anfragen = mit drei-vier Shovels/Alteisen auf den Berg hoch ist eher uncool als geil.
Also lassen wir das auch und machen das WE was anderes.
Juni/Juli/August sind ja für viele Kollegen ein Full-Pull, wie ich erfahren durfte.

In diesem Sinne - Versuch war´s wert, Ergebnis eher maumau ;-)
Aber wir bleiben stabil und schön quer im Drift durch Raum, Zeit und all die unergründlichen Kausalitäten.

Mit bestem Gruß vom Weidenrande!
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten