Seite 1 von 2

Sensibilisierung

Verfasst: 10.03.2024, 10:36
von maruski
Hi Compadres und anderweitig Verölte.
Bin gestern aus meiner Garage zum Motorradfahren genötig worden, von so nem Rudel Jungspunde, um meinen Herrn Sohn rumzu.
Er und sein Buddy mit "Grenzgänger"-Hoodies und entsprechendem Gerät und Habitus, dazu noch zwei Newbees mit 125ern.
Bin gerade dabei meine SR 500 auf nen 40er Mikuni Gleichdruckflachschiebervergaser einzudöddeln (BST40 läuft bisher nur im Standgas rund bisher) und musste daher den Shovel nehmen.
Soviel zum Setting.
Sind klassisch über die Lande zu nem Biker-Treff (Stevens Bisdro) gegondelt, über die Dörfer und das zweibeinige Volk reagierte erwartungsgemäß auf die Wheelie-Orgien, mit Backfire und Brülltüten vor mir recht ungehalten.
Ich fuhr mit dem Shovel am Schluss und konnte den "Terror" der Jungmänner gut beobachten und auch nachvollziehen warum nicht motorradaffine Leute sich ungehalten echauffierten.
Die SuMos und ihre Fahrer sind durchgestört und mit Sicherheit nicht StVZO-Kompatibel unterwegs gewesen.

Dann auf dem Rückweg, nach Kaff und Pommes, hatte ich keinen Bock auf die Action und bin nen anderen Weg zurück gefahren, auch über die Dörfer ..... und genau das gleiche Theater der Zweibeiner bezüglich meiner auditiven Präsenz.
Und ich bin bei weitem nicht mal so laut wie es im Schein (98P, 85E) erlaubt wäre.
Was ist los mit dem Volk?
Hat das mit der Ablehnung eventuell gar nix mit dem Krach oder der Action zu tun?
Ich bin zum Teil nur noch rollend durch die Dörfer geeiert und dennoch hat ne Oma, mit irgensoeiner katzengroßen Hundeatrappe, die es schon eigentlich hinter sich hatte (beide eigentlich), mir nen Vogel gezeigt.
Verstörend, was deren Motivation sein könnte, ist mir unklar.

Ist der Krach eventuell nur ein legitim konstruierter Punkt, den die Eierköpfe angeben, obwohl sie etwas ganz anderes stört?

Mir fiel die Szene aus dem EasyRider-Movie ein, wo die Biker nach dem Desaster in dem Café, abends am Lagerfeuer diskutieren, warum die Bürger sie so hassen.
Einer der Helden vermutet die langen Haare, die ja, wie auch der kernige Motorensound, von der Norm der Bürger abweichen.
Jack Nickolson ,als Rechtsanwalt George Hanson, erklärt den Beiden aber, dass es nicht die langen Haare sind, sondern weil durch die langen Haare offensichtlich wird, dass die Beiden frei sind von gesellschaftlichen Normen/Zwängen und Belastungen und das diese Freiheit zu sehen (in meinem Falle zu hören?) das Problem der Bürger ist.
Ist unser Motorensound eventuell auch gar nicht das echte Problem, sondern die Freiheit, die er hörbar augenscheinlich macht?
Bei den Jungspunden auf den EXC-SuMos kommt da alles an Freiheit von aller Ungemach des Alltags geballt zu Tage - Freiheit UND Jugend, Leichtsinn UND Sorglosigkeit.
"No Fear!"
Im Film fragt einer den Hanson dann warum wer was gegen Freiheit haben könnte und er antwortet, dass die, die unfrei leben müssen, die Freiheit der Anderen hassen und gefährlich werden, wenn sie den Freien beweisen wie Mächtig sie dennoch sind.
Im Film stirbt Hanson dann ja die Nacht, als die Bürger die frei campenden Langhaarigen überfallen und mit Stöcken in ihren Penntüten verprügeln.
Freiheit leben ist halt ein Risiko, ob nun beim Motorradfahren ne Anzeige kassieren, oder, keine Angst Chris, natürlich übertreibt Hollywood gerne drastisch, beim Wildcampen erschlagen zu werden, die Unfreien wollen nicht hören/sehen müssen, dass Freiheit möglich ist und verhindern Freiheit der Anderen, wo es ihnen möglich ist.
Und wenn dazu subjektive Geräuschbelastung gefühlt , bejammert und sanktioniert werden muss, wird es.

Ich zumindest bin gestern für mich zu dem Schluss gekommen, dass offene Akrapovic an großvolumigen, hochdrehenden SuMos und Fahren auf einem Rad anzuprangern kleingeistig und banana für mich ist, nachdem ich leises Fahren auf zwei Rädern mit gleichen Reaktionen erleben musste.

Oder wird das Volk nur zu sensibel, weil dei Schmartfons das Gehör und Gemüht schon verstrahlt haben?

Ich lasse meine offnenen 2" Shotguns aber weiter an der Wand lehnen - da die mir selber fett zu laut sind und bleibe mein eigener Maßstab für: "Loud Pipes safe Life" - und zwar nicht nur das Überleben, sondern auch meine Lebensqualität wird so gesichert.

Das mal zu Sonntag - und zu kalt war es gestern übrigens auch, in Werkstattklamotten über 150km durch die Erderwärmung zu fahren.
Mit bestem Gruße vom Weidenrande in der Pampa Niedersachsens.
Maruski

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 10.03.2024, 20:22
von Christian
oder, keine Angst Chris, natürlich übertreibt Hollywood gerne drastisch, beim Wildcampen erschlagen zu werden
Hi Maruski,

als wenn das meine Sorge gewesen wäre...

Tja, wenn die Gefesselten ihre Ketten fühlen, werden sie aggressiv gegen die Ungefesselten anstatt sich gegen die eigenen Fesseln aufzulehnen.
Der Neuausteiger Hanson musste konsequenterweise sterben, weil er genau das aufgezeigt hat, Billy und Wyatt ebenfalls, nur etwas später.
Mit The Wild One wurde 1953 die Tür aufgemacht, mit Easy Rider war 1969 klar, dass sie bald danach zugemauert sein wird.

„Ein Mann suchte Amerika, doch er konnte es nirgends mehr finden.“ Amerika als Sinnbild von Freiheit.
Was wir uns selber daraus gemacht haben ist die Perversion von Amerika, die Entartung von Freiheit durch Sicherheit an jeder Ecke und wehe, einer gibt Sicherheit auf um Freiheit zu gewinnen. Dann wird es kratzig.
Die Freiheitsstatue im Hafen New Yorks ist ein schmieriger Witz geworden, Amerika die große Hure und die orange Trompete ihr Zuchtmeister. Der Sozialstaat hat die Macht übernommen und wenn er Probleme hat, seine Versprechungen zu erfüllen wird nach mehr Sozialstaat geschrien und nicht nach Freiheit in/und Eigenverantwortung. Auf der anderen Seite kalauern die Libertären rum, die Freiheit als die Freiheit des Starken verstehen, nicht als Freiheit des Schwachen. (Womit ich fast anschlussfähig bei Marx geworden bin, wenn ich jetzt noch den Dreh zur Expropriation/Konfiskation hinlege).

Hab im Osten kurz vor der Wende mal den Spruch gelesen, "Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!"

So isses.

Kannste was gegen machen, dass die gezähmten ob der Freiheit der ungezähmten letztere ebenfalls einsperren wollen?
Neid war immer eine mächtige Triebfeder, schlechtes, destruktives zu tun und die wenigen, die daraus Kraft ziehen, besseres zu erreichen kannste an einer Hand abzählen. Drei von denen waren im Film zum Schluss mausetot.

Zweifle, ob zahme Vögel überhaupt jemals eine Hoffnung auf oder eine Idee von Freiheit hatten. Naja vielleicht als Kinder, unbewusst, aber dann?....

Und wenn man sich dann die Ängste der Gesellschaft anschaut, das ist schon psychotisch, wovor man heute alles Angst hat und sich einreden lässt.
Man gehe nur mal zum Kinderarzt oder in die Notaufnahme oder stelle sich morgens vor eine Schule, die Helikopter lassen ihre kleinen Kackdampfer nicht mal alleine über die Straße laufen wegen der vielen gefährlichen Stadtgeländewagen, die sie selber da hinstellen....

Wenn ich dagegen an meine endlich vergangenen fast 15 Jahre Knochenmühle denke, kommt es mir vor, als wenn ich mich gerade wieder aus meinem Kokon auswickle und die Freiheit zu tun und lassen, was ich will, wiederergreife, die ich aber bewusst nur zur Seite gelegt habe, bis ihre Zeit wieder gekommen war.

Ist aber wohl was anderes, wenn man einen konkreten Zieltag hat, auf den man hinleben kann, als wenn man nie aus dem Käfig rauskommt (raus will?) und darin den inneren Tod vor der Zeit stirbt bevor man real gestorben ist und so lange eben als Zombie weitermacht bis man in die Kiste einfährt.
Schau sie Dir an, die großen und kleinen Hasser mit ihren verkniffenen Gesichtern.

Ridin', Christian

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 11.03.2024, 02:13
von ron
Da politische Themen hier eigentlich unerwünscht, möchte ich nur einen Hinweis auf eine alte Bauernweisheit geben:
> die (grün/linke) Revolution frisst ihre eigenen Kinder*. <

*Auch nützliche Idioten genannt... was seit speziell März 2020 immer offensichtlicher wird. Stichwort "Ungeimpfte" und deren Ausgrenzung.
Um die als EU Ziel bekannte "Agenda 2030" oder den "Green Deal" und dessen Konsequenzen denkt ja auch keiner näher nach. Obwohl alles nachzulesen ist, gibt es kaum Widerstand.

Jedenfalls sind Volksverpetzer und andere "woke" "Gutmenschen" derzeit in Deutschland noch stark im Aufwind. Selbst Denunziationsportale für dies und das gibt es. Willkommen in der Deutschen "Demokratischen" Republik.
Wie sagte es Bärbel Bohley, oder war es Hannah Arendt (?) sinngemäß: der Faschismus wird wieder kommen, nur werden sie sich Antifaschisten nennen.
Als Biker passt man sowieso ins Feindbild.
:riding:

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 11.03.2024, 21:59
von Wolke
Guten Abend,

Maruski und Christian, Ihr habt es auf den Punkt gebracht.
Danke für Eure Beiträge.
Es wird immer enger für unsre kleine Freiheit.

Viele Grüße aus Berlin
:riding:

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 12.03.2024, 14:05
von Panhead Andi
Woran auch immer es liegen mag @maruski... ich habe schon oft das Gegenteil erlebt und würde sagen das es auch die Mehrheit war,
die mit Daumen hoch oder nem fetten Grinsen am Straßenrand steht und winkt.

Ich kann mir aber auch vorstellen das es vermehrt in Gegenden wo Unterschriften Aktionen laufen wie "leiser Biker" etc, die Leute generell sensibilisiert sind.
Nach gut bekannter, deutscher Manier, wird dann gleich jeder Biker mit nem Vogel begrüßt... So kennt man es leider in der letzten Zeit.

Wenn ich mir die Gesellschaft so angucke, dann spaltet es sich eh gerade in die die auch mal Nachdenken und die Dummen, die beispielsweise pauschal jedem Biker n Vogel zeigen,
wegen solcher Aktionen (nur ein Beispiel)...
Die Dummen auf der einen, die Denkenden auf der anderen Seite... da die Dummen aber die große Mehrheit bilden werden die Denkenden für Dumm verkauft :!: :?

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 12.03.2024, 20:49
von klaes
Weise Worte, die Herren!
Deutschland entwickelt sich zur Idiokratie!

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 15.03.2024, 11:48
von guzzikabel
ich finde laute Harley einfach nur Geil. Andere halt nicht. EGAL .Es soll auch Menschen geben die finden Helene Fischer toll ( habe ich gehört ) Jeder soll sein leben leben und andere in ruhe lassen . Wenn ich neben einen Kindergarten ziehe ,kann ich nicht sagen der Kindergarten muss verschwinden ,es ist zu laut. Unsere Mopeds sind halt nun mal Laut , aber es ist ein schönes Laut.
Nur mal so meine Meinung hier kundgegeben.
Gute fahrt an Alle

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 21.03.2024, 09:32
von Carduck
@Maruski, sehr gut dargestellt, genau so wird es sein, der Unfreie kann die Freiheit der Freien einfach nicht ertragen, so sieht es aus.

Zu Deinen eingetragenen (98P, 85E), wahrscheinlich schon 100 mal bespr0chen und gefragt, was heißt es denn tatsächlich in einer Kontrolle/bei einer Messung ?

Wieviel Db dürfen denn zB 102P bei einer Messung mit Tolleranzen und allem Schnickschnack denn nun sein. Viele Stühle, viele Meinungen, aber wer weiß denn was Belegbares, wo steht was belastbares dazu, hab bis dato nur die Erklärung mir dem N dahinter gelesen und den angeblichen 22Db drauf + 5% oder so, aber nur bei Zusatz "N".

Wer weiß es belegbar ?

Greetz Fränk

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 21.03.2024, 09:53
von holzlenker
Carduck hat geschrieben: 21.03.2024, 09:32 @Maruski, sehr gut dargestellt, genau so wird es sein, der Unfreie kann die Freiheit der Freien einfach nicht ertragen, so sieht es aus.

Zu Deinen eingetragenen (98P, 85E), wahrscheinlich schon 100 mal bespr0chen und gefragt, was heißt es denn tatsächlich in einer Kontrolle/bei einer Messung ?

Wieviel Db dürfen denn zB 102P bei einer Messung mit Tolleranzen und allem Schnickschnack denn nun sein. Viele Stühle, viele Meinungen, aber wer weiß denn was Belegbares, wo steht was belastbares dazu, hab bis dato nur die Erklärung mir dem N dahinter gelesen und den angeblichen 22Db drauf + 5% oder so, aber nur bei Zusatz "N".

Wer weiß es belegbar ?

Greetz Fränk
Servus,

kann man googel'n, wenn man sich dafür interessiert und sich die Zeit nimmt. :wink:

Ciao Lutz

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 21.03.2024, 14:40
von Carduck
Ciao Lutz :-), ach echt, danke für diese Standardantwort !!!!!! Glaubst das hätt ich nett ???? Wenn ich da ne brauchbare Antwort gefunden hätt würd ich hier nicht fragen !!!

Alle Antworten die ich bis dato gefunden hab beziehen sich auf Eintragungen mit N hinter dem Db Wert, (" wenn man sich dafür interessiert und sich die Zeit nimmt ")

Glaubst echt, ich tät mich nich für das Thema interessieren und würd mir nicht die Zeit nehmen ??

Dann wäre ich auch nicht hier unterwegs, aber noch mal Danke für die zielführende Antwort :roll:

Greetz Fränk

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 21.03.2024, 15:04
von Gerry
Hallo Fränk,

mach am besten dazu ein neues Thema auf. Sonst laufen Themen die eigentlich anders gedacht waren in eine ganz andere Richtung.

Gruß,
Gerry

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 21.03.2024, 21:05
von Carduck
Hallo Gerry, meinst das geht? (Ironiemodus aus)

Wenn man das doch googeln kann kommen in nem separaten Fred sofort wieder Lutz und Co und meinen ich würde mich nicht für das Thema interessieren und mir nicht genug Zeit nehmen.....Da hab ich keinen Bock drauf, deshalb bin ich ja zu Euch gekommen, dachte hier wäre es mit solchen Fragen besser als im Trudenshadowjapsenforum, ähm chopperforum....
Ok, ich versuchs, mal sehen wer sich meldet.

Schönen Abend und nen schönes WE Euch,

Greetz Fränk
..

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 22.03.2024, 07:09
von Panzer
Da hast du dich mit deiner komischen Art ja auch nicht wohl gefühlt.🙄

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 22.03.2024, 11:14
von holzlenker
Panzer hat geschrieben: 22.03.2024, 07:09 Da hast du dich mit deiner komischen Art ja auch nicht wohl gefühlt.🙄
Servus Panzer,

jeder hat andere Eigenheiten 8) .

@Fränk:
Wenn Du zu "P" nix Verwertbares gefunden hast,
bist Du leider nicht interessiert genug oder mit zu wenig Zeit an die Sache rangegangen:
klingt zwar komisch, ist aber so.

Ich schreibe dann weiter in dem Technikvers.

Ciao Lutz

Re: Sensibilisierung

Verfasst: 26.03.2024, 09:36
von OldChrome
Ich finds richtig stark von dir, dass du mit deinem Sohn und seinen Leuten unterwegs bist!

Mir gefällt deine Erkenntnis in deiner Geschichte.
Das die Anderen neidisch auf deine Freiheit sind.

Was mir nicht gefällt ist im Verlauf der Antworten der direkte Übergang zu Links, Grün, "Demokratie", die werden schon sehen,...
Warum kann man das nicht einfach so stehen lassen, dass andere neidisch auf die Freiheit von Motorradfahrern sind?

Ist die Freiheit von Motorradfahrern direkt ein Statement gegen grüne Politik?
Finde ich nicht.

Ist die Freiheit von Motorradfahrern nicht eher ein Statement gegen die Gesellschaft allgemein?
Ist der Großteil der Gesellschaft nicht eher der, der Morgens aufsteht zur Arbeit geht und Abends nach Hause kommt?
Ist das nicht die Gesellschaft, die neidisch auf uns Motorradfahrer ist?
Und ist das nicht auch die Gesellschaft, der wir mit Motorradfahren versuchen zu entfliehen?