Seite 1 von 1
Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 08.01.2024, 13:02
von Shovelito58
Hallöle,
kurze Vorstellung, da wieder neu angemeldet:: Shovelito, 63 Jahre alt, wohnhaft Teneriffa, Moped:: Late Shovel Motor im 58-er Knickrahmen, Rev Tech 4 Gang verbaut.
Nun zum Thema, mein Karre stand 2 Jahre so gut wuie unbenutzt in der Garage. Sie soll jetzt wieder zum Leben erweckt werden. Daher stand zunächst ein Ölwechsel an.
Öltank ist Zubehör mit ext. Ölfilter. Der Ölfilter ist aber nicht im Öltank integriert. Nachdem ich das Öl aus dem Öltank ablaufen lassen habe, den Ölfilter entfernt und ein paar mal ohne Zündkerzen (zum leichteren kicken) gekickt habe, kam das Öl mächtig aus dem Überlaufschlauch (ehem. Öler für Primärgehäuse) und etwas aus dem entfernten Ölfiltergehäuse. So weit so gut. Nach Neubefüllen des Öltanks mit ca. 2-2,5 l Öl, merkte ich schnell das Überllaufen des Öls aus dem Öltank da er bereits rappelvoll war. Nach weiterem kicken schoß das Öl aus dem Öltank. Nach weiderholten aber langsameren kicken blieb der Ölstand nach wie vor voll. Also es verteilte sich kein Öl im Motor. Die Geräusche beim Kicken klang mit und ohne Öl wie, als wenn Luft im ganzen System wäre. Also lauter Rülpser.
Nun meine Frage an euch:::: Alles völlig normal? Oder findet das Öl seinen Weg nicht? Einfach mal den Motor laufen lassen?
Vorab schon mal Dank für euer Interesse
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 08.01.2024, 23:02
von Arthur
Hi,
zuerst würde ich über die Kerzenlöcher etwas Öl in die Brennräume bringen. Deine Kolbenringe dichten nach der langen Standzeit nicht. Dann weitersehen.
Grüße Arthur
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 09.01.2024, 01:08
von ron
Offensichtlich ist Luft im System. Der früher empfohlene Weg war oben an der Steigleitung oder der kurzen: zwischen den Köpfen, die Fittingmutter zu lösen und ohne Zündung kicken bis dort Öl kommt. Kann lange dauern. Erst dann richtig starten - Steigleitung vorher wieder fest machen. Eh klar.
Ansonsten riskierst Du nach so langer Standzeit einige Minuten ungeschmierten Trockenlauf.
Mit E Starter, ohne Kickoption, würde ich ohne Kerzen den Motor durchdrehen. Aber nur mit kurzen Drückern. Nicht orgeln.
Ein wenig Öl durch die Kerzenlöcher einsprühen, wie Arthur vorschlägt, würde ich vorher zusätzlich sowieso auch machen.

Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 09.01.2024, 05:58
von Stephan
Das "rülpsen" wird wohl aus dem vollgelaufenen Kurbelgehäuse kommen. Wenn die Kolben nach so langer Standzeit nach unten laufen kommt es eben zu diesem "Pumpeneffekt".
Da musst du durch, stell ne große Schale oder nen Backblech drunter - wenn sie startet kommt nochmal ein Schwall.

Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 09.01.2024, 08:39
von Shovelito58
.......vielen Dank euch 3-en. Werde mich heute mal dranmachen und eure Tips umstzen. Anschließend werde ich dann berichten, wie es denn so war........
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 11.01.2024, 11:50
von Shovelito58
Hallöle Zusammen,
habe gestern den Rat von Arthur und Ron befolgt und bin so vorgegnagen wie die beiden es beschrieben haben. Mit Erfolg!!
Nach mehrmaligen Kicken war tatsächlich das "Rülpsen" sprich die Luft aus dem System weg bzw. raus. Es kam noch ein wenig Öl mit weißem Schaum aus dem Überlauf. das Weiße wird wahrscheinlich ein wenig Kondenswasser sein, welches sich nach der langen Standzeizt gebildet hat. Nachdem Öl aus der Steigleitung kam, habe ich den Vorgang abgebrochen.
Nur, der Ölstand im Öltank hat sich nicht verändert. Ist immer noch rappelvoll. Werde morgen die Auspuffanlage montieren und versuchen den Bock laufen zu lassen.
Vielleicht reduziert sich dann der Ölstand.
Greetz
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 11.01.2024, 13:23
von Thorsten D.
moin...
Bevor du die Kiste anmachst....
rücklaufleitung an der ölpumpe abmachen... durchsichtigen Schlauch dran und solange kicken bis da sauberes Öl rausläuft..
Danach sollte sich einmal der ölstand im Tank ändern und das alte Öl ist aus dem Motor draußen... so ca. 0,3 bis 0,4 Liter
Wenn gemacht moped richtig warmfahren ... das noch warme/heisst Öl nochmals wechseln und das pumpprozedere wiederholen
wirst sehn wie schwarz das neue Öl nach den paar km wieder ist
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 12.01.2024, 11:02
von Hutas
Shovelito58 hat geschrieben: ↑11.01.2024, 11:50
Hallöle Zusammen,
Nachdem Öl aus der Steigleitung kam, habe ich den Vorgang abgebrochen.
Nur, der Ölstand im Öltank hat sich nicht verändert. Ist immer noch rappelvoll. Werde morgen die Auspuffanlage montieren und versuchen den Bock laufen zu lassen.
Vielleicht reduziert sich dann der Ölstand.
Greetz
Wenn Öl aus der Steigleitung = Rücklauf kommt, dann ist dein System geflutet und ready to go!
Wenn du zuviel Öl hast, dann musst du etwas ablassen.
Es wird nicht weniger wenn der Bock läuft, wie auch?
Du hast ja dein Ölkreislauf mit Öl gefüllt, will sagen, es ist das an Öl unterwegs was die Pumpe in den Motor / Filter gefördert hat.
Mein Rat an der Stelle:
Befolge die Vorgehensweise vom Thorsten!
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 13.01.2024, 21:27
von Shovelito58
....habe eure Tipps berücksichtigt und Restöl aus dem Kurbelgehäuse mittels Kicken gepumpt, wie von Thorsten beschrieben. Allzuviel Altöl kam nicht mehr raus. Max. 1/4 l.
Danach war der Öltank aber doch noch recht voll. Ich habe dann den Bock mal laufen lassen. Und siehe da, nach erstem Kurzlauf war der Öltank so befüllt wie es sein soll. Verwundert bin ich nur, dass ich zum neu Einfüllen nur knapp 3 l gebraucht habe, obwohl doch eigentlich jetzt das alte Öl komplett raus sein sollte. Normalerwesie wäres es doch ca. 3 1/4 l.
Ich hatte heute keine Zeit mehr für eine kleine Probefahrt und nun muss ich die Karre auch noch 3 Wochen wieder ruhen lassen. Bin Auswärts auf Arbeit. Danach dann eine erste Fahrt nach 2 Jahren Standzeit...bin gespannt. Noch eins zum Schluss;;; Musste nur 5-6 x ohne Zündung und 5 x mit Zündung kicken bis der Bock dann ansprang.

und das wie gesagt nach 2 Jahren....Ich schreibe dann nochmal in 3 Wiochen wie die rerste Ausfahrt so denn war und wie nach erneutem Ölwechsel dann alles so verlief.
Bis denne..
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 09.03.2024, 19:14
von Shovelito58
.....sorry, mit dem nochmal melden hat etwas länger gedauert. Der Bock läuft super, habe sicherheitshalber nochmal das komplette Öl gewechselt. Ich bin total perplex, dass nach 2 Jahren Standzeit irgensdwie dann doch, dank eurer MIthilfe, alles easy von der Hand ging. Jetzt noch alles vorbereiten für den TÜV und habe dann wieder mein Allltagsfahrzeug vor der Tür.
Krasse Grüße und bis zum nächsten Mal
Re: Ölwechsel Late-Shovel
Verfasst: 10.03.2024, 19:50
von Christian
Shovelito58 hat geschrieben: ↑09.03.2024, 19:14
Ich bin total perplex, dass nach 2 Jahren Standzeit irgensdwie dann doch, dank eurer MIthilfe, alles easy von der Hand ging.
Hi Shovelito,
ist ne alte Harley.
Die sind zuverlässig und zicken nicht rum wie das moderne Geraffel.
Ridin', Christian